Seite 1 von 1

HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: Do 22 Feb, 2007 12:59
von aikonch
Ich hoffe man verzeiht mir das ich dieses Forum gewählt habe, aber die Kamera ist ja fast gleich wie das HC1 und HC3 Modell!

Ich habe mir diese gekauft und sollte morgen in Besitz der Kamera sein, habe aber auch gesehen das diese "nur" 1440 * 1080 aufzeichnet, HD ist aber ansich 1920 * 1080. Nun noch habe ich keinen HD TV zuhause, aber will die Aufnahmen der kleinen schon in HD machen da diese ja später angeschaut werden, vorallem das 4:3, 16:9 Problem nervte mich vorher arg, damit hatte ich immer wieder Schwierigkeiten, früher am PC und jetzt auch am Mac, einem System passt das umgewandelt File nie, sprich ist dann zerquetscht oder sowas, hoffe dies ist mit HD endlich vorbei da es dort nur 16:9 gibt?

Frage zwei betrifft eben die Auflösung welche ja "falsch" ist, sprich werde ich das später nie voll auf BluRay oder sowas brennen können? Bzw. hat mein kommender Full-HD TV Probleme weil da einige hundert Pixel fehlen, sprich rechnet er da irgendwas dazu?

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: Do 22 Feb, 2007 13:13
von Pianist
aikonch hat geschrieben:Ich habe mir diese gekauft und sollte morgen in Besitz der Kamera sein, habe aber auch gesehen das diese "nur" 1440 * 1080 aufzeichnet, HD ist aber ansich 1920 * 1080.
Kleiner Hinweis am Rande: Auch XDCAM HD oder HDCAM zeichnen nur 1440 Pixel in der Breite auf. Nur HDCAM SR und die Ikegami Editcam zeichen echte 1920 Pixel auf. Der Rest ist Mathematik. Im Übrigen ist die Zahl der Pixel nicht das entscheidende Qualitätskriterium, die kleinen HDV-Kameras haben ganz andere Probleme, aber darüber haben wir uns hier ja schon ausführlich unterhalten.

Matthias

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: Do 22 Feb, 2007 13:21
von aikonch
OK, sprich wenn ich die Filme auf den Mac einlese, schneide und dann auf BlueRay brenne oder was auch immer es sein wird und dann auf einem HDTV abspiele werde ich keine probleme mit gequetschten Köpfen haben, oder abgeschnittenen Rändern? Das mit der Qualität ist mir schon klar, aber ich brauche das ja auch nur als Erinnerung für die kleine und es soll recht gut sein, nicht aber Studioqualität und dafür dürfte die HC7E hoffentlich reichen, genug teuer war die für mich jedenfalls.....;)

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: Do 22 Feb, 2007 13:30
von Pianist
aikonch hat geschrieben:OK, sprich wenn ich die Filme auf den Mac einlese, schneide und dann auf BlueRay brenne oder was auch immer es sein wird und dann auf einem HDTV abspiele werde ich keine probleme mit gequetschten Köpfen haben, oder abgeschnittenen Rändern?
Probleme mit gequetschten Köpfen hast Du nur, wenn Du eine sehr große schwere Kamera auf das Kind fallen lässt... :-)

Die jeweiligen horizontalen Pixel werden immer auf die korrekte Breite hochgerechnet, das ist einfach Teil des jeweiligen Aufnahme- und Kompressionsverfahrens. Da musst Du Dir keine Sorgen machen.

Matthias

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: Do 22 Feb, 2007 13:31
von aikonch
Vielen Dank, auf das hatte ich gehofft.... :D

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: So 11 Mär, 2007 18:43
von Micky
Hallo Leute!

Noch eine Frage zur HDR-HC7: kann ich diese zusammen mit Final Cut Pro benutzen?

Gruß
Micky

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: So 11 Mär, 2007 20:13
von Gast
Ja ist absolut kein Problem, nutze die Kamera zusammen mit meinem MBP und FCE!

Re: HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?

Verfasst: Do 15 Mär, 2007 19:17
von Micky
Und was für ein Stativ ist für die HDR HC 7 empfehlenswert? Manfrotto? Wenn ja, welcher Typ? Vielen Dank!