Seite 1 von 1

problem beim green screening mit after effects

Verfasst: Mo 05 Feb, 2007 19:01
von Pempi
shalom zusammen

ich hab hier eben mal ein empirischen versuch gestartet. ich wollte eigentlich mal versuchen just for fun ein hologramm zu basteln, nun bleib ich aber schon beim ersten schritt stecken.

ich wollte eine person vor einem grünen hintergrund filmen und dann später ganz im hollywood style ne einfach green screen methode anwenden. in premiere gibts da schon nen einigermaßen brauchbaren filter, der bei mir aber folgendes ergebnis gebracht hat:

http://www.freidenker.net/memberdata/greenscreenkey.jpg
(links original - rechts nach anwendung der filter)
spätere versuche in after effects sahen ähnlich aus.

meine frage jetzt: liegt das nur am licht, dass am ende so viel blau von dem ursprünglichen grün übrig bleibt oder hab ich irgendwas verplant? bei dem zweiten bild blau rausnehmen geht nicht, da dann der rest des bildes auch kacke wird.
die einzige lösung die mir einfällt wäre noch mehr licht... alternativen/tipps anybody?

Re: problem beim green screening mit after effects

Verfasst: Mo 05 Feb, 2007 19:15
von Vid Pro
Hallo, als erstes würde ich den Screen spannen, z.B. auf einem Holzrahmen, dann kannst du auch die "Schattierungen" in deinem JPEG einfacher herauskeyen. Als Zweites musst Du den Screen besser ausleuchten (mindestens 2 Lampen von oben und zwei von unten). Mein Dritter Tipp wäre, einen Chroma Key zu benutzen, wir haben damit deutlich bessere Ergebnisse.

Have Fun

Re: problem beim green screening mit after effects

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 15:02
von matte
Und versuch den Abstand von Objekt zu Greenscreen so groß wie möglich zu bekommen, weil im Moment hast du halt extrem störende Kernschatten auf der Bluebox, erhöhst du den Abstand zur Box, fallen zum einen die Schatten weg und zum anderen, kannst du Person und greenscreen getrennt ausleuchten, was wesentlich bessere Ergebnisse erzielt

Re: problem beim green screening mit after effects

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 19:04
von Markus
Vid Pro hat geschrieben:Mein Dritter Tipp wäre, einen Chroma Key zu benutzen, wir haben damit deutlich bessere Ergebnisse.
Aber Greenboxing ist doch Chroma Keying. Alternativ ginge natürlich auch der Lumakey mit einem weißen oder schwarzen anstatt einem farbigen Hintergrund.

Re: problem beim green screening mit after effects

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 19:22
von matte
Markus hat geschrieben:
Vid Pro hat geschrieben:Mein Dritter Tipp wäre, einen Chroma Key zu benutzen, wir haben damit deutlich bessere Ergebnisse.
Aber Greenboxing ist doch Chroma Keying. Alternativ ginge natürlich auch der Lumakey mit einem weißen oder schwarzen anstatt einem farbigen Hintergrund.
naja aber ne Person wird man damit allein nicht gekeyt bekommen, weil der Lumakey, wie der name schon sagt nach Luminanz keyt, und wenn du ne gut ausgeleuchtete Person hast wird die zumindet teilweise transparent werden!
Lumakeys bzw. Matten verwende ich wenn ich zum beispiel einen tintenverlauf aufzeichen, das funzen die sehr gut!

Re: problem beim green screening mit after effects

Verfasst: Di 06 Feb, 2007 19:28
von Markus
matte hat geschrieben:...wenn du ne gut ausgeleuchtete Person hast wird die zumindet teilweise transparent werden!
Das stimmt, drum beleuchtet man in diesem Fall etwas anders: Keying