Camy hat geschrieben:Ø27
Das bedeutet, das Filtergewinde deiner Kamera hat 27mm Durchmesser. Und darauf muss der Weitwinkelvorsatz passen. Wenn du einen kaufst mit ebenfalls 27mm-Gewinde, passt er direkt, nimmst du einen leicht größeren (wie z.B. mit 30mm-Gewinde), brauchst du einen zusätzlichen Adapterring von 30 auf 27mm.
Camy hat geschrieben:Heißt Brennweitfaktor 0,60,7-fach, dass das Bild dann nicht gekrümmt ist oder was bedeutet Brennweite bzw. Brennweitenfaktor?
Zum Begriff Brennweite findest du hier alles Wissenswerte:
www.flaschenboden.de/brennweite.html
Der Brennweitenfaktor gibt nun an, um welchen Betrag der jeweilige Vorsatz die Brennweite des Kameraobjektivs verändert. Bei Faktoren unter 1, wie sie Weitwinkelvorsätze haben, wird die Brennweite kürzer, der Bildwinkel also größer, das heißt, du hast mehr auf dem Bild drauf: Ein Faktor von 0,5 würde die Brennweite zum Beispiel halbieren.
Leider wächst jedoch die Verzeichnung (=die Krümmung im Bild) mit dem Weitwinkel bis hin zum sehr stark verzeichnenden Fischauge. Dieses hat als Vorsatz übrigens meist einen Faktor von 0,3.
Da du zwar mehr auf dem Bild, aber möglichst geringe Verzeichnung haben willst, kommt man eben auf sozusagen "gemäßigte" Weitwinkelvorsätze mit Faktoren im Bereich 0,6 bis 0,7. Davon sollte es bei den oben genannten Herstellern einige geben. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu theoretisch!
Gruß Bernd E.