Seite 1 von 1

wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 17:26
von swantje
hi!

ich mache fotos von gemüse (und auch obst: apfel, aubergine, banane) und muss es so behandeln, das es nicht oxidiert. das gemüse darf ruhig ungeniessbar werden.
also am besten irgendein hausmittel, mit dem ich das zeug einsprühe oder pinsel das es nicht braun wird.


lieber gruss
ein eiliger swantje

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 17:32
von Eva Maier
Da gibts bestimmt in der Photo-Branche einige gute Anregungen.

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 17:43
von swantje
ja.... das heißt?

da gibts ja kein unterforum hier?

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 17:50
von Gast
swantje hat geschrieben:da gibts ja kein unterforum hier?
Hier geht es eher um die bewegten (und hoffentlich auch mal bewegenden) Bilder. Für photografische Themen gibt es doch ganz wunderbare Foren, zum Beispiel unter fotocommunity.de oder die Newsgroup de.rec.fotografie. Ich bin mir sicher, dass es für Deine Frage dort gute und hilfreiche Antworten geben wird.

Matthias

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 17:53
von swantje
ok dann schau ich da auch mal :)

wobei ich ja genausogut sagen könnte "ich filme gemüse, wie lasse ich es frisch aussehen?"

ob ich nun filme oder photografiere ändert ja nichts an der methode.

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:04
von Gast
swantje hat geschrieben:ok dann schau ich da auch mal :)

wobei ich ja genausogut sagen könnte "ich filme gemüse, wie lasse ich es frisch aussehen?"

ob ich nun filme oder photografiere ändert ja nichts an der methode.
Da hast Du absolut Recht, genau dazu wollte ich an sich noch was schreiben, aber das wäre dann ein Feature über die Kunst des Lichtzeichnens geworden. Und diese Kunst ist eben eher bei den Fotografen anzutreffen, weil die sich eben auch intensiv mit still herumliegenden Gemüse beschäftigen, während der Filmer eher versucht, das Gemüse durch einen Jongleur in Bewegung versetzen zu lassen. Die appetitliche Anrichtung von Gemüse wird bei einem fotografierenden Menschen eben wesentlich häufiger vorkommen als bei einem Filmer, allenfalls bei einem Werbefilmer, wenn es um Zahnfleischbluten geht. Du weißt schon: Die passende Zahnpasta, damit man auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann.

Ich meine, dass Du da Hinweise erhalten wirst, die sich im Bereich von Klarlack, Zitronensaft, weichem großflächigem Licht und dergleichen bewegen werden, aber mir fehlt es an Erfahrung mit frischem Gemüse, deshalb gehe ich heute Abend mal wieder aus.

Ich hielt Swantje übrigens für einen weiblichen Vornamen, oder gibt es den auch für Männer?

Matthias

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:07
von swantje
schön geschrieben, vor allem auch der übergang zu erfahrung mit frischem gemüse.

swantje ist meinem fall ein seltener spitz- bzw internetname für männer ;)


ich verstehe durch die erklärung jetzt aber auch warum das foto-forum für mein frischeproblem sinnvoller ist.

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:13
von grovel
Versuch mal Haarlack, Haarspray. Habe mal in einer Reportage gesehen, wie so zubereitete Mahlzeiten vorm Fotografieren aufgepeppt wurden.

SeeYa grovel

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:14
von Gast
swantje hat geschrieben:ich verstehe durch die erklärung jetzt aber auch warum das foto-forum für mein frischeproblem sinnvoller ist.
Es wird aber sicher auch Leute geben, die meinen, dass man frisches Gemüse eben nur dann lecker fotografieren kann, wenn es frisch ist. Dann gibt es keine Frischeprobleme. Also sollten der Einkauf und das Fotografieren in einem engen zeitlichen Zusammenhang liegen. Am wichtigsten ist es, dass Du weiches großflächiges Licht machst, das geht auch mit einer weißen reflektierenden Fläche, zum Beispiel mit einer Styroporplatte, gegen die Du den Blitz richtest.

Matthias

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:24
von swantje
ah ok super, sind ja doch schon paar tips beisammen.

die sache ist, das ich das aufgeschnittene gewächs aufwändig mit ein paar kleinigkeiten präparieren will, dafür geht wohl oder übel zeit drauf, und in der zeit, das gemüse so, *oxidier, oxidier*.

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:37
von Gast
haarspray is fittest!

exfrau hat das so für zeitschriften gemacht...

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:46
von Chezus
Haarspray, Haarlack oder dergleich hätte ich jetzt auch gesagt.

Oder du kaufst dir farbigen Lack und Spühst meinetwegen Erdbeeren mit einem satten rot an, um grünliche Stellen zu vertuschen oder das rot noch weiter hervorzuheben.

Zitronensaft hilft auch nicht auf Dauer, und Bananen werden oft matschig dadurch.

In der Werbung wird oft lackiert, und ungenießbar ist es allemal ;-)

Such dir die ideale Farbe raus die dein Obst haben soll (Erdbeeren: helles rot, Kirschen: boreaux rot) und mal drauf los, da wird sich schon was ergeben und durch den Lack konservierst du es auch

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 18:54
von Eva Maier
Das Problem wird sein das Erdbeerfarben leider nicht so Aussieht wie Erdbeeren aussehen.
Mit Streichen wird's also nichts werden.

/E

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 19:12
von swantje
nene lackieren ist nicht gut, da ich ja die innereien der öbstletten fotographiere. und eine auberginen-innereien-farbe gibt es nicht.

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 19:17
von Chezus
Auberginen werden braun, demnach klarlack oder Haarspray.

Erdbeeren sehen in echt nicht so aus wie in der Werbung, das ist ja der Witz.
Hollywood Filme sehen auch nicht so aus wie das richtige Leben, aber genau das wollen alle sehen! Weil es schöner ist als in echt.

Ich will jetzt aber nicht ins leidige Filmlo....nein ich sag es lieber nicht.... Thema einsteigen

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 20:58
von Andreas_Kiel
... Glyzerin mit Wasser gut durchmischt und mit dem Pflanzenbenebler draufgesprüht, dann bleibt es etwas länger grün und hat auch länger die Frische suggerierenden Wassertröpfchen.
Oder Glitzerin? Oder Glützerein? Oder Glatzeraus? Schei*-Rechtschreibreform :-)
Andreas

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 21:02
von Gast
Andreas_Kiel hat geschrieben:Oder Glitzerin? Oder Glützerein? Oder Glatzeraus?
Glyzerin war schon richtig, ursprünglich Glycerin. Und wenn Dir das alles nicht zusagt, kannst Du auch Propan-1,2,3-triol schreiben.

Matthias

Re: wie behalte ich Gemüse optisch frisch?

Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 21:03
von Markus
Andreas_Kiel hat geschrieben:Glyzerin [...] Oder Glitzerin? Oder Glützerein? Oder Glatzeraus?
Die Bezeichnung Glycerin ist im Labor am gängigsten. Glycerol nach der neuen Nomenklatur, aber so nennt das kaum einer. ;-)