Seite 1 von 1

Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:09
von martha
Hallo Leute! Also mittlerweile bin dabei, mir meine Grundausrüstung zusammen zu kaufen (Hab' mich für einen Canon XM2 entschieden, mit allem möglichen zubehör: Weitwinkelvorsatz, mikro, kopfhörer, stativ ...)!

Die stunde der wahrheit rückt näher, nur wo / was soll ein einsteiger zuerst filmen, damit er nciht gleich resigniert. Ich dachte, ich begebe mich mal an einem ruhigen vormittag in den Zoo .... oder suche mir eine Eisenbahnstrecke ... irgendwas halt, das überschaubar ist .... und in freier natur, damit keine probleme mit "zuwenig" licht etc. gibt.

Aber vielleicht habt Ihr ja ganz andere Ideen und Vorschläge? lg aus wien, Martha http://www.fotoundmakeup.at!

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:12
von steveb
Was würdest Du malen, wenn Du Stift oder Pinsel gekauft hättest?

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:17
von oliver II
steveb hat geschrieben:Was würdest Du malen, wenn Du Stift oder Pinsel gekauft hättest?
Grüne Posts! LOL!

@ Martha Mach Dir einfach mal ein kleines Drehbuch, in dem Du einen kleinen Film beschreibst, der maximal fünf Minuten lang ist. Und dann munter drauf los. Ich denke, dass Du damit gut Deine Kamera kennen lernen kannst.

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:20
von steveb
es dreht sich doch eigentlich immer um Menschen...oder nicht?!

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:24
von PowerMac
Also ich hab gleich voller Stolz mein Gemächt gefilmt…

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:25
von oliver II
PowerMac hat geschrieben:Also ich hab gleich voller Stolz mein Gemächt gefilmt…
...und gleich auf youtube hochgeladen!?!

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Di 05 Sep, 2006 20:27
von steveb
Mit kleinem Zylinder... :-) ?

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 08:02
von AndyZZ
.... in der Makro-Einstellung?!

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 08:36
von Stefan
Wien? Wollte ich immer schon mal hin. Angenommen, ich täte es und hätte einen Tag Zeit. Was sollte ich mir unbedingt ansehen? Mach darüber einen kleinen Film und du hättest mindestens einen interessierten Zuschauer ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 11:33
von schumi65
Hallo @martha,

fahre zum Schloß Schönbrunn und filme eine Dokumentation über den schönen Park, beziehe die Gebäude mit ein und lass die Sequenzen ständig wechseln, z.B. einen Brunnen in Nahaufnahme-Schnitt-nächste Einstellung das Schlossgebäude als Totale-Schnitt-Halbtotale eines Weges, auf dem sich gerade Menschen entfernen, vielleicht erwischst du ja ein Eichhörnchen, das kann auch mit drauf (davon gibt es in Schönbrunn einige, war schon dort) usw. Vergiß zu viele Schwenks und zoomen. Versuch dir mal vorzustellen, wie so eine Doku im ORF aussehen würde.
Auf alle Fälle würde ich mir ein kleines Drehbuch schreiben über die Objekte und schon mal überlegen in welcher Einstellung ich filme (Nah/Weit). Versuche auch die Blickwinkel zu ändern, filme mal aus der Hocke und dann mal wieder von einem hohen Standpunkt aus. Das du ein Stativ verwendest, setze ich voraus. Alles klar?

Ansonsten fällt mir noch Klosterneuburg vor den Toren Wiens ein, hier könnte man etappenweise filmen, wie der Weinberg erklommen wird und als Finale den phantastischen Blick über die Donau hinein nach Wien.
Ich war da mal auf dem Berg in einem Weinlokal, mitten zwischen den Reben. die Sicht von da war herrlich...

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 14:01
von StefanS
PowerMac hat geschrieben:Also ich hab gleich voller Stolz mein Gemächt gefilmt…
Hallo PowerMac,

eigentlich bist Du ja für den Unterricht im Fach Deutsch zuständig, aber hier nehme ich mir mal das Recht, Deinen Beitrag zu korrigieren.

Der richtige Ausdruck lautet Scham, nicht Stolz.

:-)

Gruß
Stefan

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 14:56
von wolfgang
Das Schloss Schönbrunn ist in Wien eine gute Idee - alternativ gehts natürlich auch an vielen anderen Stellen. Etwa in Laxenburg, dort hat man üblicherweise auch Schwäne. Oder du nimmst den Zoo in Schönbrunn, dort findet sich natürlich auch genug. Oder halt in jedem schöneren Park.

Erwarte am Anfang nicht zuviel, wie bei jedem Handwerk muss man mal den Umgang mit dem Werkzeug erlernen. Da macht es durchaus Sinn, daheim auch auf der Bank zu liegen - und mit Anleitung in der Hand mit dem Gerät zu spielen.

Wie war das so schön? Kunst kommt von Können, und Können kann man lernen. Viel Spaß mit dem neuen Hobby.

Gruss aus Wien/Braunau

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 15:30
von Gast
Hallo Martha,

interessant könnte für Dich auch folgende Tips zure Bildgestaltung sein:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... ltung.html

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 17:10
von tfp
Hi Martha,

film doch erstmal bei Dir zu Hause um Dich richtig mit der Kamera bekannt zu machen, film z.B. erstmal ca. 15 Minuten Dein Haustier (vorrausgesetzt Du hast eines und es handelt sich nicht unbedingt um Fische in einem Aquarium...) so was in der Art. Danach wär der Zoo oder gleich Wien bestimmt auch sehr interessant.

Besonders bei Wien kannst Du (da es doch recht viel zu sehen gibt) nicht gleich alles auf einmal machen, sondern villeicht eine art Kurzfilmreihe über die Sehenswürdigkeiten.

Oder frag PowerMac, ob Du auch mal sein Gemächt filmen darfst, dann könnt ihr auch eure beiden Filme vergleichen...

Re: Was sollte der Einsteiger zuerst filmen?

Verfasst: Mi 06 Sep, 2006 17:22
von oliver II
tfp hat geschrieben:Oder frag PowerMac, ob Du auch mal sein Gemächt filmen darfst, dann könnt ihr auch eure beiden Filme vergleichen...
Ein neuer Videowettbewerb!?! LOL

@ Martha: Ich habe mir mal Deine Homepage angeschaut und bin doch ein wenig überrascht, dass eine so talentierte und erfahrene Fotografin nicht selbst auf ein paar gute Ideen kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Dir beim Fotografieren auch alles vorkauen lässt, oder?

PS: Blau ist ganz genauso schlecht bei Sonnenschein! Du weißt, was ich meine ;-)

Viele Grüße in eine der schönsten Städte Europas!