Seite 1 von 1

Filmklappe

Verfasst: Do 20 Jul, 2006 17:37
von Gast
Hallo,


weiß einer wo man Filmklappen noch herbekommt?
Ich benötige eine halbtransparente (weiß, Plexigals) zur Beschriftung mit board-marker. Keine Holzklappen!

Leider sind die irgenwie z.Z. alle ausverkauft z.B. auf:

dv-kameravereih
movie-college

es gibt noch weitere Firmen die welche anbieten. Wäre toll wenn Ihr mir eure Erfahrungsbereichte/Infos oder Bezugsquellen mitteilen könntet.

Danke

Re: Filmklappe

Verfasst: Do 20 Jul, 2006 18:40
von Schleichmichel
www.kameraequipment.de hat Klappen für Dich

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 21 Jul, 2006 11:26
von Gast
Danke für die Info, dort habe ich bereits schon nahgeschaut, jedoch würde ich gerne die Belegung Szene/Take/Roll haben und nicht Roll/Szene/Take. Wenn es möglich wäre.

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 21 Jul, 2006 17:36
von Schleichmichel
Dafür würde ich noch ein Stück Gaffatape und einen Edding empfehlen. Der Cutter wird sicherlich damit zurechtkommen, sofern die Korrekturen lesbar sind.

Re: Filmklappe

Verfasst: Mo 24 Jul, 2006 18:25
von Gast
danke für die Info. Mir wäre aber eine Klappe lieber, die gleich die angegebenen Parameter beinhaltet.
Hat noch jemand weitere Angaben?

Danke

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:14
von Supe
Mich würde noch interessieren: Wo gibt's die digitalen LCD-Filmklappen, die man manchmal in Making-Offs oder als "authentishces Element" in einem Musikvideo hat?

Supe

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:32
von Schleichmichel
Unter www.kameraequipment.de !

Da schaust Du unter die Kategorie "Time Code Syncronisation", und wartest, bis die Bilder geladen sind. Richtige Schnäppchen, was?

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 19:06
von Supe
Leckomio ....
Okay, dann doch lieber mit dem Programm "Schiefertafel 2.0".

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 20:19
von Blackeagle123
Wenn ich schon sehe, was alleine die Jacken kosten... Also irgendwo nicht gerechtfertigt, wie ich finde!

Liebe Grüße
Constantin

Re: Filmklappe

Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 22:22
von Axel
Abgesehen von der Synchronisation von Bild und Ton (Aufgabe der Klappe) kann auch der Timecode bei No/Low Budget Filmen helfen, und zwar durch eine/n Mitarbeiter/in, als Script oder Continuity, jedenfalls durch notieren des Start-Timecodes (der ja in der Regel der End-Timecode des vorherigen Takes ist). Sagt der Kameramann oder der Regisseur dann das berühmte "Kopieren", kann so direkt eine Capture-Logliste geschrieben werden. Je nachdem wie genau das Drehbuch ausgeführt ist, ist damit ein Rohschnitt schon auf dem Papier gemacht.

Re: Filmklappe

Verfasst: Do 31 Aug, 2006 11:08
von Louis
Danke für die Info, dort habe ich bereits schon nahgeschaut, jedoch würde ich gerne die Belegung Szene/Take/Roll haben und nicht Roll/Szene/Take. Wenn es möglich wäre.
mann bis du wählerisch

Re: Filmklappe

Verfasst: Do 31 Aug, 2006 14:44
von Schleichmichel
Albern, ne?

Und für die Modifikation, die ich ihm vorschlug, war er sich zu fein. Dann kann ich auch nicht mehr helfen.