Seite 1 von 1
Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 11:00
von slashCAM
Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams von rudi - 19 Jul 2006 10:57:00
Mit der HDR-UX1 hat Sony gestern Abend in New York die Fachwelt mit dem ersten AVCHD-Camcorder überrascht. Aufgezeichnet wird der hochauflösende Videostrom auf eine normale 8cm DVD. Also noch nichts mit BluRay. Dafür werden jetzt auch Dual-Layer Disks (mit 2,8 GB) unterstützt, welche eine maximale HD-Aufnahmezeit von 1 Stunde bieten sollen. Doch damit nicht genug: Mit dem HDR-SR1 setzte Sony gleich noch einen weiteren AVCHD-Camcoder mit Festplattenlaufwerk drauf. Dieser soll auf jeden Fall auch die maximale Datenrate von bis zu 24 Mbps unterstützen (was beim DVD-Camcorder noch nicht ganz klar ist).
Die Austattung beider Modelle erinnert eher an den HC1 denn an den HC3: Denn es gibt einen manuellen Focus Ring, sowie externe Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer. Beide Modelle scheinen aber den CMOS-Sensor der HC3 geerbt zu haben. HDMI-Out soll ebenfalls vorhanden sein. Ausgeliefert wird bereits im September, der HDR-UX1 für 1.400 US$, der HDR-SR1 für 1.500 US$.
zur Newsmeldung
Re: berraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 11:15
von uho
Gibt es Erfahrungen mit der Qualitaet von Mpeg2-DVD-Videostreams aus Mpeg4-streams.
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 11:23
von uho
Wie kann man ein Mpeg4-stream editieren?
Wird auch 1080/25p unterstuetzt?
Wie ist die Bildqualitaet?
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 11:30
von Gast
Wür mich auch ma interessieren, für Echtzeit-Mpeg2-Editieren mit blenden und so braucht man nen Monster-Rechner, bei Mpeg4 müßte es doch noch crasse sein, oder?
Oder kommen jetzt wieder Karten raus, die den Codek unterstützen??
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 11:48
von tom
uho hat geschrieben:Wie kann man ein Mpeg4-stream editieren?
Da Hersteller wie Adobe und Intervideo/Ulead ihre AVHCD Unterastützung angekündigt haben wirds wohl Updates für die jeweiligen Schnittprogramme geben
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 13:31
von Gast
Klar dass MPEG-4 besser komprimieren kann als MPEG-2, aber das sind doch alles Interframe-Verfahren, die das effektiver machen - aber fürs Editing seh ich da Probleme - gibt´s dann nur alle 5 Frames einen Keyframe der editierbar ist?? Farbkorrektur? Keying?
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 13:59
von Lolli
Das Editing wird genau so funktionieren wie bei HDV, auch dieses lässt sich ja in einer NLE nicht nur am Punkt des Keyframes schneiden.
Es wird wohl auch bei AVCHD auf einen Renderdurchgang vor der Ausgabe (Reconforming der GOP-Struktur) hinauslaufen.
Mal sehen wie sich das Format bei kritischen Anwendungen (schnelle Schwenks) im Vergleich zu HDV schlägt. Die Algoritmen zur Bewegungsschätzung bei MPEG-4 AVC sind denen von MPEG-2 immerhin deutlich überlegen.
Für die Pro(sumer)-Liga wird es auch einen Intraframe-basierten MPEG-4 AVC Codec geben: AVC-Intra. Dieser wird z.B. für Panasonics P2-Camcorder nachrüstbar sein (als Steckkarte im P2-Format).
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 14:22
von Wiro
Ich denke auch, daß es im Pro-Bereich auf Intraframe-codiertes Editing hinauslaufen wird. Da bietet sich dann an, entweder gleich bei der Aufzeichnung intraframe zu codieren, oder aber - wie es im Pro-Bereich ja auch bei MPEG2-HDV gemacht wird - vor dem Editing in Intraframes (Intermediates) zu wandeln.
Der finale Export nach AVCHD ist dann ja das kleinere Problem - da brauchen die NLEs nur eine Lizenzversion einzubauen.
Ist aber alles eine Vermutung von mir. Nix genaues weiß ich auch noch nicht.
Schaun mer mal.
Gruss Wiro
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 15:58
von rudi
UPDATE
Es gab jetzt verschiedene Quellen, die sich bei Datenrate wiedersprechen. Ich habe die News jetzt nochmal geupdeted, weil es scheinbar doch nur 15 Mbit werden.
Sony Deutschland bringt erst Anfang der nächsten Woche eine Pressemitteilung dazu heraus, in der sich das dann endgültig klären sollte.
Grüße
Rudi
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mi 19 Jul, 2006 16:44
von Nightfly!
Das schein mir schon eher in Richtung vernünftige MPEG4-Bitrate zu gehen.
viewtopic.php?p=155980?highlight=#155980
Nightfly!
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Do 20 Jul, 2006 02:40
von rudi
Jetzt ist es definitiv.
Der DVD-Camcorder HDR-UX1E zeichnet mit maximal
12 Mbit auf (HQ+ Modus), der HD-Camcorder HDR-SR1E
mit 15 Mbit (Xp-Modus).
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Di 25 Jul, 2006 17:33
von Nightfly!
Jetzt auf der Sony-Seite alle Infos
HDR-SR1
HDR-UX1
Gruß,
Nightfly!
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mo 15 Jan, 2007 13:50
von Gast
in den USA kostet es 1500 Dollar, in Sony Style Shop Berlin aber 1599 Euro! Wer weiss, warum?
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mo 15 Jan, 2007 14:17
von Gast
Anonymous hat geschrieben:in den USA kostet es 1500 Dollar, in Sony Style Shop Berlin aber 1599 Euro! Wer weiss, warum?
Weil man in Berlin nicht mit Dollar zahlen kann.
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mo 15 Jan, 2007 14:26
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:in den USA kostet es 1500 Dollar, in Sony Style Shop Berlin aber 1599 Euro! Wer weiss, warum?
Weil man in Berlin nicht mit Dollar zahlen kann.
er meint den Umrechnungsfaktor: nach aktuellem Kurs wären 1500 Dollar 1160 Euro - das geht aber nicht ganz, weil zT die Modelle leicht differieren, andererseits bestimmte Zölle dazukommen und dann noch die Produkt/Preis-Politik auf jedem Markt anders ist...
Re: Überraschung!! Sony kommt mit ersten AVCHD-Cams
Verfasst: Mo 15 Jan, 2007 14:29
von Markus
Ein namenloser Gast hat geschrieben:in den USA kostet es 1500 Dollar...
Brutto oder netto? In den USA ist es üblich, Nettopreise anzugeben. Beim Kauf kommt dann noch die im jeweiligen Staat gültige Umsatzsteuer dazu.