Seite 1 von 1

wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: So 18 Jun, 2006 15:25
von CreateDreams
hi leute,
ich will ein auto movie machen nur steh ich nun vor dem problem wie krieg ich guten motorsound in den film. wenn ich ein micro glaub auf die haube mach (mit fell) würd das glaub ich nicht viel bringen, unter der haube is der sound auch nicht 1zu1 der gleiche wie aussen und ich will ja den aussensound mit möglichst wenig reifen und umgebungsgeräuschen.....

wo muss ich am besten das micro platzieren und welche tools soll ich dazu verwenden? danke, mfg

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: So 18 Jun, 2006 19:19
von AndyZZ
Papp dir doch das Mikro hinten übern Auspuff. Das könnte recht Windgeschützt sein, und du hast das echte Mtorengeräusch.

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 11:54
von Ivy
Hi!

Also was willst du jetzt aufnehmen? Den Motor? Oder die Außengeräusche? Wenn es der Motor sein sollte: Muss es wirklichn deiner sein? Oder reicht ein x-beliebiger Motor?
In diesem Fall empfehle ich dir http://www.findsounds.com/ zur weiteren Suche. Die haben teilweise ganz gute Dinger dabei, ist natürlich auch einiges an Schrott dabei.

Lg,
Ivy

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 14:44
von CreateDreams
hi,
danke für die antworten,

hmm wenn ich es beim auspuff hinmache hab ich fast nur auspuff geräusche, sollte eher so ein gesamtsound sein wie es in den filmen zu hören ist.

ich will nur den motor aufnehmen und außengeräusche so gut wie es geht vermeiden.

ja es muss unbedingt meiner sein.

welches micro soll ich dazu ambesten kaufen das ich evt. auch noch für andere aufnahmen nehmen kann?

danke, mfg

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 14:52
von Ivy
Hi!

Hm. Dann ist der Tipp mit der soundbar für dich zumindest schonmal wertlos. Also wenn du nur den Motor aufnehmen willst, ist die Frage, ob du das nicht auch im Stehen, also mit Standgas, machen kannst. Dann brauchst du kein Mikro befestigen und riskieren, dass die Aufnahme durch Wind oder gar das Mikro durch Fahrschäden vor die Hunde geht. In dem Fall könnte sich sogar ein Atmomikro lohnen.
Ansonsten würde ich ein Richtmikro nehmen, um den Sound einzufangen, denn du wirst wohl kaum ein ganzes Atmomikroset auf deinem Wagen befestigen wollen. Außerdem würd ich für die Fahrt kein allzu teures nehmen, man weiß schließlich nie, was passiert. Viel empfohlen wird ja immer das Sennheiser MKE300, das ich selber noch nicht probiert habe.
Ansonsten schau für günstige Mikros doch mal hier. Oder eben Suchfunktion.

Lg,
Ivy

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 14:54
von CreateDreams
hi,
ja ist auch wichtig das es die hohen frequenzen des turboladers drauf bekommt (meine sony handycam zb kriegt die tonlagen nicht drauf!!!)

mfg danny

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 14:58
von Ivy
Klar, weil das der Frequenzbereich nicht hergibt. Dann solltest du beim Mikro eben auf eine entsprechende range achten. Aber eigentlich sollte jedes ernstzunehmende Mikro das packen, wenn du nicht gerade bei Aldi zwischen den Wurstbüchsen einkaufst. ;-)

Lg,
Ivy

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 15:00
von CreateDreams
alles klar, danke vorerst, aber von euch weiss zufällig keiner wie das hollywood macht mit dem mic bei autos?

danke, mfg

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 15:00
von ruessel
Evtl. habe ich für dich eine Lösung, ich habe gerade ein Spezialmikrofon entwickelt für Lautstärken bis 145 dB und ist extrem Windgeschützt. Es wurde für Motorradsound von mir gebaut und hat gestern erfolgreich seinen ersten Einsatz gehabt, angeblich null Windgeräusche.....
Das Mikrofon besitzt eine Klemme und bis 5 Meter Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker. Achso, ist sogar in Stereo!

Näheres demnächst auf meinem Blog.

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 15:02
von CreateDreams
hi,
ja interessant, gib mir bitte bescheid wenn sich was tut. mfg