Kameras Allgemein Forum



Lichtstarke Kamera Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rave

Lichtstarke Kamera

Beitrag von Rave »

Hallo!

Ist eine JVC GY DV 5000E mit einer Canon YH 16x7K12U Optik lichtstärker als eine Sony PD 170 ?

Will sie für den Disco Einsatz einsetzen..

Wäre daß dann die richtige Wahl?

LG Rave



Jan
Beiträge: 10121

Re: Lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Das ist ein schlechter Vergleich, zwei verschiedene Klassen.

Die PD 170 stellt so ziemlich das Top Modell der gehobene Semiconsumerklasse dar, und ist da der LowLightkönig, ist ja eine aufgerüstete Top Consumer VX 2100.

Mit der DV 5000 ist man in der Profiliga, man muss auch bedenken das bei der DV 5000 einiges manuell zu bedienen ist zb Focus nur manuell. Die damals ca 10000 € teure Cam stellte das Top Modell der DV Klasse von JVC dar, also eher Sony DSR 250 P ein Konkurrent, weniger PD 170.

Der ein oder andere wird trotzdem die PD 170 vorziehen für den Diskoeinsatz,mehr Automatik und kompakter / leichter als die DV 5000 und trotzdem gute rauschfreie Bilder.

DV 5000 / 5001 ist eher eine Reportage / Doku / Nachrichten Schulterkamera.

Obwohl das grosse lichtstarke Objektiv der JVC - hier Canon, die IT CCD´s, die 24 Bit Signalverarbeitung wohl leichtes Spiel mit einer Consumer haben sollten auch bei weniger Licht.

Die Beiden waren auch schon 5000 € auseinander- mit passendem Objektiv, inzwischen ist der Ausläufer DV 5000 in der gleichen Preisregion.

Die Verstärkung von 18 DB bringt ziemlich gute Bilder bei weniger Licht ohne übermäßig zu rauschen, für den Notfall hat sie noch Lolux + 36 DB - er Turbo verursacht aber eine verminderte Auflösung und mehr Rauschen bei der JVC.

Wenn es sich um einen neuen Filmer handelt mit 3000-4000 € Budget würde man wohl die PD 170 empfehlen, bei gesteigertem Interesse für manuelle Funktionen, Universalität ( MiniDv / DV / DV CAM Abspielung im gleichem Laufwerk), Kamerawertigkeit - viel Metall wurde in der DV 5000 verbaut, obwohl gut 5 Kg die zu tragen sind, dagegen ist die PD 170 eine "Feder", dann den Ausläufer DV 5000.


Komischerweise kommt die Disko Frage in letzter Zeit öfter...


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtstarke Kamera

Beitrag von Markus »

Meines Wissens ist die Bildqualität der PD170 und der DSR-250 identisch. Es arbeiten in beiden Kameras die gleichen Optiken.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10121

Re: Lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Es ist schon wieder erstaunlich das der Amateur Saturn Verkäufer die Antwort geben muss / zu helfen versucht, die reichlichen "Profi´s - Filmfirmen" - die mich ab und zu belehren hier, melden sich zu dem Modell - das sie eigentlich kennen müssten - komischerweise nicht zu Wort.

So ca spielt die DSR 250 in der Liga, ich kenne auch nicht alle Modelle der Semi Klasse.

Das die PD 170 sehr beliebt ist, das hört man hier oft, ihre Lowlight Qualität ist überragend in der Klasse. Verstärkung ging ja bei der Sony noch mehr ( 63 DB - oder wieviel warn´s ?) Die Frage ist wie verrauscht das Bild im Vergleich zu DV 5000 aussieht.


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtstarke Kamera

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Es ist schon wieder erstaunlich das der Amateur Saturn Verkäufer die Antwort geben muss / zu helfen versucht, die reichlichen "Profi´s - Filmfirmen" - die mich ab und zu belehren hier, melden sich zu dem Modell - das sie eigentlich kennen müssten - komischerweise nicht zu Wort.
Ich kenne nur eines der Modelle und kann daher keinen Vergleich der Lichtstärke anstellen.
Jan hat geschrieben:Verstärkung ging ja bei der Sony noch mehr ( 63 DB - oder wieviel warn´s ?) Die Frage ist wie verrauscht das Bild im Vergleich zu DV 5000 aussieht.
Die PD170 verstärkt das Signal maximal um 18 dB; bei der DSR-250 weiß ich's auch nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lichtstarke Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Die DSR-250 ist vom Innenleben weitgehend eine VX2000/PD150, deswegen kann auch sie bis maximal 18 dB verstärken.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10121

Re: Lichtstarke Kamera

Beitrag von Jan »

Markus dich meine ich nicht - die anderen Filmfirmen User schon, ich will jetzt keine Namen nennen...

Wenn man mich zurechtweißt sollte man sich wenigstens in seiner Klasse gut auskennen, wenn es über PD 170 geht hat komischerweise keiner hier mehr einen Rat, wo doch so viele hier im professionellen Sektor arbeiten.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13