Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 15:40
von miriad
Hallo zusammen!
Ich studiere nun seit einer Woche dieses tolle Forum und landete mit dessen Hilfe (ich hatte vorher absolut KEINE Ahnung von Camcordern!) schliesslich beim Panasonic GS180 und beim Canon MVX35i. Ich habe zwar einzelne Berichte und Infos über die beiden Geräte gefunden. Direkt verglichen hat sie aber scheinbar noch keiner, da die beiden wohl zeitlich sehr unterschiedlich erschienen sind.

Wie steht es denn nun mit der Bildqualität? Welche ist besser? Die technischen Unterschiede kenne ich. Doch vielleicht hat jemand darüber hinaus einen Erfahrungsvergleich zu Qualität und Funktionalität im allgemeinen anstellen können.

Was mich nicht ganz in Ruhe lässt, ist der fehlende DVin Slot der Panasonic. Brauche ich den wirlich? Wozu sollte ich etwas wieder auf die Kamera zurückspielen? Das verstehe ich nicht ganz...

Für jeden Tipp dankbar! Herzlich, miriad

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 15:59
von Acer
Hi, erstmal,

den DV-In"Slot" brauchst du, um deine geschnittenen Filme auf MiniDV-Kassette zurückzuspielen, und um ihn besser archivieren zu können, als auf DVD.
Beide Cams stechen sich wirklich in fast gar nichts aus, höchstens die Fotos der MVX35i sind etwas besser als die der NV-GS180.
Natürlich sind 3CCD sehr verlockend, sowie ein und die nicht zu kompakte Bauform (wie bei der MVX35i). Die Ausstattung der MVX35i ist aber deutlich höher als die der NV-GS180. DV-In, RGB-Filter, 1/3,4" CCD mit 2,2 MP, etc.

Solltest du etwas mehr in eine Cam hineinstecken können (so eine Anschaffung macht man nicht alle Tage), würde ich dir die Panasonic NV-GS280 oder die Canon MVX4i empfehlen. Sie sind noch besser in allen Gebieten als ihre jeweilg baugleichen Vorgänger, bieten aber besonders von der Bildqualität viel mehr.

Die Bildqualität der beiden sind eigentlich gleich. Schaut man sich "test" an und vergleicht MVX35i mit einer NV-GS150, sieht man, dass die Panasonic besser abschneidet. MVX35i hat ein "befriedigend" (2,6), NV-GS150 hat ein "gut" (2,0). Mit keiner von beiden wirst du unzufrieden sein. Du solltest auf das achten, was dich an der Cam am meidten anspricht, dann machst du nichts falsch.

Ciao,

Philipp

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 16:31
von miriad
Erstmal Danke für die prompte Antwort, Philipp!

Was ist denn der Vorteil der Archivierung auf DV Tape? DVD ist doch billiger und kompatibel zu jedem DVD Player?

Leider kann ich nicht 150 Euro mehr investieren (Aufpreis für die Pana 280). Und die hätte dann auch kein DV in, oder? Die GS300 ist dann def. zu teuer... wie auch die vorgeschlagene Canon...

Hmm...

Gruss, miriad

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 16:42
von Acer
Der Vorteil ist, dass du deine Filme OHNE Datenverlust auf einer MiniDV-Kassette speichern kannst, was dir für spätere Verbesserungen des Filmes sehr nützlich sein kann.

(Ehrlich gesagt benutze ich diese Funktion an meinem Camcorder gar nicht, da ich sie net brauche)

Anstatt der NV-GS180 würde ich dir dann aber doch an deiner Stelle die NV-GS140 empfehlen, da sie gleich viel kostet und dafür ein besseres Objektiv besitzt, nämlich von LEICA.

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 19:51
von Gast
Ist das DV Format also besser als das DVD Format? Wusste ich nicht.

Was mich aber jetzt verwirrt ist, dass Panasonic auf ihrer Website bei der GS180 schreiben, dass sie einen DV Eingang besitzt. Auch im Prospekt /Datenblatt, welches man als PDF runterladen kann, steht, dass sie einen DV Eingang hat...

Ist das jetzt eine bewusste Fehlinformation oder ein Irrtum oder besitzt sie tatsächlich einen solchen Eingang?

Gruss, miriad


P.S. GS140 kostet hier ca. 200 CHF mehr als die GS180...

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 20:08
von Acer
ne ne,

sie hat kein dv-in.

DV ist besser als DVD. Es gibt viele Diskussionen darüber hier im Forum.

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 20:09
von Markus
miriad hat geschrieben:Ist das DV Format also besser als das DVD Format?
Dazu ein kleiner Vergleich: Die Datenrate bei Digitalvideo (MiniDV) liegt bei 25 Megabit pro Sekunde, die DVD-Video erlaubt maximal 9,8 Mbit/s, wobei viele DVD-Player mit Datenraten über 8 Mbit/s nicht zurecht kommen.

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 20:19
von Gast
Super, Merci für all die Tipps und Ratschläge! Da widersprechen sich doch die Angaben, etwas mühsam, finde ich. Wie steht es denn mit der GS140, hat die denn DV in? Auch hier habe ich zwei Datenblätter vor mir, jedes behauptet etwas anderes und auf der Pana Website finde ich gar nichts mehr über ältere Modelle...

Herzlichen Dank für die Beantwortung dieser letzten Frage!

Tendenziell wird es wohl eher die Pana 180 werden. Wenn die GS140 DV in besitzt, überlege ich mir die als Variante. Trotz der etwas magereren Ausstattung der GS180, ziehe ich sie wohl der Canon MVX35i vor. Ich glaube, sie liegt mir besser in der Hand und der Zubehörschuh für ein externes Mikrofon werde ich wohl sehr gut gebrauchen können.

Weiss also jemand mehr über die GS140? Gruss und Danke, miriad

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Di 25 Apr, 2006 20:23
von Acer
Auch die NV-GS140 als direkter Vorgänger der NV-GS280 besitzt kein Dv-In.

Schade, dass du die NV-GS180 nimmst. Die NV-GS140 hätte dir bessere Dienste geleistet. Sie Thread "Kampf der Giganten"

Vergleich Panasonic GS180 und Sony VX1000E?

Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 19:38
von miriad
Ich könnte von einem Bekannten eine Sony VX1000E übernehmen. Ich glaube, die war eine der ersten 3CCD Chip Cams. Kann die mit einer Panasonic GS180 noch mithalten oder ist die zu alt? Ich könnte sie relativ günstig (günstiger als die GS180) erhalten.

Was meint ihr. Ich finde kaum Infos über diese Kamera, vor allem nicht im Vergleich zu heutigen Modellen.

DANKE HERZLICH! miriad

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 22:51
von Markus
Die VX1000 bringt bei eBay, sofern sie voll funktionsfähig ist, immer noch bis zu 1.000 € ein. Wenn das Gerät gut erhalten ist, dann würde ich es nehmen. Allerdings hat die VX1000 kein Display.

Re: Erfahrungen mit Pana GS180 und Canon MVX35i?

Verfasst: Do 27 Apr, 2006 17:09
von Acer
Wie, nur eine Sucher??? Naja, die analogen Zeiten konnte man auch net in die Zukunft wünschen...;.)

Philipp;.)