Seite 1 von 1
trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 20:01
von soapone
Hallo
ich suche ein program mit dem ich in einer extra ebene über einem echten film mit dem zeichenbrett (wacom) einen zeichentrick erstellen kann. (nach möglichkeit drucksensitiv und mit werkzeugspitzen)
z.B. ähnlich wie in der windowswerbung.
es sollte die möglichkeit des onionskinning bestehen.
gibts da was außer aftereffects? (ist mir bissle zu teuer) bzw kann after effects das überhaupt alles?
prinzipiell könnt ich mir auch flash vorstellen, aber da funktioniert das onionskinning dann nimmer, wenn man einen video drunter liegen hat. würd mich freuen wenn jemand eine möglichkeit wüsste.
kann painter 9 sowas?
Re: trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 22:04
von PowerMac
After Effects kann alles, ausser von dir bedient werden…;)
Re: trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 22:47
von soapone
wie darf ich das verstehen
provokation???
ich hab after effects im leben noch nie benutzt und denk nicht dass ich mit meinem beitrag anlass gegeben habe mich für einen trottel zu halten.
oder ist after effects tatsächlich so abgefahren kompliziert?
ich wollt nur nicht unnötig programme probieren und eventuell auch kaufen.
freu mich über etwas aussagekräftigere Antworten.
Re: trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 23:09
von Gast
PowerMac kann alles, ausser nett sein. Vergiss ihn, das Thema wurde erst kürzlich
hier diskutiert.
Ich hab gerade mal auf der
Jahshaka-Homepage nachgesehen. Grafiktablett-Unterstützung ist laut Homepage in Planung, aber wohl erst ab Version 3 zu erwarten. Jahshaka ist Freeware und könnte das prinzipiell - ohne Tablett, wie gesagt.
Auch bei
Wax und
ZS4 konnte ich auf die Schnelle nichts über Tablett-Unterstützung finden. Von dem Detail wirst du dich vermutlich - was Freeware angeht - verabschieden müssen. Ansonsten würde ich mal Jahshaka versuchen.
Re: trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 23:27
von soapone
dankeschön das hört sich doch schon mal sehr brauchbar an. werd morgen mal schauen
den alten beitrag hab ich leider nicht gefunden...
gruß soapone
Re: trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 23:30
von soapone
dankeschön das hört sich doch schon mal sehr brauchbar an. werd morgen mal schauen
den alten beitrag hab ich leider nicht gefunden... seh aber grad das der auch nicht wirklich aussagekräftig ist.
toons hat ich tatsächlich ganz vergessen. ich meld mich wieder wenn ich genaueres weis...
gruß soapone
Re: trickfilm
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 23:57
von PowerMac
Das war nichtmal unfreundlich.
After Effects kann das. After Effects kann fast alles. Es zu bedienen ist aber sehr schwer. Es ist abgefahren kompliziert. Da du es nicht kennst, kannst du es wohl auch nicht bedienen.
Wegen der Frage hielt ich dich nicht für einen Trottel. Du brauchst dich auch nicht angepisst fühlen. Aber du kannst After Effects nun mal nicht. Den Effekt kriegst du nicht einfach so schnell hin. Nicht mehr und nicht weniger sagte ich. Du musst es schon lernen. Und ja nochmals (ohne Provokation): After Effects ist richtig.
Re: trickfilm
Verfasst: Di 11 Apr, 2006 13:56
von soapone
mag schon stimmen, war aber aus deinem beitrag nicht raus zu lesen...
schaun wir mal ich dachte prinzipiell auch an etwas gründlicheres mit etwas zeitaufwand
gruß und danke nochmal
Re: trickfilm
Verfasst: Di 11 Apr, 2006 14:10
von Axel
soapone hat geschrieben: ist after effects tatsächlich so abgefahren kompliziert?
ich wollt nur nicht unnötig programme probieren und eventuell auch kaufen.
Salut soapone,
deine Idee des fertigen Clips ist sehr anspruchsvoll. Warum also nicht mal die Testversion bei Adobe runterladen und versuchen, mit Hilfe eines Fachbuches (Empfehlung spar ich mir jetzt mal, liegen in jedem größeren Buchladen zur Ansicht aus) innerhalb der 30 Tage, in denen du das Programm benutzen kannst, deinen Film fertigzustellen (Okay, 30 Tage Urlaub wären einem Anfänger anzuraten).
http://www.adobe.de/products/tryadobe/main.html
Meine Wette: Du wirst erkennen, daß man mit Flipflops keinen Himalaya-Spaziergang macht und keins von den halbgaren Minitools mehr anfassen. After Effects ist kompliziert, WEIL es so leistungsfähig ist. Hier trennt sich eben die Spreu vom Weizen.