videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 17:01
Hallo allerseits,
ich hab mir eine videofilmen-Ausgabe gekauft und war über alle Maße enttäuscht.
1. Alte Rechtschreibung
2. Unlogische Bewertungskriterien
3. Technische Daten vom Hersteller übernommen
1. Als ich die Zeitschrift aufklappte, sah ich sofort die alte Rechtschreibung vor mir, was auf konservative Tester bzw. Autoren hinweist.
2. Wie kann man eine professionelle Canon XL-H1 mit einer Panasonic NV-GS280 vergleichen.
Zitat aus videofilmen 2/2006 (April/Mai): Mit dieser Ausgabe haben wir daher unser Punktesystem der neuen Situation angepaßt. Erschrecken Sie sich nicht, wenn Ihre bereits früher bewertete Kamera jetzt eine geringere Punktzahl hat. Sie ist nicht schlechter geworden-es gibt nur inzwischen Besseres.
und: Mit Sonderpunkten haben wir versucht, den besseren Ergebnissen gerecht zu werden.
Das ist ja nicht das Schlimmste, aber die textlichen Bewertungen der Autoren klingen so, als seine sie den technischen Daten der Hersteller entsprungen -> unglaubwürdig!!!
3. Kameras werden angekündigt, jedoch nur in ihren technischen Daten beschrieben.
Wenn schon unlogisch bewertet wird: Warum hat die Sony DCR-VX2100 sechs Punkte (86) mehr als die Panasonic NV-GS280?
Warum werden HDV-Kameras (oder professionelle) mit den ConsumerCams in eine Bewertungstabelle gequetscht.
Jans VAD klingt doch glaubwürdiger, vor allem: Er ist Profi und weiß was gut ist.[/i]
ich hab mir eine videofilmen-Ausgabe gekauft und war über alle Maße enttäuscht.
1. Alte Rechtschreibung
2. Unlogische Bewertungskriterien
3. Technische Daten vom Hersteller übernommen
1. Als ich die Zeitschrift aufklappte, sah ich sofort die alte Rechtschreibung vor mir, was auf konservative Tester bzw. Autoren hinweist.
2. Wie kann man eine professionelle Canon XL-H1 mit einer Panasonic NV-GS280 vergleichen.
Zitat aus videofilmen 2/2006 (April/Mai): Mit dieser Ausgabe haben wir daher unser Punktesystem der neuen Situation angepaßt. Erschrecken Sie sich nicht, wenn Ihre bereits früher bewertete Kamera jetzt eine geringere Punktzahl hat. Sie ist nicht schlechter geworden-es gibt nur inzwischen Besseres.
und: Mit Sonderpunkten haben wir versucht, den besseren Ergebnissen gerecht zu werden.
Das ist ja nicht das Schlimmste, aber die textlichen Bewertungen der Autoren klingen so, als seine sie den technischen Daten der Hersteller entsprungen -> unglaubwürdig!!!
3. Kameras werden angekündigt, jedoch nur in ihren technischen Daten beschrieben.
Wenn schon unlogisch bewertet wird: Warum hat die Sony DCR-VX2100 sechs Punkte (86) mehr als die Panasonic NV-GS280?
Warum werden HDV-Kameras (oder professionelle) mit den ConsumerCams in eine Bewertungstabelle gequetscht.
Jans VAD klingt doch glaubwürdiger, vor allem: Er ist Profi und weiß was gut ist.[/i]