Seite 1 von 1
Panasonic GS-3 wird unter XP-2002 nicht erkannt
Verfasst: So 05 Mär, 2006 11:05
von kalle73
Habe eine gerbrauchte GS-3 gekauft. Nun möchte ich das Teil mit meinem Notebook (XP-2002 ohne SP) verbinden. Das Gerät wird aber nicht erkannt (passiert gar nix). Canon klappt. Wie kann ich das ändern? Würde SP2 funktionieren?
Re: Panasonic GS-3 wird unter XP-2002 nicht erkannt
Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 13:13
von Markus
Hallo Kalle,
SP2 wäre eher kontraproduktiv (siehe
Ist das Service Pack 2 daran schuld?), aber SP1 ist meines Wissens nötig. Im o.g. Beitrag findest Du auch einen Link zu einer Sammlung aller möglichen Ursachen (und Lösungen), wenn Firewire nicht richtig funktioniert.
Allerdings stellt sich dann die Frage, warum der Canon-Camcorder erkannt wird, der Panasonic aber nicht? Das deutet eher darauf hin, dass die DV-Schnittstelle des Panasonic defekt ist. Dahingehend müsste Dir der Verkäufer Auskunft geben können. Doch ob er das will?
Re: Panasonic GS-3 wird unter XP-2002 nicht erkannt
Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 18:14
von kalle73
Danke Markus! Gehe mittlerweile auch davon aus, dass die Schnittstelle defekt ist. Der Verkäufer bestreitet natürlich alles... :(
Re: Panasonic GS-3 wird unter XP-2002 nicht erkannt
Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 19:18
von Markus
Um den Verdacht zu erhärten, könntest Du mal ausprobieren, ob der "neue gebrauchte" Camcorder von anderen PCs erkannt wird. Servicetechniker freuen sich immer über eine genaue Fehlerbeschreibung. ;-)
Oder wirst Du den Defekt so lassen und die Aufnahmen mit dem Canon capturen?
Re: Panasonic GS-3 wird unter XP-2002 nicht erkannt
Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 19:32
von kalle73
Habe ihn schon auf verschiedenen PCs getestet. Bin leider auf den DV angewiesen. Gibt es evtl. einen Reset oder neue firmware?
Re: Panasonic GS-3 wird unter XP-2002 nicht erkannt
Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 23:29
von Jan
Hatte auch heute wieder einen Kunden mit einer defekten Panasonic GS 75 FW Schnittstelle.
Ein Spint war rausgebrochen, habe es zuerst nicht gesehen, mich nur gewundert
warum null Kontakt möglich war, nach allen möglichkeiten ( SP 2, DirektX etc, Neustarten etc)
Na zum Glück ist die 75er USB Highspeedfähig, und wir konnten seine Filme erst mal auf seinen Laptop ziehen mit dem Orginalprogramm Motion 5.3. Der Kunde versprach aber das er das Gerät zu Panasonic schickt um den FW Port zu reparieren...
So muss es sein !
LG
Jan