Seite 1 von 1
Filmblut - woher?
Verfasst: Sa 25 Feb, 2006 18:35
von Gast
Moin, Leute. Ich drehe nächsten Samstag einen Kurzfilm und brauche eine Badewanne voll Blut (Selbstmordszene) für natürlich so wenig Euro wie möglich. Es muss auch hautverträglich sein, ein Darsteller liegt drin. Acrylfarbe, Ochsenblut, Kaffee mit Rote-Beete-Saft, was ist am besten? Wer hat Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal für eure Beiträge, mfg Max.
Re: Filmblut - woher?
Verfasst: Sa 25 Feb, 2006 21:36
von Lawrence
Hier ein kleines
Rezept
Ansonsten mal weitergooglen.
Acrylfarbe ist zu teuer und zu dickflüssig. Verdünnt hat es nicht mehr die richtige Konsistenz. Auf jedenfall Lebensmittelfarbe und Verdickungsmittel. Ich meine, wenn der Typ tot in der Wanne liegt, bewegt er sich ja nicht. Deshalb ist es ja eigentlich auch egal, ob das Kunstblut dickflüssig ist oder doch nur gefärbtes Wasser. Aber aufpassen, zwischen 5 und 6 Litern reicht es völlig aus, wenn er komplett ausbluten soll ;) Es sei denn er liegt in der vollen Badewanne mit Wasser und schmeißt nen Fön hinein oder so.
Re: Filmblut - woher?
Verfasst: Mi 08 Mär, 2006 19:40
von Luke Skywalker
hi Lawrence
gug mal unter
www.closeup.de
luke
Re: Filmblut - woher?
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 10:38
von noplace
hab ne nette seite gefunden
http://www.maskworld.com
und wie war der dreh ?!