Seite 1 von 1
Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 09:40
von Andre Steiger
Hi,
habe soeben meine ersten Fachbeitrag zu Ende gebracht. Darin enthalten sind sind Original-Ton, Kommentare, teilweise Musikuntermalung, eingebundene Fotos und Animationen.
Nun möchte ich noch einen passenden Abspann erzeugen. So ziemlich alles an dem Film (ausser die Musik und einige Fotos) habe ich gemacht, also Idee, Schnitt, Kommentare usw.
1. Frage: Was gehört in einen Abspann alles rein? (Bitte Details!)
2. Frage: Es sieht ja irgendwie doof aus, wenn hinter jedem der o.g. Punkte mein Name steht, wie würdet Ihr das zusammenfassen? Oder gleich weglassen ?
Danke, Andre
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 10:45
von Marco
Wenn der Film nicht über eine Redaktion produziert wird oder über einen Auftraggeber, der auf einen Abspann besteht, muss gar nichts in den Abspann rein. Kein normaler Mensch interessiert sich für den Abspann. Je weniger drin steht, desto besser. Am besten, wenn es erst gar keinen gibt.
Wann immer vermeidbar, sollte man Zuschauer nicht mit Elementen bombardieren, die ihn nur langweilen.
Marco
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 12:00
von Wiro
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Auch das bei Hobbyfilmen am Anfang so gerne benutzte
"XYZ Film Productions zeigt" sollte man weglassen.
Es interessiert niemanden.
Gruss Wiro
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 12:42
von lxRox
also ich machs immer wie R.Rodriguez:
shoot & cut
by......
kurz und bündig
lxrox
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 13:05
von Stefan
Naja manchmal interessiert mich als Zuschauer der Abspann schon - was für Songs wurden benutzt? Wer hat mitgespielt?
Als Macher nutze ich den Abspann für zwei Sachen - um den Leuten fett zu danken, die mitgeholfen haben und um das nächste Projekt anzukündigen ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 15:58
von FilmEndeR
in gewisser weise wird dem abspann hier ein bißchen unrecht getan. klar, er ist in erster linie an die "filmindustrie" adressiert, also eher für andere filmschaffende interessant. man sollte aber nie vergessen, dass ein credit schon durchaus auch einen folgeauftrag nach sich ziehen könnte (im hobbyfilmbereich wohl weniger, aber ich meine ja nur mal prinzipiell).
zum anderen bietet ein gemütlicher abspann, mit musik unterlegt, einen gediegenen ausklang des films. der zuschauer kann quasi in gedanken das gesehene revue passieren lassen - oder einfach gehen, wie er's lieber mag. niemand wird ja gezwungen, ihn anzusehen. aber der abspann ist schon auch eine ritualisierte methode einen film zu beenden.
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 18:18
von Blackeagle123
Hey, genau der Meinung bin ich auch!
Der Abspann ist doch Teil vom Film! Daher sollte auch die Musik des Abspanns genau ausgesucht werden. Außerdem sehe ich oft auch Filme von Hobbyfilmern, von denen ich ein musikstück sehr interessant finde, aber es nie erwähnt wird, da der Abspann fehlt! Grade bei einem solchen Projekt sollte man mal die Quelen und Musiktitel angeben. Natürlich sit es Schwachsinn Ton, Musik, Kamera, Schnitt etc. aufzulisten, wenn das alles die gleiche Person macht!
Viele, liebe Grüße
Constantin
Re: Was gehört alles in den Abspann ?
Verfasst: Fr 17 Feb, 2006 20:30
von Markus
Hallo zusammen,
mir fällt da spontan ein sehr missratener Abspann ein, den mir mal ein Hobbyfilmer präsentiert hat. Nicht nur, dass alle Funktionen und Namen einzeln eingeblendet und viiiiiiiiiiieeeeeeeel zuuuuuuuuuuu laaaaahhhaaange stehen gelassen wurden, stand am Schluss auch noch das Wort ENDE auf dem Fernseher. Zu allem Überfluss startete dazu ein Musiktitel, welcher in voller Länge abgespult wurde. - Echt langweilig!
Einen etwas anderen Abspann habe ich mal nach einem meiner privaten Urlaubsfilme laufen lassen. Die Funktionen rollten auf der linken Bildschirmhälfte von unten nach oben durch während auf der rechten Hälfte die Namen "Ansgar und Markus" eingeblendet und am Schluss wieder ausgeblendet wurden. Das fanden die Zuschauer sehr lustig, weil es den Abspannwahn so mancher privaten Filmchen auf die Schippe nimmt. ;-)
Für das Ende eines Fachbeitrags würde ich mich an den üblichen Standards im Fernsehen orientieren. Meist wird in der letzten Szene im unteren Bereich die Texttafel Redakteur/Kamera/Schnitt eingeblendet. Also nur eine Einblendung, das war's.