Seite 1 von 1

wo verkaufe ich am seriösesten einen trv900e?

Verfasst: So 12 Feb, 2006 19:38
von Gast
hallo! bin hier zufällig auf eure gemeinde gestossen.. mein ex-gatte ist grafiker u. technik-freak. er meinte vor etwa 3 jahren er braucht uuunbedingt diesen camcorder - benutzte ihn für einen einzigen auftrag (!!) und seitdem nicht wieder. so geht es mit vielen dingen... naja: nun braucht unsere tochter dringend geld für ihre ausbildung und papi hat keins - nur diese cam, die man verkaufen könnte.

inzwischen hab ich viele infos gesammelt und gesehen, dass dieser camcorder ein wirklich klasse gerät sein muß.. wir haben ihn hier mit viel zubehör und extras - (z.B. Stativ VCT-1170RM, SONY Aluminium-Koffer). allein das stativ kostet neu wohl um die 600 euro. der zustand des gerätes ist wirklich einwandfrei!

wer kann hier helfen?

lieben dank!
antwort bitte an: macgila@web.de

Re: wo verkaufe ich am seriösesten einen trv900e?

Verfasst: Mo 13 Feb, 2006 00:04
von Stefan
Vom Ex die Kamera verkaufen... so seriös wie sich das anhört, ist wohl jeder elektronische Marktplatz.

Du solltest mindestens darauf hinweisen und belegen können, dass du jetzt rechtmäßige Besitzerin der Kamera bist oder im Auftrag vom Ex handelst.

Zubehör ist bei Gebrauchtkameras oft uninteressant. Schnäppchenjäger wollen das Objekt der Begierde und das möglichst günstig. Wenn du versteigerst, dann sinnvolle Päckchen machen (Kamera+Filter+Akkus, ggf. Koffer) und das grosse Zubehör (Stativ) getrennt versteigern.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Re: wo verkaufe ich am seriösesten einen trv900e?

Verfasst: Mo 13 Feb, 2006 23:41
von Markus
Hallo "macgila@web.de",

ich greife Dir mal ein wenig unter die Arme und habe Deine Frage in die Rubrik "Biete" verschoben. Hier schauen auch regelmäßig Interessenten vorbei... ;-)

Re: wo verkaufe ich am seriösesten einen trv900e?  VERKAUFT

Verfasst: Mi 15 Feb, 2006 13:19
von ayreon
Bei EBAY wird sie wohl je nach Alter/Zustand etc. 800-1000 € bringen. Bei Ebay wird teilweise mehr gezahlt als wenn Du es über Foren probierst.

Direkt zugehöriges Zubehör wie Akku würde ich ins Paket mitreinnehmen, den Rest einzeln verkaufen, bringt mehr