Seite 1 von 1

Kinoleinwand

Verfasst: Do 26 Jan, 2006 23:41
von Fiver
Ich grüße euch werte Slashcamer,

ich würde gerne an einen Videofestivel in der nähe teilnehmen, aber nun frage ich mich folgendes:

1) Reicht meine JVC GRDX25E dafür aus (ist Mini DV)?
1b) Was ist der Unterschied zwischen DV und Mini DV?

2) Wenn der Film auf dem Beamer gezeigt wird kann dann das Problem mit dem Interlacing auftreten, wenn ja, wie kann ich dem entgegenwirken.

Danke schon einmal.

Re: Kinoleinwand

Verfasst: Do 02 Feb, 2006 01:14
von Reini
zu 1) ja - auch auf der Berlinale laufen MiniDV Filme ;-)
2) MiniDV ist DV, nur auf kleineren Kassetten, haben aber alle Pro/Consumer-Camcorder - Qualität ist gleich

Reini

Re: Kinoleinwand

Verfasst: Do 02 Feb, 2006 14:46
von Fiver
Vielen Dank für deine Antwort.

Re: Kinoleinwand

Verfasst: Do 02 Feb, 2006 15:14
von Gast
1b)
Digitales Video gibts in mehreren (professionellen) Formaten.
MiniDV ist m.W. ursprünglich ein Amateurformat - wird
derzeit aber auch in (halb)professionellen Camcordern verwendet.

2)
In d. R. enthält ein Beamer einen (mehr oder weniger guten) Deinterlacer.

Gruss
ph

Re: Kinoleinwand

Verfasst: Do 02 Feb, 2006 19:50
von Solli
Was heißt eigentlich interlaced und dementsprechend auch deinterlaced?

Re: Kinoleinwand

Verfasst: Do 02 Feb, 2006 19:57
von Markus