Seite 1 von 1

Duft Royal

Verfasst: Di 24 Jan, 2006 19:13
von Robert Kleine
Huhu,

Ich möchte Euch mein Projekt vorstellen. Es heisst "Duft Royal" und ist eine filmische Weiterführung von der Cliquesoap (www.cliquesoap.de), die einer Bravo-Lovestory ähnelt und das Thema "Soap" ins absurde ziehen möchte.

Das erste Drehbuch stand 2002 und so haben wir dann und wann an Wochenenden gedreht und wenn Zeit war, nachbearbeitet. Wir haben das Filmchen in drei Episoden unterteilt, um die Wartezeit auf den kompletten Film zu verkürzen.

Das Projekt ist nicht kommerziell.

Schaut mal rein unter www.duftroyal.de



Kritik und Anregungen erwünscht! Lob - erhofft...
Grüße, Robert

Re: Duft Royal

Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 13:10
von Rick
Toll!!! Gut gemacht und sehr lustig!! Super Soap-Dialoge ! Bravo!

Rick

Re: Duft Royal

Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 13:44
von Robert Kleine
Hey,... danke!

So'n dickes Lob hab' ja nicht erhofft!

Grüße, Robert

Re: Duft Royal

Verfasst: Sa 11 Feb, 2006 12:41
von Gast
echt, super, super tolle idee,

die leberwurst auch, hehehe

Re: Duft Royal

Verfasst: Sa 11 Feb, 2006 16:54
von Robert Kleine
Nochmals danke fürs Lob!

Gibt es denn keine Kritikpunkte? So perfekt kann es nicht sein ...


Grüße, Robert

Re: Duft Royal

Verfasst: Sa 11 Feb, 2006 16:59
von CamPhilip
ok, es gab doch welche,

die beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen kamen mir nicht sonderlich überzeugend vor, es war sehr oberflächlich.

Manchmal waren ie Bildaufnahmen von unterschiedlicher "Wärme" und "Kälte". Z.B. wo die beiden Männer im Whirpool saßen und manchmal die Porträtaufnahmen gemacht wurden, sah man deutlich, dass sich die Bildintensität verändert hat. (Als übertriebenes Beispiel: Bild 1: rötlicher Bildton, Bild 2 (im gleichen Raum): weiß-roter Bildton)

Hoffe du hast es verstanden, aber komm, der Film war echt GEIL, da gabs kaum was zu meckern!!!

Mit welchem Programm hast du geschnitte, da gabs nämlich Musik von Pinnacle Studio.

LG,

CamPhilipp

Re: Duft Royal

Verfasst: Mo 13 Feb, 2006 11:34
von Robert Kleine
Huhu CamPhilipp,

danke für die Kritik!

Hauptdarsteller ... ja ist bekannt ;-) Da alle im Cast Laienschauspieler sind ... Auch das Drehbuch hat nachträglich gesehen einige Schwachstellen. Aber gut, dass wir Laiendarsteller und Drehbuch hatten, sonst wäre der Film nie fertig geworden!

Farbstiche ... da haben wir echt zu kämpfen gehabt. Grade im Badezimmer, wo wir ein Fenster nach Süden hatten, hat sich die Stimmung immer geändert. Es war -glaube ich- der heisseste Tag in Köln 2004 und wir hatten Vormittags-, Mittags- und Dämmerungslicht PLUS die Bauleuchten und einen Baumarkt-Reflektor, der es nochmals rötlicher machte (siehe Fotos vom unteren Link). Fast unmöglich gleiche Lichtstimmungen nachträglich zu erstellen. Irgentwann war es die Mühe kaum noch wert, daran zu schrauben bis der Arzt kommt.

Geschnitten habe ich mit Premiere Pro. Vorspänne sind mit AfterFX gemacht. Und der Soundmix, sowie die Nachvertonung habe ich mit Cubase gemacht.
Der Vorteil an den Pinnacle und Magix Sounds/Musiken, die ich verwendet habe, ist, dass sie Gema und Lizenzfrei sind, und so bekommt man keinen Ärger falls man das Projekt kommerzieller Gestalten möchte. Nachteil: Jeder, der mit Pinnacle schonmal geschraubt hat, erkennt die Musiken ...


Anbei noch ein Link zu Fotos, die ein bisschen "Behind the Scenes" zeigen:
http://www.frames-a-gogo.de/export/duftroyal/


Danke und Grüße, Robert

Re: Duft Royal

Verfasst: Mo 13 Feb, 2006 11:39
von Robert Kleine
BTW/Offtopic: Hier habe ich grade noch einen alten schnell geschnittenen Clip von mir gefunden (Auch auf Pinnacle Musik ;-).

Absolut sinnfrei - viel Spass!

http://www.baeren-hotel.de/video/lift_dsl.wmv
(Der Hotellift des Hotel Bären in Wiesbaden wurde erneuert, aus der letzten Fahrt sind diese Eindrücke entstanden)


Grüsse, Robert