Seite 1 von 1
panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 16:15
von Gast
Hallo,
kann es sein, dass bei Panasonic die Typenbezeichnungen für die USA und Deutschland/Europa abweichen? Beispiel: Die NV-GS400 auf panasonic.de scheint die gleichen Werte wie die PV-GS400 auf panasonic.com zu haben...
Stimmt also die Schlussfolgerung, dass PV-GS und NV-GS "identisch" sind?
Danke!
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 18:59
von Markus
Hallo,
so etwas ist gut möglich. Bei Canon fiel vor wenigen Monaten etwas ähnliches auf:
Canon GL2 = Canon XM2?
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 19:14
von jens
Wenn man jetzt noch wüsste, warum die Kürzel divergieren und wofür sie stehen...
;-)
Jens
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 20:49
von Armitec
Die unterschiedlichen Bezeichnungen stehen für das TV-Format:
PV-GS 400 = NTSC
NV-GS 400 = PAL
Die PV-GS 400 ist somit in Deutschland eigentlich nicht nutzbar, da wir den PAL-Standard haben!
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 21:01
von jens
Jaja, schon klar. Nur wie wird wohl die Ausformulierung der Kürzel sein (welche Worte stehen dahinter)?
Davon abgesehen: müsste es dann nicht PV für Pal und NV für NTSC stehen...?
Jens
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 15:34
von Markus
Vielleicht steht das N ja für "nicht NTSC" und das P für "PAL wäre besser gewesen". ;-)
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 16:03
von jens
Markus hat geschrieben:Vielleicht steht das N ja für "nicht NTSC" und das P für "PAL wäre besser gewesen". ;-)
Das wird ´s sein Markus. Hatte auch schon daran gedacht, mich aber nicht getraut, es laut aufzuschreiben...
;-)
Jens
Re: panasonic typenbezeichnungen usa / deutschland?
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 17:02
von Markus
Seltsam, ich hatte es extra ganz leise aufgeschrieben.
Wirkt es denn tatsächlich so laut? ;-)