Seite 1 von 1
Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 14:49
von Thomy
Hi,
habe vor langem mal in der Computer Bild ein kleinen Bericht über den Yakumo Cam Master SD 532 gelesn. Eigentlich wär es genau richtig für mich, klein, handlich und hat AV-In. Leider hab ich keine weiteren Technischen Daten gefunden. So wollte ich hier fragen, hat jemand welche oder kann mir jemand an hand den paar Daten sagen, ob die Qualität einigermaßen gut ist.
Technische Daten (von CB)
5,36 Megapixl
640x480
MPEG-4
#Thomy
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 15:32
von jens
Die Frage ist, was willst du damit anstellen. Doch nicht etwas filmen oder? ;-)
Im Ernst: 640x480 wahrscheinlich auch 29,97fps. Damit wirst du nicht annähernd das (Video-)Bild einer Pal MiniDV-Kamera der unteren Kategorie (500€) hinbekommen.
Für Fotos und Schnappschüsse mag sie ausreichen (wenngleich ich wetten würde, das die 5 Megapixel eher interpoliert sind - obgleich die Pixelzahl ohnehin nicht alles ist).
Jens
BTW:
Computer-Bild...hol dir lieber ´ne Fachzeitschrift (zumindest eine ernsthafte ;-)
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 19:12
von Gast
Natürlich hab ich vor ein wenig zu filmen. Mir ist klar das es nicht Qualität von einer MiniDV hat. Aber die ganzen camcorder gehen nach 2-3 jahren aus technischen verschleißgründen nicht mehr.
Bei einer Volldigitalen hätt man das Prob nicht. Sie wär auch praktisch für eine Helmkamera, dank dem AV-In
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 19:37
von jens
Na wenn du niedrige Anspüche hast dann nimm sie - aber warum fragst du dann überhaupt? Dass Camcorder nach 2-3 Jahren den Geist aufgeben, solltest du bspw. mal allen VX1000 Nutzern sagen, die immernoch hochzufrieden damit sind... Das ist nun wirklich Unsinn und hängt des weiteren auch von Art und Umfang der Nutzung ab.
;-)
Jens
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 19:48
von Markus
@ Jens
Ich glaube, ein Camcorder geht bei Thomy schneller kaputt als bei anderen Hobby-/Berufsfilmern. Welche Aktivität könnte sich hinter dem Stichwort "Helmkamera" verbergen? ;-)
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 20:13
von jens
Markus hat geschrieben:Welche Aktivität könnte sich hinter dem Stichwort "Helmkamera" verbergen? ;-)
Hast Recht. Vermute, entweder "Unter Tage" oder etwa "K2".
Scherz ;-)
Jens
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 20 Okt, 2005 23:55
von Peter S.
Diese und ähnliche Kameras sind Elektronikschrott. Falls ein normaler Camcorder bei dir 2-3 Jahre hält, wird dieses Ding den ersten Monat mit dir nicht überstehen.
MFG Peter
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Fr 21 Okt, 2005 18:18
von Gast
Ich filme gern auf Motocross, und da kann es schön mal öfters Stauben. Deswegen ist auch der Camcorder kaputt gegangen. Ich bräuchte ne Cam mit AV-In, diese sind aber sehr teuer. Weil ich en kleines Kameramodul anschließen möchte, für die Helmcam.
#Thomy
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 01:00
von Peter S.
Beim Motocross dürfte die Hauptbelastung für die Kamera die harten Stösse und Vibrationen sein. Das hält so ein Billigteil niemals aus. Sei froh, wenn im Ziel noch alle Linsen drin sind...
MFG Peter
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 09:30
von Gast
Jo, das passiert wenn man die Kamera direkt an den Helm macht, deswegen will ich die Cam in einen Rucksack tun und irgendwie schützen und nur ein Kameramodul auf den Helm anbringen. Und der Cam Master hat eben den erforderlichen AV-Eingang.
So etwa, bloß mit einem Motocrosshelm.
#Thomy
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Mi 26 Okt, 2005 21:15
von Gast
Hi,
kann mir niemand weiterhelfen. Hat jemand zufällig erfahrung mit dem Vorgänger. Ist die Qualität einigermaßen akzeptabel. Weiß jemand wann genau der Cam Master raus kommt?
Ist die Qualität besser als hier:
http://web180.server-drome.info/Pixs/DSCF0066.AVI
#Thomy
Re: Yakumo Cam Master SD 532
Verfasst: Do 27 Okt, 2005 09:53
von jens
640x480, 30fps, supi Bild ;-)
Dürfte wohl genau hinkommen...
Jens