Seite 1 von 1
Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 12:20
von Blackeagle123
Hallo alle,
habe ein paar Fragen zu Adobe Photoshop!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
1. Wie kann ich ein Rechteck machen, von dem man nur Randlinien sieht?
Füllung soll durchsichtig sein, sprich Alpha = 100% bzw.
1.2 Wie kann ich Randlinien sichtbar machen und das Viereck füllen.
Füllung soll rot sein, schwarze dicke Randlinien sollen sichtbar sein!
2. Ich möchte einen in Dobe Premiere bearbeiteten AVI Videoclip in Photoshop als Filmstreifen (flm) einfügen. WIe geht das? Habe eine normale AVI versucht durch "öffnen als..." und dann "flm" zu importieren, ging aber nicht! Oder muss ich in Adobe Premiere irgendwie schon als flm exportieren?
3. Wie kann man als Füllfarbe einfach durchsichtig einstellen?
Bin für jede Antwort dankbar!
Viele, liebe Grüße
Constantin
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 13:55
von Blackeagle123
Noch eine kleine Information: ich arbeite mit Adobe Premiere 6.5
Gibt es die Funktoin vielleicht erst ab Adobe Pro?
Danke schonmal
Viele, liebe Grüße
Constantin
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 15:24
von Bruno Peter
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 16:15
von Blackeagle123
Hallo...
also ich wollte keinen FIlmstreifen haben. Also keinen wirklichen!
Dankeschön erstmal. Aber du hattest mich etwas falsch verstanden:
Ich wollte nur in Photoshop ein Video als EInzelbildfolge importieren. und ich denke, das geht mit einer flm Datei, die eben Filmstreifen-Datei genannt wird.
Nun weiß ich aber nicht, wie ich aus einer ganz normalen avi eine Filmstreifendatei hinbekomme...
Muss ich dazu unter Premiere Pro als Filmstreifendatei exportieren? (habe 6.5 im moment installiert, Pro hab ich irgendwo noch die Demo)
Oder kann ich eine avi einfach irgendwie in Photoshop importieren und er wandelt das selbst um??
Liebe Grüße
Constantin
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 17:13
von Axel
Hallo Constantin.
Du exportierst aus Premiere (6.5 kann das) mit "Export: Als Filmstreifen" - oder so ähnlich, hatte früher mal Premiere, daher kann ich nit mehr genau sagen, wie´s heißt. Wenn du diesen "Streifen" in Photoshop öffnest, erscheint ein riesiges Bild, das Ähnlichkeit mit einem Bogen Briefmarken hat. Alle Frames deines Clips sind in einer Datei! Die Bearbeitung erfolgt in Photoshop natürlich Frame für Frame, und das ganze frisst RAM ohne Ende. Der Rückimport nach Premiere ist nicht unproblematisch, wenn du nämlich ein Standart-Projekt mit Zeilensprung hast. Die bearbeiteten Bilder werden offenbar als Vollbilder gerechnet, und die Bewegung ruckelt stark. Dann kommt ein Rendervorgang dazu, um per Bildüberblendung das Ruckeln wieder rauszukriegen, und inzwischen hat die Bildqualität sehr gelitten.
Du hängst immer noch über dem HP-Spot, nehme ich an. Lass es dir gesagt sein, AE ist das Programm hierfür, und auch hier könntest du natürlich frameweise vorgehen, mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten aus PS. Deine Frage war wohl, wie du die beiden Ebenen, die des Motion-getrackten Bildrahmens und die des eingefrohrenen Gesichts, zueinander in Beziehung setzt, sodass die Neigung, also die perspektivische Verkürzung der Rahmenkanten, sich auf das Standbild auswirken. Das müsste ich selbst erstmal ausprobieren, nach dem Fachbuch. Aber nach meinen Erfahrungen mit AE ist das kein Problem. Probier ich nächste Woche mal aus, dann schreib ich wieder.
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 18:04
von Blackeagle123
Hallo Axel, danke erstmal!
Den Effekt wollte ich aber jetzt nich mehr bezogen auf die HP werbung machen :)
Also erstmal, nich das du jetzt denkst ich mache hier 10 Videos am Tag oder so^^ Nee, nur am wochenende, wenn ich Zeit hab, mache ich viele Tutorials zu dem Thema und arbeite diese nur "theoretisch" durch, ohne spezielles Videomaterial bzw. am Ende einen fertigen Film zu haben. Konnte aber nun doch schon ganz gute Erfahrungen sammeln und bin dann doch erstaunt, dass ich nach 5 Jahren Premiere Arbeit noch neue Sachen entdecke *g*
Und die Frage hat sich genau auf das bezogen, ja :)
Ich hätte halt gerne eine Funktion, in der ich, wie auch in Photoshop, aus einem Quadrat ganz schnell ein seltsames Viereck machen kann, in dem ich jeden Eckpunkt einzteln verändern kann. Wenn ich dies als Bewegung machen könnte (über einen Klick auf die Uhr in der Timeline), wäre alles perfekt. Müsste jeden Frame, oder jeden zweiten den Bildausschnitt halt korrigieren...
Aber dies gehört eigentlich in einen anderen Thread :)
Viele, liebe Grüße
und noch einmal großes Dankeschön :)
Constantin
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 19:37
von Gast
Abend,
wie bereits schon gesagt wurde: After Effects, das ist hier wirklich die Wahl, wobei, gehen die AE Filter nicht auch in PP (fast alle?! :)) ? Dann guckste dir halt den richtigen raus, und setzt den in den Filterordner von PP, setzt die Keyframes und fertig.
Grüße
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: So 02 Okt, 2005 20:46
von Blackeagle123
Hallo "Gast",
was bringen mir denn die Effekte, bzw. die Filter, die in Photoshop gehen? hat doch damit rein garnix zu tun!
Liebe Grüße
Constantin
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 13:28
von Markus
[quote="Constantin "Blackeagle123""]...und bin dann doch erstaunt, dass ich nach 5 Jahren Premiere Arbeit...[/quote]
Hallo Constantin,
Du hast mit 10 Jahren angefangen? - Wow! Und ich dachte schon, ich sei früh dran gewesen... (mit 14)
[quote="Constantin "Blackeagle123""]1. Wie kann ich ein Rechteck machen, von dem man nur Randlinien sieht?[/quote]
Möglichkeit 1: Ziehe mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug ein Rechteck und wähle im Menü Auswahl > Auswahl verändern > Umrandung. Hier wähle die gewünschte Rahmenstärke in Pixel und fülle die neue Auswahl mit einer Farbe Deiner Wahl.
Möglichkeit 2: Ziehe mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug ein Rechteck und fülle es mit einer Farbe. Dann wähle im Menü Auswahl > Auswahl verändern > Verkleinern. Dann wähle die Rahmenstärke in Pixel und lösche den Inhalt der verkleinerten Auswahl durch Drücken der Entf(ernen)-Taste.
[quote="Constantin "Blackeagle123""]1.2 Wie kann ich Randlinien sichtbar machen und das Viereck füllen. Füllung soll rot sein, schwarze dicke Randlinien sollen sichtbar sein![/quote]
Erstelle den Rahmen wie oben beschrieben (Möglichkeit 2 -> scharfe Konturen!). Dann fülle den Inhalt der verkleinerten Auswahl mit Rot.
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 14:28
von Blackeagle123
Hey markus!
Dankeschön!
Joa, hab mit 10 angefangen.. Aber da wars halt noch gar net professionell oder annähernd... Eher nur mal prinzipiell geschnitten, bisschen gefilmt, prinzipiell nur mal damit beschäftigt. Dann fand ichs interessanter, hab mehr dazu gelernt, bessere Effekte benutzt, bin an andere Adobe Programme gegangen.. Ja, und durch mein Praktikum beim ZDF bin ich noch viiiel interessierter daran :)
Viele, liebe Grüße
Constantin
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 19:51
von Blackeagle123
Markus, kannst du mir noch schnell erklären, wie ich eine Asuwahl fülle?
Weil wenn ich ganz normal mit dem Auswahl-Rechteck-Werkzeug benutze und dann auf eine Farbe klicke etc. funktioniert nix :-/
Liebe Grüße
Constanitn
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 20:15
von Markus
Wähle die gewünschte Farbe und klicke dann mit dem Füllwerkzeug innerhalb der Auswahl. - Et voilà!

Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 20:59
von Blackeagle123
Ohh, dankeschön *gg*
Wieder mal so ein Fehler, der nach Reinstallation funktioniert :-p
Ich hatte es ja, wie oben beschrieben auch so und auf viele andere Arten ausprobiert... :)
Gut, dass ich nochmal die Bestätigung bekommen habe, sonst hätte ich das mit Reinstall nich gemacht!
Danke nochmal
Liebe Grüße
Constantin