Seite 1 von 1

Nach Überwindung des "Einfrierens" fehlt nun der Ton

Verfasst: Fr 30 Sep, 2005 17:33
von wieTheo
Hallo an das Forum!


Als Seniorenangehöriger mit sicherlich entsprechend geringem PC-Kenntnisstand wende ich mich hilfesuchend an Sie.

Nachdem ich vor gut einem Jahr mit einer kleinen MUSTEK erste digitale Videoaufnahmen machte und Gefallen an dieser Sache fand, entschied ich mich für einen Camcorder jvc gz - mc 200.
Mit diesem Camcorder nahm ich einige "Testvideos" auf und merkte beim Abspielen, daß diese nach einer gewissen Abspielzeit ( ca. 2 Minuten )unversehends "einfroren".

Von einem Fachmann hörte ich, daß meine Software - Windows Media Player - hier eventuell unzureichend für den jvc everio sein könnte und ich daher auf NERO Showtime wechseln sollte.

Dieser Rat war gut, denn das "Einfrieren" wurde überwunden. Aber leider
war nun der Ton nicht mehr zu hören.

Für leicht verständliche und einfach umsetzbare Hinweise wäre ich sehr dankbar, wie ich dieses neue Problem lösen könnte.
Sofern weitere Software zu installieren ist, wäre ich für Hinweise dankbar, ob bzw. wo diese Software eventuell als Freeware zu erhalten ist.


Allen wünscht ein ruhiges Wochenende
wieTheo

Re: Nach Überwindung des "Einfrierens" fehlt nun der Ton

Verfasst: Fr 30 Sep, 2005 17:49
von Jan
Hallo,

ist relativ klar wenn ich mich Recht erinnere nimmt die MC 200 in MPEG 2 auf. ( Ich habe nur MC 500 da, gleiche Baureihe MPEG 2 zb auf Microdrive)

Der Rechner muss deutlich mehr Rechenarbeit erfüllen, und ich bin überrascht das der Media Player es überhaupt schafft.

Bei der MC 500 ist aber Programm dabei um zu Schneiden oder Anzuschauen. Mit anderen Programmen ist auch ein Tip die Endungen der Dateien in mpeg umzubenennen, weil dann ein paar Programme mitmachen.

Da ich aber kein guter Softwaremann bin weiß ich auch nicht weiter, hier im Forum wird aber noch jemand einen Tip haben.



LG
Jan

Re: Nach Überwindung des "Einfrierens" fehlt nun der Ton

Verfasst: Fr 30 Sep, 2005 18:35
von Gast
Jan hat geschrieben:Hallo,

ist relativ klar wenn ich mich Recht erinnere nimmt die MC 200 in MPEG 2 auf. ( Ich habe nur MC 500 da, gleiche Baureihe MPEG 2 zb auf Microdrive)

Der Rechner muss deutlich mehr Rechenarbeit erfüllen, und ich bin überrascht der Media Player es überhaupt schafft.

Bei der MC 500 ist aber Programm dabei um zu Schneiden oder Anzuschauen. Mit anderen Programmen ist auch ein Tip die Endungen der Dateien in mpeg umzubenennen, weil dann ein paar Programme mitmachen.

Da ich aber kein guter Softwaremann bin weiß ich auch nicht weiter, hier im Forum wird aber noch jemand einen Tip haben.



LG
Jan


Hallo Jan,
danke für die Antwort!
Die mc 500 ist - soweit ich das beurteilen kann - ein ganz sicher noch besserer Camcorder als mein mc 200.

Auch ich habe die Programme von der Begleit-CD auf unsere(n) Rechner
installiert. Es sind die Cyberlink Programme Power Producer und Power
Director und dann auch noch den Photo Navigator.

Zur Verfügung stehen mir

a) ein PC mit Win 2000 Prof
b) ein Notebook mit Win XP OEM;

auf beiden Rechnern habe ich auch die vorgenannten "Cyberlink" Programme installiert.

Danke, daß Du, lieber Jan, mich in meiner Hoffnung unterstützt, im Forum
Hilfe erwarten zu können! Das beruhigt sehr !

Schönes Wochende wünscht
wieTheo