Seite 1 von 1

XL1s + BeachTek DXA-6

Verfasst: Fr 05 Aug, 2005 17:44
von Rainer Müller
Hallo,

ist es korrekt das der DXA-6 an der Mikrofonbuchse der Camera angeschlossen wird. Der DXA ist ok, Batterie ist voll. MCE 86 ist an DXA angeschlossen. Cam steht auf Audion in Mic. Was mache ich falsch.
Bei der XM2 funktioniert das an der Microbuchse.

Gruss
Rainer

Re: XL1s+Beachtex DXA-6

Verfasst: Fr 05 Aug, 2005 17:49
von Rainer Müller
Hab noch etwas vergessen. Wenn ich den MA 100 und ein Mischpult mit Phantomspeisung anschließe, funzt alles bei dieser Cam Einstellung.
Morgen habe ich ein Outdoor Konzert und keinen Strom. Deswegen der DXA-6

Re: XL1s+Beachtex DXA-6

Verfasst: Sa 06 Aug, 2005 13:11
von Markus
Hallo Rainer,

stehen die Mic/Line-Schalter am DXA-6 auf Mic? Ist die Phantomspeisung (+48 V) zugeschaltet? Welche Bedeutung haben die Schalter neben den XLR-Anschlüssen des DXA-6 (M/S und G1/G2)?

Re: XL1s+Beachtex DXA-6

Verfasst: Sa 06 Aug, 2005 14:05
von Rainer Müller
Hallo Marcus,

habe mich bei MBF schlau gemacht.
Der DXA-6 liefert nur auf der Seite
wo 48 Volt steht Phantomspeisung.
Will heißen es geht nur mit einem
MCE 86. Habe mir noch ein
Batterie gespeistes MCE 87 beschafft.Nun geht es.
Hätte ich mich vorher schlau gemacht, hätte ich zwei
Batterie gespeiste MCE 87. Die hätte ich direkt
am XLR Adapter MA 100 betreiben können.
Nun bin ich schlau.

Re: XL1s+Beachtex DXA-6

Verfasst: Sa 06 Aug, 2005 20:31
von Markus
Hallo Rainer,

schau Dir nochmal das DXA-6 auf der BeachTek-Website an. Das bietet doch für beide XLR-Anschlüsse je eine Phantomspeisung. Oder hast Du ein anderes Modell?

Re: XL1s+Beachtex DXA-6

Verfasst: So 07 Aug, 2005 01:58
von Rainer Müller
Hallo Markus,

es scheint definitiv zwei Modelle zu geben.
Meiner hat definitiv nur 48 Volt auf der linken Seite.
Rechts hat er einen G1, G2 Schalter, für was auch immer der
gut ist.

Das Bild auf der WebSite sagt etwas anderes.