Problem beim analogen Aufzeichnen mit Dazzle 80
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 09:34
Liebe Videogemeinde,
da die Suchfunktion zu meinem Thema kein Ergebnis gebracht hat, möchte ich mein Problem hier schildern und um Unterstützung bitten.
Seit Jahren arbeite ich erfolgreich mit meiner Panasonic DV15. Meinem Vater wollte ich zum GEburtstag einen Film schneiden, den er zu seiner aktiven Zeit nie fertig bekommen hat; eine Reise nach Australien vor fast 20 Jahren (mit mir). Diese Aufnahmen sind im VHS-Format. Ich habe mir daher ein Dazzle 80 Kabel besorgt und begonnen, die Daten auf mein Notebook (Intel Centrino 1,4 Ghz, 80 GB mit 5400 U/min) zu lesen. Dies klappt auch prima. Allerdings laufen, schaut man sich die aufgenommenen Clips an, Bild und Ton asyncron. Ich habe keine Erklärung für dieses Phänomen, zumal sich in der Software (Pinnacle Studio Pro) keinerlei Einstellungen vornehmen lassen bezüglich Aufnahme. Das Programm, welches ich sonst für den Videoschnitt benutze (Ulead Video Studio) zeigt zwar in der Aufnahmefunktion das eingespielte Video an, weigert sich aber, den Film aufzunehmen, ist somit also auch keine Alternative um mein Problem zu lösen.
Kann mir bitte jemand einen Vorschlag machen, wie ich dieses Problem meistern könnte?
Vielen Dank
Peter
da die Suchfunktion zu meinem Thema kein Ergebnis gebracht hat, möchte ich mein Problem hier schildern und um Unterstützung bitten.
Seit Jahren arbeite ich erfolgreich mit meiner Panasonic DV15. Meinem Vater wollte ich zum GEburtstag einen Film schneiden, den er zu seiner aktiven Zeit nie fertig bekommen hat; eine Reise nach Australien vor fast 20 Jahren (mit mir). Diese Aufnahmen sind im VHS-Format. Ich habe mir daher ein Dazzle 80 Kabel besorgt und begonnen, die Daten auf mein Notebook (Intel Centrino 1,4 Ghz, 80 GB mit 5400 U/min) zu lesen. Dies klappt auch prima. Allerdings laufen, schaut man sich die aufgenommenen Clips an, Bild und Ton asyncron. Ich habe keine Erklärung für dieses Phänomen, zumal sich in der Software (Pinnacle Studio Pro) keinerlei Einstellungen vornehmen lassen bezüglich Aufnahme. Das Programm, welches ich sonst für den Videoschnitt benutze (Ulead Video Studio) zeigt zwar in der Aufnahmefunktion das eingespielte Video an, weigert sich aber, den Film aufzunehmen, ist somit also auch keine Alternative um mein Problem zu lösen.
Kann mir bitte jemand einen Vorschlag machen, wie ich dieses Problem meistern könnte?
Vielen Dank
Peter