Seite 1 von 1
DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 02:12
von U. Eckstein
Hallo,
was muß ich in MediaStudioPro hinsichtlich der Feldreihenfolge, z.B. Bildbasiert usw. einstellen, wenn ich eine DiaShow erstelle ohne das nachher s.g. Zitterbilder auftreten?
Das Ergebnis soll einfach nur ruhige Standbilder liefern!
Auch hätte ich gewußt, was ich in TMPGEnc einstellen muß!
Danke für die Antworten!
Gruss U. Eckstein
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 11:50
von Lothar Preiser
Falls möglich, empfehle ich Power Point. Damit lassen sich sehr gute Diashows herstellen. Wesentlich einfacher und Schneller. Ausserdem ist ein "Projektor" mit dabei, der die Präsentation auf jedem PC (Beamer) abspielbar macht.
Gruss
Lothar
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 13:16
von U. Eckstein
Hallo,
ich möchte meine DiaShow nicht am Computer, sondern am Fernseher
abspielen!
Gruss
U. Eckstein
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 13:34
von Markus
Hallo,
in diesem Fall müssen die Bilder für die Darstellung am Fernsehbildschirm optimiert werden. Andernfalls kann ein unschönes Zeilenflimmern auftreten, insbesondere bei feinen Strukturen und horizontalen Linien.
Optimal ist es, die Fotos zunächst auf die Größe des Fernsehbildes zu skalieren, also auf 720×576 Bildpunkte. Doch Vorsicht: Videobilder haben leicht rechteckige Bildpunkte, so dass es hier zu einer Verzerrung kommen kann. Zunächst werden die Digitalfotos auf 768×576 Bildpunkte skaliert bzw. beschnitten (= Format 4:3) und dann vertikal von 768 auf 720 Bildpunkte gestaucht. Am Fernseher haben die Bilder dann das korrekte Seiten-/Höhenverhältnis von 4:3.
Zusätzlich sollte in der Vertikalen ein leichter Unschärfe-Effekt angewandt werden, damit die Bilder auch auf dem TV-Gerät klar und flimmerfrei erscheinen.
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 13:42
von Archimedes
Falls du aus bestehenden Videos Bilder extrahierst (aus MSP heraus), ist es natürlich wichtig, dass du diese mit „Entflechten“ abspeicherst (bei interlaced Videos).
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Sa 30 Jul, 2005 16:16
von U. Eckstein
Danke für die Antworten,
doch eine Frage habe ich noch!
Ist es richtig, wenn man ein DV-Video exportiert, und dieses nur auf einem Fernsehgerät betrachtet, Nicht-Quadratisches Pixelrendern bei der Erstellung anwenden muß?
Danke!
U. Eckstein
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Sa 30 Jul, 2005 16:31
von Markus
Hallo,
wenn Du Deine Aufnahmen ohne Veränderung von DV-Band auf den Rechner überträgst, dann erhältst Du DV-AVI-Dateien mit 720×576 Bildpunkten und einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 (4:3-Format) bzw. 1,42 (16:9-Format).
Exportierst Du den geschnittenen Film wiederum als DV-AVI, dann ändert sich an den rechteckigen Bildpunkten nichts. Oder hattest Du beim Capturen vielleicht quadratische Pixel eingestellt?!
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: Sa 30 Jul, 2005 23:49
von U. Eckstein
Hallo Markus,
ich habe mit ScenalyzerLive gecaptured!
Da habe ich nichts von quadratische Pixel eingestellt.
Das mit dem Nicht-Quadratischen Pixelrendern steht halt so in der Hilfe von MediaStudio, wenn das Projekt wieder in AVI exportiert wird.
Und wie ist es, wenn nur Photos von der Digicam in MediaStudio importiert und als AVI exportiert werden? Muß hier Bildbasiert eingestellt werden, damit das Bild nicht flimmert?
Gruss
U. Eckstein
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: So 31 Jul, 2005 12:54
von Markus
Hallo,
Digitalfotos liegen zumeist mit quadratischen Pixeln vor und unterschieden sich somit von Videoaufnahmen. Digitalfotos sind zudem progressiv, nicht interlaced. Sie bestehen also nicht aus Halbbildern und benötigen demzufolge keine bestimmte Feldreihenfolge (= Halbbildreihenfolge). Wenn ein Digitalfoto auf dem Fernseher flimmert, muss es zur Darstellung am TV-Gerät (wie beschrieben) optimiert werden.
MediaStudio kenne ich nicht persönlich, daher kann ich Dir keine softwarespezifischen Tipps geben.
Re: DiaShow ohne Zitterbilder erstellen!
Verfasst: So 31 Jul, 2005 15:11
von hannes
> ..daher kann ich Dir keine softwarespezifischen Tipps geben.
ich auch nicht, aber allgemein gültige:
Das Flimmern entsteht, wenn Linien nur 1 Pixel breit sind.
Sie kommen dann nur in einem Halbbild vor.
Eine leichte Unschärfe drauf zu legen hilft meistens.
Das geht in jeden Videoprogramm, falls nicht, Bild im Bildprogramm bearbeiten. Da kannst du dann auch sofort das Verhältnis richtich stellen.