Seite 1 von 1
Rauschen aufzeichen
Verfasst: Sa 23 Jul, 2005 19:43
von Max
Hallo, ich brauche weißes Rauschen. Wie bekomme ich das digitalisiert ohne es vom Fernseher abzufilmen? Mit der Mini DV Cam mit Analogeingang geht es nicht und auch der Umweg über eine VHS-Kassette funktioniert nicht.
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: So 24 Jul, 2005 16:00
von Markus
Hallo Max,
vielleicht klappt folgendes: Gib eine unbespielte, analoge Videokassette wieder, führe das Signal über einen TBC (zwecks sauberer Sync-Signale), digitalisiere es und capture die Daten auf den Rechner. ... Oder meintest Du das mit "der Umweg über eine VHS-Kassette funktioniert nicht"? Manche Recorder unterdrücken ja die Bildausgabe, wenn das Signal nicht sauber ist...
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 00:22
von Gast
Danke, das versuche ich. Mal schauen ob was man da so für wenig Geld bekommt. Das mit dem Videorecorder meine ich so. Alle die ich ausprobiert habe, bringen nach kurzem Rauschen ein schwarzes Bild, meine DV-Cam ein graues Bild.
Es gibt doch solche Teile, mit dem man ein Videosignal wieder in den Antenneneingang speisen kann, ob das auch fuktionieren könnte? Dürfte billiger sein als ein TBC vermute ich.
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Di 26 Jul, 2005 07:52
von AndyZZ
Manche Fernseher haben doch einen Video- und Audioout. Stelle deinen TV mittels manueller Sendersuche auf einen Kanal ohne Sender, dann rauscht es hervorragend, und greif das Signal vom Videoout ab. Oder film es doch ab. Das Ergebnis ist besser als du denkst.
Gruß
Andy
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Do 28 Jul, 2005 13:24
von Max
Oder man zieht einfach den Antennenstecker... Wenn ich das Rauschen vom Videoout in meine Cam einspeise, habe ich einen blauen Bildschirm und wenn ich es aufzeichne ist es grau. Ich habe es doch noch mal mit einer VHS Kassette versucht und es hat mehr oder weniger geklappt. Allerdings ergibt das beim capturen ein buntes Rauschen (tatsächlich in Farbe). Das vom Fernseher abgefilmte sieht da schon besser aus.
Im Grunde brauche ich an Signal das die nötigen Informationen für ein "gültiges Bild" enthält und als Bild das Rauschen.
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Do 28 Jul, 2005 15:15
von Tobias Grendl
Hallo,
weisses und rosa Rauschen (und andere Wellenformen) kannst Du schön mit dem NCH Tone Generator erzeugen und als WAV speichern und somit beliebig weiterverarbeiten....
hier:
http://www.nch.com.au/tonegen/
Viel Spass. Tobias.
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 15:36
von Markus
Max hat geschrieben:Allerdings ergibt das beim capturen ein buntes Rauschen (tatsächlich in Farbe).
Hallo Max,
da kannst Du einfach die Farbsättigung auf Null drehen. Falls eventuelle Graustufen stören, wende zusätzlich eine Tonwertkorrektur an.
Max hat geschrieben:Im Grunde brauche ich an Signal das die nötigen Informationen für ein "gültiges Bild" enthält und als Bild das Rauschen.
Deshalb ja auch der TBC: Der Bildinhalt bleibt das Rauschen und das Bildsignal wird normgerecht.
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 02:02
von Max
@ Tobias Grendl, "und somit beliebig weiterverarbeiten.... " als DV? Es geht um Bildrauschen, Ton wäre auch einfach.
@ Markus, "Deshalb ja auch der TBC: Der Bildinhalt bleibt das Rauschen und das Bildsignal wird normgerecht." hatte ich schon so verstanden, wollte es nur noch mal für AndyZZ klar stellen. In dem farbigen Rauschen sind auch noch viereckige Strukturen drin, fällt also aus.
Zum TBC, sind doch etwas teurer als ich gehofft hatte, werde mal die "Medienfuzzies" an der FH fragen wenn die Semesterferien vorbei sind. Sonst filme ich es doch ab.
Danke noch mal.
Re: Rauschen aufzeichen
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 12:13
von Markus
AndyZZ hat geschrieben:Stelle deinen TV mittels manueller Sendersuche auf einen Kanal ohne Sender, dann rauscht es hervorragend, [...] film es doch ab. Das Ergebnis ist besser als du denkst.
Hallo Max,
wenn kurzfristig keine Geräte vorhanden sind, dann dürfte der von Andy beschriebene Weg der mit Abstand schnellste mit dem geringsten Aufwand sein. Versuch's einfach mal... ;-)