Seite 1 von 1

DV-Codecs: Gibt es sichtbare Unterschiede??

Verfasst: Mi 13 Jul, 2005 20:20
von Flashlight
Hallo,
bin etwas verunsichert. In manchen Beiträgen wird die Anschaffung von Drittanbieter-DV-Codecs empfohlen (Mainconcept, Canopus etc.).
Ich habe meine Filme bisher immer mit dem PremierePro Standard-Codec (DV-PAL 48kHz) gecaptured.
Frage: Sind die Unterschiede zwischen den Codecs sichtbar, dass es sich lohnt einen anderen DV-Codec zu nutzen? Ich meine hauptsächlich in qualitativer Hinsicht.
Wenn ja, welche Empfehlung hättet Ihr (und vor allem warum?).
Thanks.
Flashlight.

Re: DV-Codecs: Gibt es sichtbare Unterschiede??

Verfasst: Mi 13 Jul, 2005 23:05
von wolfgang
Futter zum Lesen:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... =24&page=1



und in diesem Thread hier findest du neben viel Lesestoff sogar Vergleichsbilder:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... =38&page=5

Re: DV-Codecs: Gibt es sichtbare Unterschiede??

Verfasst: Do 14 Jul, 2005 11:29
von Tobias Grendl
Zu diesem Thema auch noch eine Frage von mir.

Es gibt von Mainconcept, sowohl einen DV-Codec als auch einen DVC Pro (25/50) Codec. Der DVC Pro Codec verspricht bessere Qualität (niedrigere Kompression), ist allerdings recht teuer.

Ist dieser Codec nur für DVC-Systeme vorbehalten oder könnte ich mein auf MINI-DV aufgezeichnetes Material mit diesem Codec capturen ??

MfG, Tobias.

Re: DV-Codecs: Gibt es sichtbare Unterschiede??

Verfasst: Do 14 Jul, 2005 12:41
von Strahlemann
Es würde dir nichts bringen (außer eventuelle marginale unterschiede), da das Material auf deinem Band schon in DV Komprimierung vorhanden ist - das was du damit erreichen würdest wäre, dass du den komprimierten DV Stream aufmachen und neu komprimieren würdest.

Von dem größeren Farbraum den z.B.: DVCPro50 bietet würdest du aber nicht profitieren können, da du die Differenzwerte von DV(4:2:0 oder 4:1:1) zu DVCPro50(4:2:2) nicht "herzaubern" kannst.

Einzig und alleine das herausrechnen auf DVCPro (sofern du die notwendige Hardware besitzt) kann bei z.B. Compositing vorteilhaft sein, oder auch um einen Broadcaster mit DVCPro zufrieden zu stellen (da ja DV bei einigen immer noch belächelt wird).