Seite 1 von 1
Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 16:00
von Abraxas
HI!
Eine Party wurde auf Film aufgenommen un habe ihn nun bekommen aber avi spielt mein DVDPlayer net ab und nun hab ich ihn mir auf meine Festplatte gespeichert und will in MPEG umwandeln und ihn als VCD brennen. Würde ihn gerne auf eine CD bekommen und naja benütze dafür Tmpgenc. ICh benütze den Wizardassistenten. Die Bitrate habe ich runter gedreht dass sich der Film auf 1 CD bekomme und um das zu tun hab ichs auf unlocked gedreht. Da kam dann sone Meldung auf eigene Gefahr etc. und naja da wollte ich fragen warum auf eigne GEfahr? Was könnte dabei kaputt gehen? (Oder heißt das nur dass das File dann einfach vielleicht nicht vom DVDplayer abgespielt werden kann oder macht es den Player kaputt?)
naja hoffe jmd kann mir helfen,
danke im vorraus
abraxas
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 17:14
von Voltz
Warum keine DVD sondern nur eine VCD?
Gegenvorschlag:
Besorge dir die 30-Tage Trial von Ulead Filmbrennerei, lade dort das AVI und rendere damit eine DVD oder meinetwegen auch eine VCD (ich glaube, das geht damit auch, aber ich beschäfteige mich mit VCD schon länger nicht mehr wirklich). Und wenn dir das Programm gefällt, dann kaufst Du es und läßt dir später wieder mal ein paar Videodaten geben.
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 19:05
von Abraxas
naja weil ich vllt keinen DVD-Brenner hab? hehe ;) aber danke
mir gehts nur darum ob dadurch vllt der DVDPlayer kaputt gehen jkann etc....
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 19:51
von Voltz
Ja, bei manchen Filmen würde man sich wünschen, dass der DVD Player kaputt geht. So, wenn der Kameramann die Cam mit dem Auge mitgeführt hat, bis einem als Betrachter speiübel ist. :-))
Nein, also alleine vom Inhalt einer Scheibe geht kein DVD Player hopps. :-))
Mit der Meldung war wohl eher dein Material gemeint.
Aus einer AVI lässt sich in jedem Fall so ziemlich alles machen, auch VCD's (=MPEG-1). Die Meldung, die Du da erhalten hast, ist mir aber neu. Nur bin ich , wie die meisten hier wahrscheinlich, aus dem Thema VCD schon lange raus.
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 22:06
von Abraxas
Hey danke :)
Ja es geht einfach nur darum da ich kein DVD Brenner habe ... Deswegen ist mir lieber eine VCD auf einer CD lieber ;)
Und ja tlw ist die Kameraführung so hehe aber oft wurde sie einfach auch nur abgestellt hehe ^^ naja da war jmd whl ein bissl betrunken hehe.
Ja also diese meldung kommt wenn du im Wizard bei den Bitraten/Cd-Volumen,... auf Expert geht und dort auf Bitrate drückt und auf unlock klickt. Dann kann man diese standartwerte verändern!
nochmals danke für die Hilfe ^^
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 22:46
von Gast
Abraxas hat geschrieben:Hey danke :)
Ja es geht einfach nur darum da ich kein DVD Brenner habe ... Deswegen ist mir lieber eine VCD auf einer CD lieber ;)
Na dann aber mindestens eine SVCD.
M.
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Di 12 Jul, 2005 23:31
von Voltz
Das ist auch wieder richtig.
Es sei denn, Abraxas hat einen etwas älteren DVD Player, der SVCDs (noch) nicht lesen kann.
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Mi 13 Jul, 2005 11:45
von Abraxas
lol SVCD kann er schon lesen ;) nur eben Avi nicht! (was auch manch neue nicht so ganz können)
Aber will keine SVCD weil mir die quali einer VCD reicht UND es soll auf einen Rohling (700MB) passen! Deswegen ist VCD gut für das was ich vor habe!
Re: Avi in Mpg mit Tmpgenc
Verfasst: Mi 13 Jul, 2005 13:02
von Markus
Voltz hat geschrieben:Ja, bei manchen Filmen würde man sich wünschen, dass der DVD Player kaputt geht. So, wenn der Kameramann die Cam mit dem Auge mitgeführt hat, bis einem als Betrachter speiübel ist. :-))
Hallo,
das brachte mich auf folgende Idee: Damit ein Videofilm auf einen CD-Rohling passt, wende auf das Material zunächst die grundlegendsten Regeln des Videoschnitts an: Herausgeschnitten wird alles, was unscharf, verwackelt, falsch belichtet, doppelt vorhanden, u.s.w. ist. Bei so manchem Film bleibt da nichts übrig - und das ist gut so! ;-)