Seite 1 von 1
Dazzle - Avid - Hi 8
Verfasst: Di 05 Jul, 2005 11:58
von S-MAN
Hi
Ich hab da nen kleines Problem: Ich hab hier nen Hi 8 Rekorder stehen (EVO-9500p) ist glaube ich schon nen älteres Model. Aufjedenfall finde ich auf der Seite von Sony keine informationen mehr zu dem Gerät. Dahinter ist nen Dazzle DVC150 geschaltet. Nun ist die frage wie ich Avid konfigurieren muss, dass ich über Avid den Rekorder steuern kann.
Unter Pinnacle funktioniert es einigermaßen aber unter Avid bekomm ich das einfach nicht hin. Kann mir bei diesem Problem jemand eine Antwort geben?
Vielen Dank S-MAN
Re: Dazzle - Avid - Hi 8
Verfasst: Di 05 Jul, 2005 15:52
von Markus
Hallo,
ein Sony Hi8-Recorder lässt sich normalerweise über Lanc oder/und Infrarot steuern. Von Nutzen war das beim linearen Videoschnitt, wenn Player und Recorder von einem Schnittgerät ferngesteuert wurden.
Sobald ein Computer ins Spiel kommt, um analoge Videoaufnahmen zu schneiden, werden in der Regel zunächst alle Aufnahmen digitalisiert und auf die Festplatte übertragen. Von dort erfolgt dann der Schnitt, wie im nonlinearen Bereich üblich, mittels Software. Eine Gerätesteuerung ist in diesem Fall nicht nötig.
Re: Dazzle - Avid - Hi 8
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 12:05
von Gast
Ja ...
soweit war mir das auch klar ... die frage ist wie ich Avid konfigurieren muss, das ich ein eingangssignal Bekomme ... ohne Bild kann man schlecht digitalisieren.
Bei Avid habe ich die Möglichkeit aus verschiedenen Geräten von verschiedenen Herstellern eins auszuwählen und dann läuft alles fast automatisch ... die frage ist nur was machen wenn das gewünschte gerät nicht aufgeführt ist.
Also welches Gerät entspricht von den einstellungen dem EVO 9500p ?
oder habe ich die Möglichkeit anders den Zuspieler anzusteuern?
MfG Matthias Schumann
Re: Dazzle - Avid - Hi 8
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 13:14
von Markus
Hallo Matthias,
ich fürchte, das Problem hängt mit Deinem Dazzle DVC150 zusammen. Schau mal in die folgenden Beiträge, welche Möglichkeiten Du (nicht mit Avid) hast:
•
Dazzle 150 mit Pinnacle Studio: UNBRAUCHBAR
•
Probleme mit Pinnacle Studio 8 und Dazzle 150
•
Dazzle DVC150 und Ulead Videostudio 7
Wenn Du das nächste mal einen A/D-Wandler kaufst, nimm einen mit Firewire-Anschluss. Diese Schnittstelle macht keine Treiber- und Performanceprobleme. Hierzu noch ein nützlicher Link:
Bye, Bye, Firewire - aber bitte nicht mit uns!