Seite 1 von 1
Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 18:02
von Hoshy
Hi!
Ich hatte selbst einen Camcorder JVC GR-DV400e und habe einige MiniDV Kassetten bei einem Freund mit der Pinnacle FireWire Karte "gerippt". Das Problem war immer nur, da keiner von uns wusste, welches Dateiformat wir anlegen sollten (mpeg oder AVI) und dann noch in welchem Codec?
Das scheint mir alles abhängig von der letztendlichen Bildqualität abhängig zu sein, also würde ich gerne mal wissen, wie ich meine Videos rippen soll?
Wir haben sie in Mpeg gerippt, Codecs und weiteres weiß ich nicht mehr, aber das Resultat war: Pixel, schwaches Bild, Übergänge der einzelnen Frames waren unscharf, wenig Kontrast = also schlecht!
Bitte helft mir!
Danke,
HOshy!
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 19:22
von grovel
Capturen (nicht "Rippen") nach AVI und zwar mit dem DV-PAL Codec. Dann erhältst du eine 1:1 Kopie dessen was die Kamera aufnimmt.
Achtung, die Datenmengen können riesig sein.
SeeYa grovel
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 19:36
von Hoshy
ok - capturen - gespeichert :-)
kannst du mir sagen, wie groß es ungefähr ist. sagen wir mal ein 2min clip?
danke, für die info.
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 19:55
von LuFaHa
Wenn 60min etwa 10 GB einnehmen, dann nehmen 2 Minuten etwa...
(60 min:2 min=30; 10 GB durch 30=0,3333333333[periode])
350 MB weg!!!
Wozu brachst du denn das Video?
Gruß
LFH
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 22:37
von Hoshy
Danke für deine Erläuterung LuFaHa !
Die Frage habe ich eigentlich nur generell stellen wollen, da ich halt überhaupt nicht wusste, wie ich es anfangen sollte. Das Video war damals ein kurzes Video von der Klassenfahrt, also uninteressant.
Ich frage nur für die Zukunft, weil ich dabei bin, Filme zu drehen, darum brauche ich diese gute Qualy.
Falls ihr noch Tipps habt in Sachen Capturing oder Codecs allgemein, lasst es mich wissen.
Vielen Dank,
Hoshy!
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 22:51
von StefanS
Folgende Tipps könnten Dir noch weiter helfen:
1.) Lese Dich einfach mal durch die Geschichte des Forums
2.) Lese die FAQ des Forums
3.) Lese die Tipps auf der Hauptpage von Slashcam (unter "Themen")
4.) Lese den
www.edv-tipp.de
Aber vorsicht: Das ist eine mehrere Abende füllende Beschäftigung, die viele hier schon hinter sich haben.
Gruß
Stefan
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 23:31
von Hoshy
Vielen Dank, StefanS, werde ich tun!
Hätte nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die gecaptureten Dateien zu einem Film zusammenschneide, in welchem Format mit welchem Codec soll ich den Film letztendlich erstellen, um ihn auf DVD rauszubringen?
Das wäre mir noch wichtig zu wissen.
Xie Xie!
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Mo 04 Jul, 2005 23:47
von Markus
Hallo Hoshy,
schau mal in den Beitrag
Regeln fürs DVD Authoring. Dort geht es zunächst um unterstützte Tonformate, doch in den nachfolgenden Texten werden auch weiterführende Links angegeben. Dort findest Du alles über das Thema (Video-)DVD.
Re: Welche Qualy beim Rippen???
Verfasst: Di 05 Jul, 2005 22:45
von StefanS
Hoshy hat geschrieben:Vielen Dank, StefanS, werde ich tun!
Hätte nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die gecaptureten Dateien zu einem Film zusammenschneide, in welchem Format mit welchem Codec soll ich den Film letztendlich erstellen, um ihn auf DVD rauszubringen?
Das wäre mir noch wichtig zu wissen.
Xie Xie!
aber das steht doch auch im edv-tipp :-)
Da kommst Du wirklich nicht rum. Du kannst sie Dir aber komplett runter laden und dann in Ruhe lesen.
In kurz lautet die Antwort: DVD = MPEG2
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan