Seite 1 von 1
Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: Sa 25 Jun, 2005 16:30
von Marcel
Früher habe ich meine Filme mit Ulead VideoStudio zurück auf´s Band gespielt und das hat wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich zum ersten Mal komplett einen 16:9-Film mit Premiere und AFX erstellt. Die Software von Ulead liest diese DV-AVI´s leider nicht.
Beim Zurückspielen mit Premiere und auch WinDV treten immer wieder Aussetzer auf, wo dann auf der Cam Klötzchen zu sehen und ein verzerrtes Geräusch zu hören ist.
Ich habe schon Tipps aus der DV-FAQ probiert (div. Updates gemacht) und versucht, meine Festplatte zu defragmentieren. Den Film mit 1.9 GB will er allerdings nicht defragmentieren.
Hat jemand eine Ahnung, was man dort noch machen könnte?
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: Sa 25 Jun, 2005 19:36
von Marcel
Habe gerade eine Feststellung gemacht.
Bei VideoStudio funktioniert nach wie vor alles einwandfrei. Wenn ich mein Video in den Typ 1 verwandele, kann ich es dort überspielen, aber leider nicht in 16:9.
Premiere liest das Video nur im Typ 2 korrekt, kann es da aber nicht richtig überspielen. Bei Typ 1 wird die Länge falsch angezeigt und das Bild gar nicht auf die Cam übertragen, obwohl es Version 6 doch schon können sollte!
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: Sa 25 Jun, 2005 22:32
von Markus
Hallo Marcel,
ich hatte auch schon mal Probleme beim Exportieren von Premiere (6.5) auf Band (Sony TRV900). Meine Lösung war folgende: Ich habe die Ausgabe der Timeline auf die Firewire-Schnittstelle freigeschaltet (ging bei Premiere 6.5 nur über die Matrox-Videoschnittkarte), dann am Camcorder auf Aufnahme geschaltet und die Timeline von Anfang bis Ende wiedergegeben. Das hat immer reibungslos funktioniert.
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: So 26 Jun, 2005 12:48
von Kiara Borini
Marcel hat geschrieben:Ich habe schon ... versucht, meine Festplatte zu defragmentieren. Den Film mit 1.9 GB will er allerdings nicht defragmentieren.
Hat jemand eine Ahnung, was man dort noch machen könnte?
Wenn sich der Film nicht defragmentieren lässt, hilft es evtl. mit einem Partitionsmanager die Partition zu verkleinern (sofern nicht noch eine freie zur Verfügung steht!) und im dann freien Bereich eine neue einzurichten. Hierhin kann man dann den Film kopieren. Er ist dan automatisch defragmentiert. Nach dem Exportieren auf Band kann man die neue Partition wieder löschen und der alten die ursprüngliche Größe zurückgeben.
Ich verwende übrigens für Video grundsätzlich frisch formatierte leere Partitionen, die nach Abschluss des Projekts wieder geputzt werden.
In der Projektdatei von Premiere lässt sich der neue Speicherplatz des Clips einfach mit dem Editor ändern; oder ein neues Projekt anlagen.
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: So 26 Jun, 2005 18:13
von Marcel
Danke schon mal für die Hilfe.
Markus, ich habe deinen Tipp mit der Timeline ausprobiert. Musste auch nichts umstellen, wurde gleich auf den Camcorder übertragen.
Anstatt 6 habe ich jetzt aber immer noch 4 Aussetzer gezählt, 2 Mal ist zwar das Bild weitergelaufen, aber es hat für bestimmt 1 Sekunde der Ton gefehlt...
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: So 26 Jun, 2005 19:07
von Markus
Hallo Marcel,
laufen auf Deinem Rechner noch andere Programme im Hintergrund? Oder ist die Performance zu eng bemessen?
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: Mo 27 Jun, 2005 06:21
von Kiara Borini
Marcel hat geschrieben:Danke schon mal für die Hilfe.
Markus, ich habe deinen Tipp mit der Timeline ausprobiert. Musste auch nichts umstellen, wurde gleich auf den Camcorder übertragen.
Anstatt 6 habe ich jetzt aber immer noch 4 Aussetzer gezählt, 2 Mal ist zwar das Bild weitergelaufen, aber es hat für bestimmt 1 Sekunde der Ton gefehlt...
Fehlt der O-Ton, oder die Nachvertonung? Kommt es zu Aussetzern bei den Schnitten, Filtern und Überblendungen?
Wenn das der Fall ist, dann liegen die temporären Dateien, die Premiere anlegt, wahrscheinlich in einem Verzeichnis, das keinen schnellen Zugang ermöglicht. (defragmentiert, System-Partition etc.)
Versuch mal in Premiere diese Dateien in ein anderes Verzeichnis zu legen (unter Einstellungen) und neu zu berechnen. Vielleicht ist auch beim Rendern dieser Dateien ein Fehler aufgetreten. (Hakt es immer an der gleichen Stelle?)
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: Mo 27 Jun, 2005 16:32
von hannes
> (Hakt es immer an der gleichen Stelle?)
..dann kanst du davon ausgehen, daß der Ton da übersteuert ist.
Glückauf aus Essen
hannes
Re: Aussetzer bei DV-In!
Verfasst: Mo 27 Jun, 2005 22:49
von Marcel
Also, der Film ist schon fertig gerendert, insofern haben die Effekte keinen Einfluss auf das gesamte Video, da es sich auf dem PC auch einwandfrei abspielen lässt.
Die Aussetzer waren bis jetzt immer an verschiedenen Stellen.
Und das mit der Performance muss ich noch mal probieren, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.