Seite 1 von 1

Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 13:59
von Holger
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem was mich zum verzweifeln bringt:
Ich habe einen Film gemacht (32 Minuten lang) in einem Partykeller (Geburtstagsfeier von einem bekannten, laute Musik, ziemlich dunkel das ganze).

Nun wollte ich den Film auf DVD verbannen, um ihn dann ca. 8mal zu brennen.

Aber es gibt ein Problem: Es gbt rucklige Passagen beim fertigen Film!

Den Film habe ich mit meiner MiniDV Kamera von JVC aufgenommen (1 MegaPixel) und ihn dann via Firewire auf Festplatte kopiert.

Ich rendere den Film 1:1 (ich habe am Film nichts geändert, nur Anfangstitel hinzugefügt)

Rendereinstellung:
- DVD PAL
- VARIABLE VIDEODATENRATE
- VIDEODATENRATE 9000
- 4:3

Egal, ob ich den Film mit 6000, 7000, 8000 oder 9000 - oder mit KONSTANTER Videodatenrate erstelle: ES RUCKELT (speziell bei Schwenks) :(

Woran liegt das? Die normale AVI Datei (6,5 GB groß) hat kein ruckeln nur eben den komprimierte Film ...

Ich weiß, dass
- man die Datenrate bei 8000 einstellen soll
- die meisten DVD Player mehr als 9000 nicht vertragen

Ich habe auch bei google gesucht, aber leider nichts gefunden ... da ich den Film bis Ende nächster Woche fertig haben muss, wäre eine rasche Hilfe super ...

DANKE
Holger


Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 16:03
von Rends
(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Community,
:
: ich habe ein Problem was mich zum verzweifeln bringt: Ich habe einen Film gemacht (32
: Minuten lang) in einem Partykeller (Geburtstagsfeier von einem bekannten, laute
: Musik, ziemlich dunkel das ganze).
:
: Nun wollte ich den Film auf DVD verbannen, um ihn dann ca. 8mal zu brennen.
:
: Aber es gibt ein Problem: Es gbt rucklige Passagen beim fertigen Film!
:
: Den Film habe ich mit meiner MiniDV Kamera von JVC aufgenommen (1 MegaPixel) und ihn
: dann via Firewire auf Festplatte kopiert.
:
: Ich rendere den Film 1:1 (ich habe am Film nichts geändert, nur Anfangstitel
: hinzugefügt)
:
: Rendereinstellung: - DVD PAL
: - VARIABLE VIDEODATENRATE
: - VIDEODATENRATE 9000
: - 4:3


Möglicherweise ein Problem falscher Feldanordnung.
Was steht denn bei dir unter Bildtyp? Da du DV Material hast, sollte es "unteres Halbbild zuerst" sein
: Egal, ob ich den Film mit 6000, 7000, 8000 oder 9000 - oder mit KONSTANTER
: Videodatenrate erstelle: ES RUCKELT (speziell bei Schwenks) :(
:
: Woran liegt das? Die normale AVI Datei (6,5 GB groß) hat kein ruckeln nur eben den
: komprimierte Film ...
:
: Ich weiß, dass
: - man die Datenrate bei 8000 einstellen soll
: - die meisten DVD Player mehr als 9000 nicht vertragen
:
: Ich habe auch bei google gesucht, aber leider nichts gefunden ... da ich den Film bis
: Ende nächster Woche fertig haben muss, wäre eine rasche Hilfe super ...
:
: DANKE
: Holger


Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 16:05
von Rends
Nun hat´s schon 2mal mit der antwort nicht geklappt, also nochmal:

Möglicherweise ein Problem falscher Feldanordnung.
Was steht denn bei dir unter Bildtyp? Da du DV Material hast, sollte es "unteres Halbbild zuerst" sein

Rends

Santarossa -BEI- web.de

Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 17:14
von Holger
(User Above) hat geschrieben: : Nun hat´s schon 2mal mit der antwort nicht geklappt, also nochmal: Möglicherweise ein
: Problem falscher Feldanordnung.
: Was steht denn bei dir unter Bildtyp? Da du DV Material hast, sollte es "unteres
: Halbbild zuerst" sein
:
: Rends


Wo lese ich das ab?
DANKE!


Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 17:16
von Holger
AH habs ...

Also bei BILDTYP habe ich die Auswahl zwischen

- BILDBASIERT
- FELDREIHENFOLGE A
- FELDREIHENFOLGE B

Standardmässig wird BILDBASIERT genommen, was ich auch verwende ...

Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 17:38
von Tino
Nein Bildbasiert ist nur für Material gedacht das mit 25Bildern/sec. aufgenommen wurde, weil du aber wahrscheinlich kein Camcoder hast der das kann, soltest du Feldreihenfolge A wählen, weil das der Standart von DV ist. Ich hab MSP7 und lasse die Bilder gleichzeitig noch de-interlancen weiß aber nicht ob das bei Videostudio auch geht. Was noch sein kann das du die Einstellung "schnelles Rendern" ausschalten solltest.
Gruß Tino



Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Apr, 2005 17:42
von Holger
(User Above) hat geschrieben: : Nein Bildbasiert ist nur für Material gedacht das mit 25Bildern/sec. aufgenommen wurde,
: weil du aber wahrscheinlich kein Camcoder hast der das kann, soltest du
: Feldreihenfolge A wählen, weil das der Standart von DV ist. Ich hab MSP7 und lasse
: die Bilder gleichzeitig noch de-interlancen weiß aber nicht ob das bei Videostudio
: auch geht. Was noch sein kann das du die Einstellung "schnelles Rendern"
: ausschalten solltest.
: Gruß Tino


SUPER DANKE!!
Ich werde das heute noch probieren :)

SCHNELLES RENDERN schalte ich auch aus :)

VIELEN DANK!!

Re: Richtig Rendern mit ULEAD VIDEOSTUDIO 8

Verfasst: So 10 Jul, 2005 10:09
von chucky2
was wichtig ist :
welches windows verwendest du? ( XP,98,ME)?

auf jeden fall Dx9c geladen haben ( bei Xp kommt der automatisch mit)

die ASPI runtime files musst du haben( kriegst du auf der ADAPTEC site)

besser ist es auch wenn du mit NTFS filesystem lauefst,was aber mit ME oder 98' nicht geht.( XP hat das automatisch)

dann mache erstmal eine AVI file mit dem ulead video studio und stelle die compression auf "uncompressed".

diese file dann mit MPEG2 rendern und in einen folder geben der nicht auf der selben disk ist wie dein operating system( also nicht wo auf C:)

dann wirst du eine mPEG2 file kreigen die sich anschauen leasst.
bei weitern probs contactiere mich auf ICQ und adde meinen namen,chucky2