Seite 1 von 1

Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 09 Sep, 2004 17:45
von Ansgar
Moin Leute,

eine gute Freundin von mir hat mich beauftragt ihre Hochzeit zu filmen. Ich habe einen Sony Digital8 Camcorder und Pinnacle Studio 9. Nun zu meinen Fragen:
- Habt Ihr Ideen wie ich diese Hochzeit am besten filme ? zum Beispiel: welche Szenen, was für Situationen, welche Bilder, ...
- Habt Ihr evtl. Tips für die Nachbearbeitung ?

Für ein paar Anregungen, Ideen oder Links, wäre ich sehr dankbar !!

Gruß, Ansgar

ans.mann -BEI- web.de

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 09 Sep, 2004 19:35
von Ulib
(User Above) hat geschrieben: : Moin Leute,
:
: eine gute Freundin von mir hat mich beauftragt ihre Hochzeit zu filmen. Ich habe einen
: Sony Digital8 Camcorder und Pinnacle Studio 9. Nun zu meinen Fragen: - Habt Ihr
: Ideen wie ich diese Hochzeit am besten filme ? zum Beispiel: welche Szenen, was für
: Situationen, welche Bilder, ...
: - Habt Ihr evtl. Tips für die Nachbearbeitung ?
:
: Für ein paar Anregungen, Ideen oder Links, wäre ich sehr dankbar !!
:
: Gruß, Ansgar


Hallo Ansgar, ich schneid grad einen Hochzeitsfilm, und ich mach das (meistens)so:

1. Die Brautleute sollten vorher MIT DIR zum Pfarrer, dort um Erlaubnis bitten, dass Du in der Kirche filmen darfst.
Bei der Gelegnheit filme ich in und vor der Kirche "statische Dinge" in Großaufnahme sozusagen im Voraus, und dann so, dass man kein Publikum drauf sehen kann, für spätere Zwischenschnitte (Orgelpfeifen, Bibel, Kerzenleuchter usw.)

Ich stelle mein Stativ immer seitl. vom Altar (brautpaar von vorn!) und kann dann während der Lieder auch mal ins Publikum schwenken.

Achte beim Ton auf eine gute Aussteuerung (Orgel zurücknehmen, sonst Übersteuerung, Pfarrer gut aussteuern wg. Predigt usw. Jawort)

Allgemein zu filmen wäre

Polterabend
Eintreffen der Gäste vor Kirche
Brautpaar Einzug in die Kirche (achtung rechtzeitíg bereit stehen IN der Kirche)
Gottesdienst (wenn evtl. Sologesang: Sänger VOR Gottesdienst filmen von vorn, während Gottesdienst nur seitl. möglich, später zusammenschneiden)
Auszug der Gäste (wieder rechtzeitig VOR der Kirche sein, bevor das Brautpaar rauskommt)
evtl. Sekt vor Kirche
Hochzeitsfeier
Anschnitt der Torte
Essen Tanz Spiele
viele Großaufnahmen einzelner Gäste bei Essen, Gesprächen (OTon) und Tanz-Kapelle auch mal filmen für 1-2 Minuten
Schluß:
Kuss oder anstoßen mit Sekt oder viele brennende Wunderkerzen mit GasBallon in den Nachthimmel Abblende

ich hoffe das hilft Dir weiter



u.baumg -BEI- t-online.de

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 09 Sep, 2004 19:50
von Ansgar
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ansgar, ich schneid grad einen Hochzeitsfilm, und ich mach das (meistens)so: 1.
: Die Brautleute sollten vorher MIT DIR zum Pfarrer, dort um Erlaubnis bitten, dass Du
: in der Kirche filmen darfst.
: Bei der Gelegnheit filme ich in und vor der Kirche "statische Dinge" in
: Großaufnahme sozusagen im Voraus, und dann so, dass man kein Publikum drauf sehen
: kann, für spätere Zwischenschnitte (Orgelpfeifen, Bibel, Kerzenleuchter usw.)
:
: Ich stelle mein Stativ immer seitl. vom Altar (brautpaar von vorn!) und kann dann
: während der Lieder auch mal ins Publikum schwenken.
:
: Achte beim Ton auf eine gute Aussteuerung (Orgel zurücknehmen, sonst Übersteuerung,
: Pfarrer gut aussteuern wg. Predigt usw. Jawort)
:
: Allgemein zu filmen wäre
:
: Polterabend
: Eintreffen der Gäste vor Kirche
: Brautpaar Einzug in die Kirche (achtung rechtzeitíg bereit stehen IN der Kirche)
: Gottesdienst (wenn evtl. Sologesang: Sänger VOR Gottesdienst filmen von vorn, während
: Gottesdienst nur seitl. möglich, später zusammenschneiden)
: Auszug der Gäste (wieder rechtzeitig VOR der Kirche sein, bevor das Brautpaar
: rauskommt)
: evtl. Sekt vor Kirche
: Hochzeitsfeier
: Anschnitt der Torte
: Essen Tanz Spiele
: viele Großaufnahmen einzelner Gäste bei Essen, Gesprächen (OTon) und Tanz-Kapelle auch
: mal filmen für 1-2 Minuten
: Schluß: Kuss oder anstoßen mit Sekt oder viele brennende Wunderkerzen mit GasBallon in
: den Nachthimmel Abblende
:
: ich hoffe das hilft Dir weiter


Suuper !
Vielen Dank, das sind ja einige Dinge bei an die ich nie gedacht hätte ! Danke für die schnelle Antwort !

ans.mann -BEI- web.de

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 09 Sep, 2004 20:38
von Tanja
Hi Ansgar,

ich filme auch öfter Hochzeiten. Es kommt jedesmal gut an, wenn man den Film mit einem Lieblingsstück des Paares beginnt (immer vorher fragen) und im Intro des Liedes 2-3 kurze Szenen aus dem Film in Zeitlupe abspielt (beim Schleiertanz, beim Küssen, sich angucken), während man Datum einblendet und die Namen z.B. So bis das Lied richtig anfängt, oder der Gesang einsetzt. Soweit es geht natürlich :)
Zum Schluss mache ich es oft so, dass ich die letzte Szene anhalte und dann im Rest des Liedes im Takt Fotos, die auf der Hochzeit gemacht wurden (meistens haben die Trauzeugen ja ne Digi-Cam :) einblende. Kommt gut, wenn sie den Song z.B. sehr gern mögen.

Sonst mache ich es eigentlich genauso wie Uli es schon beschrieben hat :)

Vorher evtl. mit dem Thekenpersonal absprechen, dass sie das Licht heller machen, wenn was vorgetragen wird oder ob Du auf einen Stuhl steigen kannst, z.B. beim Schleiertanz - sonst bekommst Du nicht viel mit...

Viel Spaß!

tanne -BEI- gmx.com

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 09 Sep, 2004 21:09
von Eckhard Rauchfuß
Hallo Ansgar,

versuche zur Trauung eine 2. Digitale zu bekommen, eine Kamera mit Stativ aufs Brautpaar,
die 2. als Handkamera auf die Gäste die Orgel, usw., beide Kameras werden gleichzeitig gestartet u. laufen die ganze Zeit durch, im Schnittprogramm synchronisierst Du beide Kameras auf ein Blitzlicht, einen Ton oder ahnlich, den Ton der Handkamera löscht Du weg u. blendest zwischen beiden Kameras,

mfG Eggerd

Eggerd -BEI- t-online.de

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 09 Sep, 2004 23:55
von Flo
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ansgar,
:
: versuche zur Trauung eine 2. Digitale zu bekommen, eine Kamera mit Stativ aufs
: Brautpaar,
: die 2. als Handkamera auf die Gäste die Orgel, usw., beide Kameras werden gleichzeitig
: gestartet u. laufen die ganze Zeit durch, im Schnittprogramm synchronisierst Du
: beide Kameras auf ein Blitzlicht, einen Ton oder ahnlich, den Ton der Handkamera
: löscht Du weg u. blendest zwischen beiden Kameras,


HI Eggerd
Wie er bereits erwähnt hat hat Ansgar nur Studio9 und da gibts nur eine Videospur, 2 Audiospuren und eine Titelspur, also kann er diese Lösung nicht machen. (Ich selbst schneide mit Pinnacle Liquid Edition dort gehts natürlich)

Cu Flo


Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 10 Sep, 2004 15:32
von Ulib
(User Above) hat geschrieben: : Suuper !
: Vielen Dank, das sind ja einige Dinge bei an die ich nie gedacht hätte ! Danke für die
: schnelle Antwort !


Was ich noch vergessen habe:
Frag mal den Pfarrer, ob du hoch auf den Kirchturm darfst, und filme von dort ein paar Tage vorher (bei möglichst gleicher Witterung, damit du nicht Regen und Sonnenszenen zusammenschneiden musst)die Umgebung, kommt sehr gut als Einstieg oder Ausstieg ! (Glocken Großaufnahme wenn möglich beim läuten (Vorsicht Hörschaden !)

Und, wichtig, die Kirchenuhr Ziffernblatt ganz gross mit genau der Zeit, wie die Trauung stattfindet !
kann man auch einige Tage vorher machen, merkt keiner, am besten mit OTon Glockenschlag!


u.baumg -BEI- t-online.de

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 03 Mär, 2006 12:35
von ricky
Hallo

ich suche für meine hochzeit so ein intro wie die profis meistens benutzen so wie ein vorspann im fernsehen,sowas sollte man doch auch als fertig vorlage finden so das ich nur noch was draufschreiben muß und fertig, oder? kommt mir bitte nicht mit selber gemacht sieht besser aus,ist bei mir bestimmt nicht der fall.

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 03 Mär, 2006 12:43
von Gast
wer suchet der findet

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 03 Mär, 2006 12:44
von mint400
Anhand deine präzisen Angaben habe ich mühevoll eine Vorlage für dich erstellt. Du musst nur mehr was draufschreiben!
Im Ernst, anhand dieser Angaben kann dir niemand helfen.

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 03 Mär, 2006 13:22
von Acer
Bei Pinnacle Studio 9 gibt es zwei Videospuren und drei Tonspuren (inklusive Originalton, wenn man den wegschneidet dient die Spur als normale extra Tonspur), sowie eine Titelspur, das muss doch klappen?!

Hier ein Bild dazu (Anmeldung erforderlich:)

Acer

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 03 Mär, 2006 13:24
von Faultier
gib doch einfach mal "Hochzeit" in der Suchfunktion des Forums ein. Da wirst Du staunen, wie viele gute Tipps Du noch bekommst.

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 03 Mär, 2006 19:11
von ricky
mint400 hat geschrieben:Anhand deine präzisen Angaben habe ich mühevoll eine Vorlage für dich erstellt. Du musst nur mehr was draufschreiben!
Im Ernst, anhand dieser Angaben kann dir niemand helfen.
kommst dir nicht bischen eingebildet vor?

wenn ich dir genauer sage was ich möchte tust du mir wirklich helfen,oder spammst du nur hier herum, aus langeweile oder welche grund auch immer?

gruß:

Ricky

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 09:35
von mint400
Letzten Endes habe ich genau das gemacht was du in deinem Eintrag verlangt hast.
Wenn du präzisere Angaben machst helf ich dir gerne.

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 09:52
von Blackeagle123
Hey, was vll noch zu beachten wäre:

-Weißabgleich in der Kirche, dass du keinen Farbstich in deinem Film hast, der nur sehr schwer in der Postproduktion herauszumachen ist.

-Ton evt. über die Kirchenmikrofone abnehmen, falls du da Zugang bekommst, der Hall in der Kirche ist sonst zu extrem, du verstehst fertigen Flm kaum etwas! Hab ds mal getestet in der Kirche... evt. die Orgelmusik oder den Sänger über extra Mikrofon aufzeichnen!

Ansonsten sind natürlich Zeitlupen der schönsten Momente während des Abspanns - oder kurz davor - zusammenfassend zum Schluss zu empfehlen, mit einer schönen Musik, dass alles etwas dramatischer oder emotionaler macht. (Der Moment, wo dann das Brautpaar noch nach 10 Jahren Ehe fast noch einmal zum weinen kommen soll ;)

Bin grade noch am suchen, hatte mal ziemlich ausführliche Tipps für das Filmen einer Hochzeit gegeben... vielleciht findest du die ja :)

Viele, liebe Grüße
Contantin

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Mo 06 Mär, 2006 09:59
von Blackeagle123
ansonsten hier noch ein paar Links:

viewtopic.php?p=102654#102654

Hier noch ein Erfahrungsbericht, auch zum Zweikameraschnitt:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6
(Kamera evt. auf UHRZEIT, nicht auf TIMECODE einstellen, dass du später besser schneiden kannst!)

Hier hatte ich ein paar Fragen gestellt
viewtopic.php?t=28222?highlight=hochzeit

Beschäftige dich vll auch noch ein bisschen mit Einstellungsgrößen:
viewtopic.php?t=28359?highlight=hochzeit

Hier auch noch ein paar Tipps, auch zum Ablauf einer Trauung:
viewtopic.php?t=27443

So, viele, liebe Grüße nochmal
Constantin

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Fr 17 Mär, 2006 12:31
von ricky
mint400 hat geschrieben:Letzten Endes habe ich genau das gemacht was du in deinem Eintrag verlangt hast.
Wenn du präzisere Angaben machst helf ich dir gerne.
jetzt steh ich am schlauch,ich dachte ich sei genau genug gewesen.
meldest du dich bitte über mail bei mir : ricky0375@gmx.net ,dann konnen wir es vieleicht über irgendein messenger weiter besprechen,ich möchte nicht alle meine id s hier reinschreiben.

Gruß Ricky

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Do 23 Mär, 2006 11:32
von Malcher
Das sind alles wunderbare Tipps. Mache es genauso und hab soger dazugelernt. Was ich noch mache, fals vorhanden, ich nehme die Bilder der Fotografen, meist Familien mitglieder, und spiele diese mit Traumhaften effekten wärend der Kommunion ab, die je keiner sehen will. Sollte dabei eine Langweilige Orgelmusik gespielt werden kann man das mit einem anderen Lied ersetzen. ZB.: Ave Maria, falls nicht vorher schon gesungen.

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2006 21:05
von Blackeagle123
Hey,

wow, Ave Maria :) Da hab ich soo tolle Erinnerungen dran, an das Lied!Wurde bei der Taufe von meinem kleinen Bruder gespielt und zur Hochzeit von meinem Cousin... (Das ist für mich das Stück in der Kirche, wo alle spätestens anfangen zu weinen)
Das Lied ist irgendwie etwas besonderes, ich denke wenn du soetwas spielst musst du bei diesen Stücken aufpassen!
Viele haben an das Stück auch bestimmte Erinnerungen, und wenn es bei der Hochzeit nicht gespielt wurde, kann das für die Gäste als Zuschauer des Videos etwas falsche Erinnerungen wecken oder eben die Enttäuschung, dass es nicht gespielt wurde. Ich würde ein eher unbekanntest Stück nehmen oder das Originalorgelstück einblenden :)

Was denkt ihr dazu? Vielleciht kann das jemand bestätigen, bei dem das Lied bei seiner Hochzeit o.a. gespielt wurde... Vielleciht habe auch nur ich diese Erinnerungen und täusche mich!

Viele, liebe Grüße
Constantin

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Di 04 Apr, 2006 06:37
von videotomi
.....und wenn es schon das "Ave Maria" sein sol....das bitte mal das von "Bobby Mc Ferrin anhören - där Hammär!!!

Tomi

Re: Wie filme ich eine Hochzeit am Besten ?

Verfasst: Di 04 Apr, 2006 07:35
von ApplePB
videotomi hat geschrieben:.....und wenn es schon das "Ave Maria" sein sol....das bitte mal das von "Bobby Mc Ferrin anhören - där Hammär!!!

Tomi
Den hab ich live gesehen! ;)

Naja, egal, zurueck zum Thema! ;)