Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 06:51
von Gabriel_Natas
Wenn DJI da einfach noch ein Zoomobjektiv von (KB-äquivalent) 15 bis 70mm (oder mehr) dran machen würde und das ganze für 500€ verkauft, hätten die die beste Kompaktkamera auf dem Markt.
Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 10:12
von Magnetic
Schade, dass die Bilder immer noch so überschärft wirken- man wünscht sich doch ne mini 16mm Kamera für die Hosentasche… Finde ich hier ganz spannend in dem direkten Gegenschnitt zur Nikon ZR:
Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 10:13
von Magnetic
P.S. natürlich noch sehr spannend, was man in Grading noch rausholen kann, vor allem wenn man Dehancer oder Filmbox o.ä. nutzt…
Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 10:44
von berlin123
Gibt es unter den Action Cams einen Favoriten was Bildqualität betrifft? Hab neulich einen Vergleich gesehen, bei der die GoPro ein sichtbar besseres Bild lieferte als DJI oder Insta360 (hab vergessen welcher von beiden), ausser bei Low Light. Dabei dachte ich GoPro wäre inzwischen abgehängt?
Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 10:50
von chackl
Jedes Jahr ne neue Cam..aber beim Zubehör tut sich nichts bzw werden die Baustellen nicht angegangen. Dito bei den Drohnen.
Chinesische Wergwerfgesellschaft.
Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 11:14
von Da_Michl
berlin123 hat geschrieben: ↑Mi 19 Nov, 2025 10:44
Gibt es unter den Action Cams einen Favoriten was Bildqualität betrifft?
Von den aktuell großen drei kommt ständig (alle paar Monate) irgendein neues Modell, da ist das schwierig pauschal beantwortbar. Auch jenachdem ob man die 360° Cams mit in den Vergleich nimmt, die inzwischen i.d.R. auch einen single lens mode haben: Dann sind sie "normale" action cams. Zuletzt war DJI, noch mit der Version 5, bei vielen Vergleichen ein bisschen vorne, insbes. bei low-light. Bei GoPro wurde die bei der aktuellen ActionCam langsame bzw ruckelige Bedienung kritisiert.
Jetzt kann man wieder neue Vergleiche mit der Osmo Action 6 anstellen. :-)
Re: DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
Verfasst: Mi 19 Nov, 2025 12:24
von philr
Magnetic hat geschrieben: ↑Mi 19 Nov, 2025 10:12
Schade, dass die Bilder immer noch so überschärft wirken- man wünscht sich doch ne mini 16mm Kamera für die Hosentasche… Finde ich hier ganz spannend in dem direkten Gegenschnitt zur Nikon ZR:
yeps, das ist immer nervig mit den DJI krams. Für unsere letzten beiden Dokus, wo ich eine Mini 4 D-log mit Red vermischt hatte, haben wir ein PowerGrade und ein Skript in DaVinci, was das mittlerweile automatisch auf das DJI erkannte Footage legt. Das hatte sich sehr bewährt. PowerGrade basteln mit diversen Nodes (ich habe einen ganz, ganz leichten Gaußschen Weichzeichner / Schärfe etwas raus und Midtone Detail leicht ins Negative gibt zumindest einen natürlichen, etwas analogeren Soft-Look, der besser zu den anderen Cams passt). Nicht ganz unumständlich, aber die Resultate waren deutlich angenehmer als ohne. Denke mal, das geht so auch mit der hier.