Seite 1 von 1

Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Sa 15 Nov, 2025 17:42
von pillepalle
Voigtländer bringt demnächst das Apo Lanthar 28er f2 Aspherical, das es anfangs nur im M Mount gab, demnächst auch für Sony E und Nikon Z Mount (für 1099,-€) auf den Markt. Wer ein wirklich gutes und kompaktes 28er sucht wird hier fündig. Nichts für Liebhaber von CAs und Lensflares, sondern für Leute die einen cleanen Look bevorzugen. Gute 28er gab's bisher meist nur im Zeiss Otus Format. Das hier ist mit 350g ein echtes Leichtgewicht für das was es kann.

Bild
Bild
Bild

Focal Length: 28mm
Compatible Sensor Size: Full-frame (FX)
Mount: Nikon Z Mount
Aperture Ratio: 1:2
Minimum Aperture: f/16
Lens Construction: 12 elements in 8 groups
Angle of View: 74.0°
Aperture Blades: 12
Minimum Focusing Distance: 0.28m
Maximum Magnification Ratio: 1:6.9
Maximum Diameter x Total Length: φ68.8 x 60.0mm (excluding accessories and protrusions)
Filter Size: φ58mm
Weight: 350g
Lens Hood: Dedicated hood included (reverse bayonet mount available)
Electronic Contacts: Yes
EXIF Recording: Yes

VG

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Sa 15 Nov, 2025 18:03
von cantsin
Für Nikon Z eventuell lieber in der Leica M-Version kaufen und mit Techarts AF-Adapter adaptieren....

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Sa 15 Nov, 2025 18:05
von pillepalle
cantsin hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:03 Für Nikon Z eventuell lieber in der Leica M-Version kaufen und mit Techarts AF-Adapter adaptieren....
Weil man es dann auch im M-Mount Nutzen kann, oder warum? AF bei 28mm? 😅

VG

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Sa 15 Nov, 2025 18:59
von Funless
cantsin hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:03 Für Nikon Z eventuell lieber in der Leica M-Version kaufen und mit Techarts AF-Adapter adaptieren....
Neee, wäre für mich persönlich total sinnfrei, gerade weil die Voigtländer Objektiven beim Z-Mount elektronische Kontakte haben und somit mit dem MF Confirmation Feature (das ich bei meiner Zf genial finde) eine perfekte Kombi sind.

Wären die Voigtländer nicht so kostspielig (zugegebenermaßen berechtigterweise), hätte ich mir schon längst eine oder zwei Brennweiten von denen zugelegt. Aber da muss ich noch ein ganzes Weilchen sparen ...

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Sa 15 Nov, 2025 20:25
von cantsin
Funless hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:59
cantsin hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:03 Für Nikon Z eventuell lieber in der Leica M-Version kaufen und mit Techarts AF-Adapter adaptieren....
Neee, wäre für mich persönlich total sinnfrei, gerade weil die Voigtländer Objektiven beim Z-Mount elektronische Kontakte haben und somit mit dem MF Confirmation Feature (das ich bei meiner Zf genial finde) eine perfekte Kombi sind.
Die kriegst Du sowohl mit dem Techart- als auch mit TTArtisan 6bit-Adapter. Und hast dann ein Objektiv, das nicht auf einen Kameramount beschränkt ist.

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Sa 15 Nov, 2025 20:53
von Funless
cantsin hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 20:25
Funless hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:59

Neee, wäre für mich persönlich total sinnfrei, gerade weil die Voigtländer Objektiven beim Z-Mount elektronische Kontakte haben und somit mit dem MF Confirmation Feature (das ich bei meiner Zf genial finde) eine perfekte Kombi sind.
Die kriegst Du sowohl mit dem Techart- als auch mit TTArtisan 6bit-Adapter. Und hast dann ein Objektiv, das nicht auf einen Kameramount beschränkt ist.
Würde für mich persönlich dennoch keinen Sinn ergeben, da ich mir mit absoluter Sicherheit niemals eine Leica M zulegen werde. Des Weiteren rede ich hier vom fotografieren. Für Leute die mit Leica M und Nikon Z hantieren, mag dein Vorschlag Sinn ergeben und ich kann es beim filmen ja verstehen wenn man sich Objektive mit PL-Mount zulegt, da auf alle DSLM-Mounts adaptierbar und man so bei unterschiedlichen Kameras flexibel ist.

Aber wie gesagt, für mich persönlich ist die Nikon Z Version des Voigtländers sinnvoller, abgesehen von der Tatsache, dass mir 28mm Brennweite eh viel zu weitwinklig ist aber meine Aussage bezieht sich ja eh allgemein.

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 15:14
von rush
Funless hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:59

Wären die Voigtländer nicht so kostspielig (zugegebenermaßen berechtigterweise), hätte ich mir schon längst eine oder zwei Brennweiten von denen zugelegt. Aber da muss ich noch ein ganzes Weilchen sparen ...
Aktuell gibt es z.B. das 40er f/1.2 für halbwegs geschmeidige 729€ neu bei Mundus...:

https://www.foto-mundus.de/p/voigtlaend ... -z-1033394

Oder alternativ als Retoure/2. wahl bei diversen seriösen Händlern wie Leistenschneider oder Erhardt um 650€...

Immer noch einiges an Geld - aber ich mag die Kompaktheit und den Look jener Gläser auch ziemlich gern... Wobei das 40er sicherlich optisch nicht aus Zeiss Niveau agiert, aber in der Abbildungsleistung und Pop dennoch begeistern kann.

Die Apo Lanthar sind da natürlich nochmal eine andere Liga.

@cantsin: Zur Frage ob nativ oder M Mount - die spiegellosen Varianten haben i.d.R. eine deutlich kürzere Naheinstellgrenze was je nach Sujet durchaus einen spürbaren Unterschied in der Anwendung ausmachen kann. Klar bindet man sich dann womöglich an einen Mount - hat aber auch kein Adapter-Gewackel und teils elektronische Kommunikation wenn gewünscht.

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 15:29
von pillepalle
Die Naheinstellgrenze der Optik ist eher durchschnittlich, aber die geringe Größe ist schon sexy. Bei Film ist mir persönlich die Abbildungsleistung nicht so wichtig und selbst die schlechteren klassischen Zeiss ZF.2 Optiken sind mir gut genug. Als DSLR Optiken sind sie zwar vielseitig nutzbar, aber auch etwas größer und schwerer als Objektive für Spiegellose und mit Adapter dann eben auch nicht mehr sonderlich kompakt. Das interessante an der Voigtländer ist für mich die geringe Größe bei gleichzeitig ziemlich guter Abbildungsleistung. Würde ich zwei kompakte Brennweiten für Fotodokumentationen suchen, wäre diese 28er vermutlich eine davon. Aber mein 250,-€ 28er Nikkor tut's bis dahin auch *g*

VG

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 16:30
von rush
pillepalle hat geschrieben: So 16 Nov, 2025 15:29 Die Naheinstellgrenze der Optik ist eher durchschnittlich,
Im Vergleich zur M Variante ist die Naheinstellgrenze schon spürbar kürzer - und das ist bei vielen Modellen zwischen M und Native ähnlich oder noch stärker ausgeprägt...

Am Beispiel des 28ers Apo:

E Mount: 28cm Naheinstellgrenze
M Mount: 50cm Naheinstellgrenze

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 16:35
von pillepalle
Klar. Das ist dem Messucher geschuldet. Ich meinte auch eher, daß die Naheinstellgrenze jetzt kein Kaufargument für die Optik ist. Als Vorteil des Z-Mount Modells gegenüber der M-Mount Variante natürlich schon.

VG

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 17:07
von rush
Yo ich bezog es auf den Vergleich von M Mount zu "native" Mirrorless... nicht generell :-)

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 18:29
von Funless
rush hat geschrieben: So 16 Nov, 2025 15:14 Aktuell gibt es z.B. das 40er f/1.2 für halbwegs geschmeidige 729€ neu bei Mundus...:

https://www.foto-mundus.de/p/voigtlaend ... -z-1033394

Oder alternativ als Retoure/2. wahl bei diversen seriösen Händlern wie Leistenschneider oder Erhardt um 650€...

Immer noch einiges an Geld - aber ich mag die Kompaktheit und den Look jener Gläser auch ziemlich gern... Wobei das 40er sicherlich optisch nicht aus Zeiss Niveau agiert, aber in der Abbildungsleistung und Pop dennoch begeistern kann.

Die Apo Lanthar sind da natürlich nochmal eine andere Liga.
Ja, diese Angebote sind mir auch schon über den Weg gelaufen, nur das (für mich) unglückliche beim 40er 1.2er ist, dass ich ja mit dem Nikkor Z 40mm F2 SE bereits diese Brennweite im Einsatz habe und ich zudem mit dem Objektiv super happy bin. Und auch wenn es ein "plastic-fantastic" ist, hat das Objektiv einen (für mich persönlich) traumhaften Charakter gepaart mit dennoch sehr guter Schärfe Leistung (bin allerdings auch kein 400% Punch-In Pixelpeeper).

Aus dem Grund reizt mich ein weiteres 40mm eher nicht. Das 75mm (f1.4 glaube ich) reizt mich da schon mehr.

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: So 16 Nov, 2025 18:55
von pillepalle
Ganz witzig in dem Zusammenhang...



VG

Re: Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical

Verfasst: Mo 17 Nov, 2025 00:59
von Rick SSon
schon nice. Liebe aber mein Zeiss 28mm F2 zu sehr :)