Seite 1 von 1

Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Do 16 Okt, 2025 15:45
von slashCAM

Apple hat zusammen mit dem neuen MacBook Pro auch ein neues iPad Pro vorgestellt, das den neuen M5-Chip nutzt, welcher KI-Funktionen – insbesondere bei der Videobearbeit...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Do 16 Okt, 2025 15:56
von medienonkel
250 Euro Aufpreis für 5G?

Scheint ein exquisites Modem zu sein.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Do 16 Okt, 2025 17:38
von berlin123
medienonkel hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 15:56 250 Euro Aufpreis für 5G?

Scheint ein exquisites Modem zu sein.
Die verwendeten 5G Chips werden vermutlich vorher aus iPhones ausgebaut, die dann ohne 5G entsprechend günstiger verkauft werden müssen. So gleicht sich das aus.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Do 16 Okt, 2025 17:45
von medienonkel
berlin123 hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 17:38
medienonkel hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 15:56 250 Euro Aufpreis für 5G?

Scheint ein exquisites Modem zu sein.
Die verwendeten 5G Chips werden vermutlich vorher aus iPhones ausgebaut, die dann ohne 5G entsprechend günstiger verkauft werden müssen. So gleicht sich das aus.
Endlich wissen wir, wie iPods hergestellt werden.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Do 16 Okt, 2025 20:07
von rush
Irgendwie süß - das iPad Pro mit M5 bekommt WiFi 7 - das MacBook Pro mit M5 dagegen nicht.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Do 16 Okt, 2025 21:20
von Axel
Diese ganze Leistung will natürlich auch abgerufen werden. Genannt wird ausdrücklich Videobearbeitung. Schade, dass Blackmagic, wohl, um bei Nutzern kleinerer iPads keinen Frust aufkommen zu lassen, in Resolve Studio für iPad die ehemals verfügbaren Magic Mask, Depth Map und andere Echtzeitkiller weggenommen hat (die früher mal da waren).

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Fr 17 Okt, 2025 15:41
von ChristianG
Axel hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 21:20 Diese ganze Leistung will natürlich auch abgerufen werden. Genannt wird ausdrücklich Videobearbeitung. Schade, dass Blackmagic, wohl, um bei Nutzern kleinerer iPads keinen Frust aufkommen zu lassen, in Resolve Studio für iPad die ehemals verfügbaren Magic Mask, Depth Map und andere Echtzeitkiller weggenommen hat (die früher mal da waren).
Benutzt hier jemand ein iPad dafür? Ich habe jahrelang versucht für mein iPad sinnvolle Einsatzzwecke zu finden, aber nie wirklich gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das für Resolve und Co eine Alternative zu einem richtigen Rechner sein kann und preislich sind iPads ja nun auch nicht günstiger als MacBook Airs/Pros.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Fr 17 Okt, 2025 16:58
von Da_Michl
Ist ja beim iPad auch ziemlich in richtung Laptop/Notebook von der Entwicklung her - letztlich...
Tastatur und Maus anschließen, Tablet im Querformat-Modus aufstellen, Fenster-Modus für Apps...

Es spricht dann nicht sooo viel dafür, nicht gleich einen Laptop zu verwenden - wenn preislich das Tablet ohnehin in Laptop-Regionen angesiedelt ist.

Mir ging es übrigens mit meinem Google Pixel Tablet ähnlich.
Internet Surfen, manchmal vielleicht einen Podcast oder Internetradio abspielen, aber arbeiten? Nö. Sogar whatsapp-Nachrichten tippen ist auf dem Tablet bedeutend umständlicher als am Smartphone, weil die onscreen Tastatur am Tablet von den Dimensionen her für mich schlechter funktioniert.

Es bleibt dann bei den genannten Anwendungen, und ganz ganz selten dann mal ein Game am Tablet (da ist auch der laptop wieder überlegen), vielleicht mal ein EBook (aber auch nur, weil ich keinen echten eReader hab).

Achja. Slashcam. Das wird hier häufig am Tablet aufgerufen. :D

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Fr 17 Okt, 2025 19:42
von berlin123
Da_Michl hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 16:58 Mir ging es übrigens mit meinem Google Pixel Tablet ähnlich.
Internet Surfen, manchmal vielleicht einen Podcast oder Internetradio abspielen, aber arbeiten? Nö. Sogar whatsapp-Nachrichten tippen ist auf dem Tablet bedeutend umständlicher als am Smartphone, weil die onscreen Tastatur am Tablet von den Dimensionen her für mich schlechter funktioniert.
Tippen auf dem iPad Screen ist nicht berauschend. Aber mit einer hochwertigen Tastatur geht das sehr gut. Ich hatte beim iPad Pro M4 eine von Logitech und damit gerne und viel geschrieben. Die von Apple soll noch besser sein, weil das  bei beiden verbaute Touchpad da noch einen Tick responsiver ist. Apple will aber sehr viel Geld dafür. Für den Preis bekommt man schon ganze Android Tablets.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Fr 17 Okt, 2025 19:48
von berlin123
ChristianG hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 15:41
Axel hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 21:20 Diese ganze Leistung will natürlich auch abgerufen werden. Genannt wird ausdrücklich Videobearbeitung. Schade, dass Blackmagic, wohl, um bei Nutzern kleinerer iPads keinen Frust aufkommen zu lassen, in Resolve Studio für iPad die ehemals verfügbaren Magic Mask, Depth Map und andere Echtzeitkiller weggenommen hat (die früher mal da waren).
Benutzt hier jemand ein iPad dafür? Ich habe jahrelang versucht für mein iPad sinnvolle Einsatzzwecke zu finden, aber nie wirklich gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das für Resolve und Co eine Alternative zu einem richtigen Rechner sein kann und preislich sind iPads ja nun auch nicht günstiger als MacBook Airs/Pros.
Auf einem Asien Trip hab ich ein iPad Pro 12.9" zum Schneiden benutzt. Von der Leistung her kein Problem. Vom Handling kommt das aber mMn nicht an die Arbeit mit einem Laptop ran. Das liegt vor allem daran, dass die Schnittprogramme noch nicht den Funktionsumfang der Desktop Varianten haben. In meinem Fall waren das Final Cut und Resolve. Es fehlen auch einige Key Commands, die die Arbeit am Rechner schnell machen.

Der kleine Screen schränkt ein, ich hatte aber meistens einen 27 Zoll Monitor dran. Da stört dann nur noch das unausgereifte Window Management. Dateien von einem Ort zum anderen schieben ging bspw nicht so schnell wie am Mac/PC. Aber auch da tut sich ja mit jedem OS Update etwas.

Re: Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve

Verfasst: Fr 17 Okt, 2025 23:28
von Da_Michl
berlin123 hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 19:48
ChristianG hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 15:41

Benutzt hier jemand ein iPad dafür? Ich habe jahrelang versucht für mein iPad sinnvolle Einsatzzwecke zu finden, aber nie wirklich gefunden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das für Resolve und Co eine Alternative zu einem richtigen Rechner sein kann und preislich sind iPads ja nun auch nicht günstiger als MacBook Airs/Pros.
Auf einem Asien Trip hab ich ein iPad Pro 12.9" zum Schneiden benutzt.
...
:-D

...hat mich jetzt kurz an eine (sehr) alte Fernsehwerbung erinnert. Von wegen Schneiden...