Seite 1 von 1

Import ohne automatische Schnitterkennung

Verfasst: Di 14 Okt, 2025 17:43
von diodeoduo
Moin zusammen,
ich versuche zur Zeit meine Digital 8 Aufnahmen (Sony TRV 310 E) auf meinem iMac 27 (Ende 2015) in Final Cut Pro (10.4.6.) zu überspielen. Der Import klappt gut, abgesehen von der etwas schlechteren Qualität die in Final Cut ankommt. Allerdings findet ein automatischer Schnitt statt. Genau diesen Schnitt möchte ich gerne ausschalten, damit ich einen Film digitalisiert habe und nicht mit unzählige Schnitten.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte wo ich was einstellen muß.
Vielen Dank
VG
Diodeoduo

Re: Import ohne automatische Schnitterkennung

Verfasst: Di 14 Okt, 2025 17:47
von Jott
„ Der Import klappt gut, abgesehen von der etwas schlechteren Qualität die in Final Cut ankommt.“

Über FireWire? Da wird nichts schlechter, die Übertragung ist ja digital, ohne jede Umwandlung.

Schnitte/getrennte Clips: ist das jeweils beim Szenenwechsel oder beliebig „mittendrin“?

fcp ist empfindlich, was Time Code-Unterbrechungen angeht. Alternativ mit iMovie einlesen.

Re: Import ohne automatische Schnitterkennung

Verfasst: Di 14 Okt, 2025 17:56
von diodeoduo
1. ….über Firewire, auf dem kleinen Bildschirm der Sony Kamera sieht es schärfer aus. Vielleicht täusche ich mich ja auch.😀
2. Bei einem Szenenwechsel, wobei die Aufnahme nicht vollständig ist.

Re: Import ohne automatische Schnitterkennung

Verfasst: Di 14 Okt, 2025 17:59
von diodeoduo
Time Code Unterbrechungen in Final Cut…
Danke, das ist ein guter Hinweiß, ich versuche es mal mit iMovie

Re: Import ohne automatische Schnitterkennung

Verfasst: Di 14 Okt, 2025 18:25
von R S K
Wenn du es tatsächlich nativ über Firewall einspielst, dann kannst du auch einfach nur den QuickTime Player zum digitalisieren verwenden. Da gibt es keine solche Erkennung.

Und nein, wenn tatsächlich nativ eingespielt, dann gibt es mit Sicherheit keinen Qualitätsunterschied. Es ist eine 1:1 Kopie. Dass das Zeug vom letzten Jahrhundert nach heutigen Standards Kacke aussieht, ist eigentlich selbstverständlich. Egal wie man es einspielt.