Seite 1 von 1

Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 15:08
von maralkon
Ich habe die Aufgabe erhalten eine Konferenz auf Zoom zu streamen. Meine Frage ist, kann ich das Audio von den Saalmikros irgendwie abgreifen und in Zoom einspeisen oder gibt es da bessere/ einfachere Methoden.
Und was für Equipment benötige ich dafür.

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 17:17
von Jott
Wer vergibt denn eine solche Aufgabe an jemanden, der keine Ahnung vom Job hat? Das verstehe wer will. Wichtige Konferenz, hm?

No-Budget: iPhone auf Stativ, Tonkabel ab Mischpult einstöpseln. Wenn‘s aber „gescheit“ sein soll, vielleicht auch mit lesbaren PP-Folien:

Wieso nicht eine Firma buchen, die so was routinemäßig macht, stell dich dann daneben und mach dich schlau, wie das alles geht. Als Praktikant quasi. Aufsaugen wie ein Schwamm. Für die nächste Konferenz.

Nicht Bescheid zu wissen ist doch keine Schande.

Sorry für den Rant, der ist nicht gegen dich, sondern gegen den Auftraggeber … aber manchmal …

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 18:49
von Walter Schulz
Wenn ich mir in Erinnerung rufe, was "mein" alter Arbeitgeber an Aufwand geordert hat, um die Quartalsberichte ins Netz zu bringen, wird der Erkenntnisgewinn für den Einsteiger gegen Null gehen:
Mehrere 4k-PTZs mit zugehörigem Steuerpult, Funkstrecken + noch mal XLR-Kabel satt am Steuerpult, Licht auf den dicken Dollys.
Habe mich nicht lange genug aufgehalten um zu sehen, ob SDI-/HDMI-Mischmasch verwendet wurde oder nicht.

Ausserdem waren etliche Leute dafür unterwegs. So viele Augen hat der Mensch nicht, um allem folgen zu können.

EDIT: Aber prinzipiell gebe ich Dir Recht, was den Auftraggeber betrifft. Man sollte wenigstens wissen, was eine Brummschleife ist, bevor man so etwas übernimmt.

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Di 07 Okt, 2025 12:21
von TomStg
Warum es immer noch diese unsägliche völlig überflüssige Software Zoom gibt, kann nur mit geschicktem Marketing erklärt werden.

Zoom ist die unsicherste Streaming-Software, die man aktuell benutzen kann. Diese Datenschleuder ist so unsicher, dass alle großen Unternehmen deren Einsatz verboten haben.

Es gibt viele wesentlich besser geeignete Alternativen wie zB MS Teams, Cisco Webex oder Google Meet.

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Di 07 Okt, 2025 15:29
von TheBubble
Jott hat geschrieben: Mo 06 Okt, 2025 17:17 Wer vergibt denn eine solche Aufgabe an jemanden, der keine Ahnung vom Job hat?
Vielleicht im Hochschulumfeld? Geld für Externe ist oft nicht vorhanden. Da muss sich das dann jemand kurz selbst beibringen.

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Di 07 Okt, 2025 15:54
von Jott
Dann ist aber auch kein Geld für Equipment vorhanden.

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Di 07 Okt, 2025 16:01
von Walter Schulz
TheBubble hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 15:29 Vielleicht im Hochschulumfeld?
Da sollte es mindestens eine studentische Mediengruppe geben, bei der man Ratschlag und Unterstützung anfragen kann. Notfalls wirft man die institutseigenen HiWis (Plural!) drauf.

Re: Konferenz auf Zoom streamen

Verfasst: Di 07 Okt, 2025 16:07
von dienstag_01
Die Saalmikrofone in einen Rechner einzuspeisen ist ja nun keine Raketenwissenschaft.
Für mehrere Mikros braucht man ein Mischpult und von dort geht man in den Rechner, auf dem Zoom läuft.