Seite 1 von 2

PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 15:16
von freezer
Hi,

Camera v9.9 which supports PYXIS 12K is now live on our website. We have started mass production and shipping out from the factory.

Thanks for your patience.

Kristian

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=227115

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 17:52
von Darth Schneider
@freezer
Kaufst du dir die 12K Pyxis, oder hast du die schon ?
Ich würde an deiner Stelle…;))

P.S.:
Deine Meinung über die Kamera würde mich und wahrscheinlich nicht wenige andere hier auch sicher interessieren…

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 18:29
von freezer
Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 17:52 @freezer
Kaufst du dir die 12K Pyxis, oder hast du die schon ?
Ich würde an deiner Stelle…;))
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, kann aber eine Neuinvestition in eine weitere Kamera nicht rechtfertigen - ich habe ja bereits 2 PCC4k, 1 PCC6k Pro, 1 UM46k, 1 UMP G1, 1 BMCC, 1 Canon XF-305, 1 DJI Osmo, 1 DJ Osmo Pocket 3, 2 Canon XH-A1, 1 Sony EX-3

Wenn unsere Vorproduktionsprojekte jemals grünes Licht bekommen, dann wird es eher eine Ursa Cine 12k - aber darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn da was in trockenen Tüchern ist.
Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 17:52 P.S.:
Deine Meinung über die Kamera würde mich und wahrscheinlich nicht wenige andere hier auch sicher interessieren…
Das ist nett von Dir :-)
Sollte ich eine in die Finger bekommen, schreibe ich natürlich etwas darüber.

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 19:15
von Darth Schneider
@freezer
Uff…
Du hast definitiv für den Moment genug tolle Kameras. ;)
Und natürlich, die URSA Cine, wenn die drin liegt, würde ich die an deiner Stelle auch vorziehen…

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 21:13
von iasi
Es gibt die Cine 12k im Paket nun für 8600€.
Wer kauft denn dann bitte noch die PYXIS 12k. :)

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 22:31
von Mantas
iasi hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 21:13 Es gibt die Cine 12k im Paket nun für 8600€.
Wer kauft denn dann bitte noch die PYXIS 12k. :)
die cine wiegt soviel wie ein Sandsack

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 22:44
von iasi
Mantas hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 22:31
iasi hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 21:13 Es gibt die Cine 12k im Paket nun für 8600€.
Wer kauft denn dann bitte noch die PYXIS 12k. :)
die cine wiegt soviel wie ein Sandsack
Die Pyxis 12k ist aber auch kein kleines Leichtgewicht. :)
Zumal man noch einiges dranhängen muss.

Aber es ist sowieso faszinierend, was man z.Z. an Kameras geboten bekommt - zumal für Preise, die ich mir selbst vor 1-2 Jahren nicht vorstellen konnte.

8620€ dafür:
Lieferumfang*
1× Blackmagic URSA Cine 12K LF Gehäuse
1× Blackmagic URSA Cine Mount PL (installiert)
1× Blackmagic URSA Cine Mount EF mit Schrauben
1× Blackmagic Media Modul 8TB
1× URSA Cine Griff und Bolzen
1× URSA Cine Obere Stangenhalterung 15
1× URSA Cine Basisplatte 19
1× Kunststoff-Schutzhaube für den 5-Zoll-Bildschirm der Assistenz-Station
1× URSA Cine B-Mount-Akkuplatte
1× WiFi Antennen
1× URSA Cine PL Body Cap
1× URSA Cine EF Body Cap
1× Gummikappen für Anschlüsse
1× +24V-DC Netzteil mit 250 W
1× DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungscode
1× Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
1× Blackmagic Sticker
1× Pelican 1510 Koffer mit maßgeschneidertem Schaumstoff

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Do 11 Sep, 2025 23:02
von Darth Schneider
@Mantas
Ein Sandsack wiegt zwischen 10 und 30kg.
Die URSA Cine knapp 4Kg….
Deine Aussage da oben kommt also nicht wirklich hin.

Gut mit Miller Stativ, Cooke Objektiv und zig Zubehör daran, wird die Cine dann natürlich schon zum schweren Sandsack…;)))

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Fr 12 Sep, 2025 08:30
von rush
Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.

Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.

Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.

Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.

Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Fr 12 Sep, 2025 08:41
von Mantas
Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 23:02 @Mantas
Ein Sandsack wiegt zwischen 10 und 30kg.
Die URSA Cine knapp 4Kg….
Deine Aussage da oben kommt also nicht wirklich hin.

Gut mit Miller Stativ, Cooke Objektiv und zig Zubehör daran, wird die Cine dann natürlich schon zum schweren Sandsack…;)))
die 10kg werden schnell erreicht :)

die 2kg Unterschied zu jeder vergleichbaren anderen Kamera machen echt einen sehr großen Unterschied. Alles wächst gleichzeitig.

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Fr 12 Sep, 2025 10:27
von iasi
rush hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 08:30 Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.

Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.

Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.

Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.

Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
Eigentlich ist die Pyxis ein Mittelding zwischen Pockets und Ursa bzw. zwischen FX3 und FX6.

Was mich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.

Aber wie Mantas schon sagt: Alles skaliert gleich. Und die Ursa gehört zu einer höheren Gewichtsklasse.

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Fr 12 Sep, 2025 10:36
von Rick SSon
iasi hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:27
rush hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 08:30 Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.

Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.

Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.

Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.

Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
Was nich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.
Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Fr 12 Sep, 2025 10:53
von iasi
Rick SSon hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:36
iasi hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:27

Was nich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.
Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.
Und eine ND-Filter-Lösung, denn die Belichtung will man ja auch einstellen.

Dann ist es wie bei den Red-Cams, die klein erscheinen, dann aber doch drehfertig nicht mehr so klein sind.
Bild

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Verfasst: Fr 12 Sep, 2025 11:32
von Rick SSon
iasi hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:53
Rick SSon hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:36

Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.
Und eine ND-Filter-Lösung, denn die Belichtung will man ja auch einstellen.

Dann ist es wie bei den Red-Cams, die klein erscheinen, dann aber doch drehfertig nicht mehr so klein sind.
Bild
naja, kleiner als Sie ist wird sie nicht. ND Filterlösung is ja easy, steckt im EF Adapter ;-)

Aber ja, Sie wird keine Leica M. Aber diese Erwartung wäre auch absurd, oder?

Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 11:30
von slashCAM

Blackmagic Design hat mit der Massenproduktion und Auslieferung der im April zur NAB 2024 vorgestellten PYXIS 12K begonnen. Zeitgleich wurde die neue Version 9.9 von Bla...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 12:04
von iasi
Die Preise, für die man BM-Cams aktuell bekommt, sind schon sehr erstaunlich.

Das Cine 12k-Paket gibt´s nun auch für 8620€ - also inkl. 8TB-Medium, Koffer etc.

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 12:13
von Onkel Danny
@slashcam Das müsste wohl NAB 2025 heißen ;)

@iasi
Warum schreibst du zum 18. Mal, wie günstig dieses Set eigentlich ist, gibt es dafür einen losgischen Grund?

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 12:29
von pillepalle
Iasi wägt nur ab... und lässt uns alle an diesm Prozess Teil haben :)

VG

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 13:45
von iasi
Onkel Danny hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 12:13 @slashcam Das müsste wohl NAB 2025 heißen ;)

@iasi
Warum schreibst du zum 18. Mal, wie günstig dieses Set eigentlich ist, gibt es dafür einen losgischen Grund?
Oh - schön - unser Onkel zählt mit.
Auch wenn´s mit dem Zählen noch nicht so recht klappen will. ;) :)

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 13:54
von iasi
pillepalle hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 12:29 Iasi wägt nur ab... und lässt uns alle an diesm Prozess Teil haben :)

VG
Oh ja - wobei die Pyxis 12k eigentlich nicht in der engern Auswahl ist, denn der Vergleich zur Cine 12k fällt nicht gut für sie aus:

+ sie ist etwas leichter als die Cine 12k
- keine internen NDs
- zusätzlicher Monitor notwendig
- stark beschnittene Leistung
- weniger Zubehör als die Cine 12k
- keine 8TB-Speichermedien
...

Unterm Strich kostet die Cine 12k nicht mehr, bietet jedoch die volle Leistung.

pillepalle scheint eher aus dem Bauch heraus entscheiden zu wollen.

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 14:09
von pillepalle
iasi hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 13:54 pillepalle scheint eher aus dem Bauch heraus entscheiden zu wollen.
Natürlich... ich filme immer blindlinks drauf los. Völlig egal ob 8 oder 10 Bit - hauptsache Nikon! ;)

VG

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 14:15
von iasi
pillepalle hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 14:09
iasi hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 13:54 pillepalle scheint eher aus dem Bauch heraus entscheiden zu wollen.
Natürlich... ich filme immer blindlinks drauf los. Völlig egal ob 8 oder 10 Bit - hauptsache Nikon! ;)

VG
Und so wählst du dann auch Kameras. ;):)

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: So 14 Sep, 2025 14:18
von pillepalle
Ja, wenn der Kunde eine RED möchte, dann komme ich mit der ZR an und zeige auf das Cinematic RED-Logo ;)

VG

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 14:49
von Clemens Schiesko

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 18:47
von iasi
pillepalle hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 14:18 Ja, wenn der Kunde eine RED möchte, dann komme ich mit der ZR an und zeige auf das Cinematic RED-Logo ;)

VG
Der Kunde wählt also die Kamera. :)

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:12
von Darth Schneider
Schlussendlich wählt sicher auch immer der Kunde die Kamera unbewusst aus, nämlich mit seinen Anforderungen an den Film den er haben will.

Was nicht bedeuten soll das nicht alle anderen Wege auch nach Rom führen können..;))
Gruss Boris

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:20
von roki100
Egal was der Kunde momentan wählt, mein digitaler Freund pille kann momentan nur mit der Z6III kommen und Dateiendung .r3d hack machen., während iasi Red hier lobt wie gut das Nikon gemacht hat. Da hat man keine Chance, die ZR Kamera willhaben egal was der Kunde wählt.

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:27
von Darth Schneider
@roki
Das ist doch schlussendlich auch nur wiedermal durch die Blume, reines (Lumix) Kamerabrand Fanboy Geplapper…

Sorry nicht böse gemeint, aber ist so:

Pille und der iasi könnten sich locker eine Burano, eine URSA Cine oder eine Arri Alexa 35 für den Job einfach mieten…

Ist ja nicht so das man eine Kamera um damit zu arbeiten zwingend besitzen muss…;)

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:38
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 19:20 Egal was der Kunde momentan wählt, mein digitaler Freund pille kann momentan nur mit der Z6III kommen und Dateiendung .r3d hack machen.
Brauche ich gar nicht. Meine Kunden sind auch ohne Hack zufrieden. Die meisten wissen noch nicht mal das ich in RAW filme :)

VG

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:40
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 19:27 @roki
Das ist doch schlussendlich auch nur wiedermal durch die Blume, reines (Lumix) Kamerabrand Fanboy Geplapper…

Sorry nicht böse gemeint, aber ist so:

Pille und der iasi könnten sich locker eine Burano oder eine Arri Alexa 35 für den Job einfach mieten…
wo liest du so ein dumpen Geplapper? In deinem Kopf?

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:42
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 19:38
roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 19:20 Egal was der Kunde momentan wählt, mein digitaler Freund pille kann momentan nur mit der Z6III kommen und Dateiendung .r3d hack machen.
Brauche ich gar nicht. Meine Kunden sind auch ohne Hack zufrieden. Die meisten wissen noch nicht mal das ich in RAW filme :)
Es geht nicht darum, es geht um das gefühl, ist eine innerliche Sache, man weiß es selbst, denn bei Z6III fehlt einfach das "R".

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:49
von pillepalle
@ roki

Der Z6III fehlt nix... außer vielleicht ein 4" Display ;)

VG

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:50
von Darth Schneider
@roki
Nein, das sagt meinem Kopf, dein Text da oben.
Ich erkenne deine Fanboy Argumente schon mehr als lange genug.
Einfach leider völlig festgefahren…

Die Erde dreht sich aber weiter und es kommt dabei immer wieder spannendes/neues…

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 19:58
von Darth Schneider
Oder anders ausgedruckt.
Wer in der Branche zu lange auf demselben sitzen bleibt wird früher oder später überrollt.

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Verfasst: Mi 17 Sep, 2025 20:02
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 19:20 Egal was der Kunde momentan wählt, mein digitaler Freund pille kann momentan nur mit der Z6III kommen und Dateiendung .r3d hack machen., während iasi Red hier lobt wie gut das Nikon gemacht hat. Da hat man keine Chance, die ZR Kamera willhaben egal was der Kunde wählt.
Dem Kunden ist egal, welche Kamera genutzt wird - ihn interessiert das Ergebnis.
Er will auch nicht mit Dateiendungen behelligt werden.

Es sind solche Unterschiede, die zwischen ZR und Z6III von belang sind:

In den technischen Daten der ZR steht z.B., was man in denen der Z6III nicht findet:
Wenn der Dateityp für Filmaufnahmen auf R3D NE 12-Bit (R3D) eingestellt ist, können entweder eine niedrige Basis-ISO-Empfindlichkeit (ISO 800) oder eine hohe Basis-ISO-Empfindlichkeit (ISO 6400) gewählt werden.
Monitorgröße
8 cm (3,2 Zoll) Diagonale vs (4,0 Zoll) Diagonale

Monitorauflösung
ca. 2,1 Millionen Bildpunkte vs ca. 3,07 Millionen Bildpunkte

Abmessungen (H × B × T)
ca. 138,5 x 101,5 x 74 mm vs ca. 134 x 80,5 x 49 mm
also 1.040.273mm³ vs 528.563mm³

Gewicht
ca. 760 g vs ca. 630 g

usw.

Bezeichnend ist die Reihenfolge in den "Technischen Daten" auf Nikons Webseite:
Z6III: Zunächst Foto, dann Film
ZR: Zunächst Film, dann Foto