Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
Verfasst: Di 12 Aug, 2025 08:50
Moin zusammen, jetzt ist es wieder soweit, der Film ist fertig und soll einen "5.1" Ton bekommen und - ich "fische wieder mal im Trüben", brauche dringend Fachwissen insbesondere zum Spurschwenk-Fenster (youtube hilft bei Audition nicht wirklich weiter, weil teilweise zu "selbstverliebt ;).
Zur Ausgangslage: es gibt 2 separate Tonspuren.
1. der fertige Mix aus Musik und O-Ton. Der soll auf die Hauptlautsprecher vorn und auf die beiden Rückkanäle kommen sowie anteilig den SUB bedienen. Also ohne jegliche "Effekthascherei" wie zum z.B. ein wandernder Ton.
2. die fertige Tonspur nur mit dem Sprecher. Der soll(te) nur über den Center kommen.
3. ich sitze hier vor 2 Studiomonitoren, kann also die Abmischung nur als Stereomix hören und bin deshalb dringend auf die graphischen Einstellungen angewiesen.
Hier ersteinmal meine Grundeinstellungen in Audition Das sollte so passen?!
Daraufhin habe ich in Track1 den Stereomix aus O-Ton und Musik importiert und für diesen Track im Spurschwenk-Fenster folgende Einstellungen vorgenommen. Dazu gleich die erste Frage: muss ich Track2 ebenfalls mit dem O-Ton/Musik-Mix füllen oder ist das nicht erforderlich? Vielleicht eine komische Frage, aber mir fehlt das Verständnis, weil...ich höre es ja bereits Stereo ;) und es klingt ganz gut über die 2 Monitore
Jetzt zum zugehörigen Spurschwenk-Fenster: was müsste ich graphisch anders einstellen an den vielen kleinen, verwirrenden Reglern (Stereobreite, Radius, LFE etc.)?
In Track3 habe ich die Off-Stimme importiert und dort, bei den Einstellungen im Spurschwenk-Fenster, entstehen die meisten Unklarheiten bzw. wie müsste die graphische Darstellung aussehen, wenn diese Spur nur auf dem Center ausgegeben wird, zu hören sein soll? Im Moment klingt der Sprecher (Stereo ;) relativ dominant - wie gewünscht. Gäbe es noch Feintunig? Der Pegelmesser (gelb, ganz Unten) ist schon eine gute Orientierung, aber vielleicht stimmt auch etwas grundsätzlich nicht?
Ich sage das, weil ich am Ende, bei meinem letzten Projekt, über die 5.1.Kanal-Anlage nicht wirklich zufrieden war. Habt Ihr unter den beschriebenen Maßgaben noch Tipps?
Herzlichen Dank für die Hilfe
Jens
Zur Ausgangslage: es gibt 2 separate Tonspuren.
1. der fertige Mix aus Musik und O-Ton. Der soll auf die Hauptlautsprecher vorn und auf die beiden Rückkanäle kommen sowie anteilig den SUB bedienen. Also ohne jegliche "Effekthascherei" wie zum z.B. ein wandernder Ton.
2. die fertige Tonspur nur mit dem Sprecher. Der soll(te) nur über den Center kommen.
3. ich sitze hier vor 2 Studiomonitoren, kann also die Abmischung nur als Stereomix hören und bin deshalb dringend auf die graphischen Einstellungen angewiesen.
Hier ersteinmal meine Grundeinstellungen in Audition Das sollte so passen?!
Daraufhin habe ich in Track1 den Stereomix aus O-Ton und Musik importiert und für diesen Track im Spurschwenk-Fenster folgende Einstellungen vorgenommen. Dazu gleich die erste Frage: muss ich Track2 ebenfalls mit dem O-Ton/Musik-Mix füllen oder ist das nicht erforderlich? Vielleicht eine komische Frage, aber mir fehlt das Verständnis, weil...ich höre es ja bereits Stereo ;) und es klingt ganz gut über die 2 Monitore
Jetzt zum zugehörigen Spurschwenk-Fenster: was müsste ich graphisch anders einstellen an den vielen kleinen, verwirrenden Reglern (Stereobreite, Radius, LFE etc.)?
In Track3 habe ich die Off-Stimme importiert und dort, bei den Einstellungen im Spurschwenk-Fenster, entstehen die meisten Unklarheiten bzw. wie müsste die graphische Darstellung aussehen, wenn diese Spur nur auf dem Center ausgegeben wird, zu hören sein soll? Im Moment klingt der Sprecher (Stereo ;) relativ dominant - wie gewünscht. Gäbe es noch Feintunig? Der Pegelmesser (gelb, ganz Unten) ist schon eine gute Orientierung, aber vielleicht stimmt auch etwas grundsätzlich nicht?
Ich sage das, weil ich am Ende, bei meinem letzten Projekt, über die 5.1.Kanal-Anlage nicht wirklich zufrieden war. Habt Ihr unter den beschriebenen Maßgaben noch Tipps?
Herzlichen Dank für die Hilfe
Jens