Seite 1 von 1
Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 08:46
von dienstag_01
Ich habe mit einer Pocket Cinema 4k eine Aufnahme mit der Dauer von einer Stunde, real ist aber nur rund eine halbe Stunde aufgezeichnet, allerdings mit ungefähr halbierter Geschwindigkeit, alles Zeitlupe. Die Metadaten des Files (BRAW) geben allerdings die eigentlich korrekten Werte wieder.
Kennt das jemand?
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 09:29
von cantsin
Ich nehme mal an, dass die Kameraperson da versehentlich in einer der "off speed framerates" der Kamera gedreht hat...
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 09:47
von dienstag_01
Das sieht man doch sicherlich in den Metadaten?
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 12:32
von dienstag_01
Ja, Off Speed. 29,97fps und 60 off.
Mal schauen, ob das zu beheben geht.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 12:34
von cantsin
Googles Suchmaschine hat seit heute vorgeschaltete KI-Zusammenfassungen und sagt zu diesem Thema das folgende:
Off-speed recording on a Blackmagic 4K camera allows you to capture footage at a frame rate different from the project frame rate, enabling slow-motion or fast-motion effects in post-production. This means the camera captures the footage at one frame rate, and then you can play it back at a different frame rate in your editing software. For example, you can record at 60 fps and play back at 24 fps for a slow-motion effect, or record at 120 fps and play back at 30 fps for a fast-motion effect.
Here's a more detailed explanation:
Project Frame Rate:
This is the frame rate you're setting for your final project (e.g., 24 fps, 29.97 fps).
Off-Speed Frame Rate:
This is the frame rate at which the camera captures the footage.
How it works:
When off-speed recording is enabled, the camera captures footage at the off-speed frame rate, but the audio is typically recorded at the project frame rate. This means the audio will not be synchronized with the off-speed footage, and you may need to adjust the audio in post-production.
Benefits:
Off-speed recording allows you to achieve slow-motion or fast-motion effects in post-production without the need for expensive special effects or time-consuming adjustments.
Example:
You set your project frame rate to 24 fps.
You want to capture some slow-motion footage.
You enable off-speed recording and set the camera to capture at 60 fps.
In your editing software, you can then slow down the 60 fps footage to match your 24 fps project frame rate.
Key points to remember:
Off-speed recording does not change the project frame rate. It simply allows you to capture footage at a different frame rate than your project frame rate.
Audio may not be synchronized with the off-speed footage. You may need to adjust the audio in post-production to match the slow-motion or fast-motion effect.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 12:42
von freezer
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 12:32
Ja, Off Speed. 29,97fps und 60 off.
Mal schauen, ob das zu beheben geht.
Das Hauptproblem ist, dass Audio und Video in der Kamera im Offspeed-Modus nicht mehr synchron getaktet werden können. Das kann bei längeren Aufzeichnungen zu einem Abgleiten von Bild und Ton führen, wenn Du die Bildgeschwindigkeit normalisierst.
Ich habe aus dem Grund - weil er leicht mal versehentlich aktiviert werden kann - immer den Offspeed-Modus auf 50/50 gestellt - also 50fps bei Projektrate von 50fps. Die Einstellung ändere ich nur dann, wenn ich tatsächlich Slowmo aufnehmen will und anschließend wieder zurück. Hab schon zu oft unabsichtlich den HFR-Button an der Kamera erwischt.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 13:26
von dienstag_01
freezer hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 12:42
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 12:32
Ja, Off Speed. 29,97fps und 60 off.
Mal schauen, ob das zu beheben geht.
Das Hauptproblem ist, dass Audio und Video in der Kamera im Offspeed-Modus nicht mehr synchron getaktet werden können. Das kann bei längeren Aufzeichnungen zu einem Abgleiten von Bild und Ton führen, wenn Du die Bildgeschwindigkeit normalisierst.
Ich habe aus dem Grund - weil er leicht mal versehentlich aktiviert werden kann - immer den Offspeed-Modus auf 50/50 gestellt - also 50fps bei Projektrate von 50fps. Die Einstellung ändere ich nur dann, wenn ich tatsächlich Slowmo aufnehmen will und anschließend wieder zurück. Hab schon zu oft unabsichtlich den HFR-Button an der Kamera erwischt.
Genau das Audioproblem habe ich gerade bemerkt. Lege das jetzt stückweise neu an. (Brauche auch nur Teile.)
Bekomme ich das gut in die 29,97 Timeline - ich meine vom Bild her? Der erste Versuch ist misslungen, aber da hatte ich mich ja auch am Audio orientiert ;)
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 13:53
von dienstag_01
So wie es aussieht, kann man leider die Off-Speed-Framerate nicht auf die Projekt-Framerate stellen (29,97).
Damit bleibt die Gefahr bestehen, dass man sich mit einem einfachen Tastendruck die Aufnahme verändert.
Oder gibt es einen anderen Weg, das abzustellen?
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:06
von freezer
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 13:53
So wie es aussieht, kann man leider die Off-Speed-Framerate nicht auf die Projekt-Framerate stellen (29,97).
Damit bleibt die Gefahr bestehen, dass man sich mit einem einfachen Tastendruck die Aufnahme verändert.
Oder gibt es einen anderen Weg, das abzustellen?
Nein leider nicht. Ich hatte BM um die Möglichkeit angefragt, die Buttons zu remappen, aber das war anscheinend nicht vorgesehen/möglich.
Ich glaube bei den ganz neuen Kameramodellen haben sie das nun ermöglicht.
Aber gibt es einen zwingenden Grund warum Du eine Projektbildrate von 29,97 nimmst und nicht 30?
Für alles außer US-Broadcast wäre 30p besser.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:20
von dienstag_01
Na klar, es ist noch eine Canon mit im Einsatz, die kann keine 30, nur 29,97. Und mit 25 flackern die Beamer.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:38
von freezer
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:20
Na klar, es ist noch eine Canon mit im Einsatz, die kann kein 29,97. Und mit 25 flackern die Beamer.
Wieso passt Du dann nicht den Shutter an?
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:39
von dienstag_01
freezer hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:38
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:20
Na klar, es ist noch eine Canon mit im Einsatz, die kann kein 29,97. Und mit 25 flackern die Beamer.
Wieso passt Du dann nicht den Shutter an?
Hat nicht funktioniert.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:45
von Darth Schneider
Wenn ich bei heiklen Aufnahmen sicher sein will das sich bei einem ausversehenen Tastendruck nix verändert, Stelle ich die Off Speed Taste auf die selbe Framerate mit der ich eh aufnehmen möchte.
Also z.B. nehme ich mit 25 FPS auf stelle ich die Off Speed Funktion auch auf 25 Fps….Dann kann nix schief gehen.
Gruss Boris
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:48
von dienstag_01
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:45
Wenn ich bei heiklen Aufnahmen sicher sein will das sich bei einem ausversehenen Tastendruck nix verändert, Stelle ich die Off Speed Taste auf die selbe Framerate mit der ich eh aufnehmen möchte.
Also z.B. nehme ich mit 25 FPS auf stelle ich die Off Speed Funktion auch auf 25 Fps….Dann kann nix schief gehen.
Gruss Boris
Liest du eigentlich die Beiträge oder soll man für dich extra einen separaten Thread auf machen.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:50
von Darth Schneider
Klar, warum ?
Wollte nur ein Tip geben.
Der freezer machts ja auch so.
Gruss Boris
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:54
von Darth Schneider
Hast du versucht die Kamera auf 60 hrz zu stellen, womöglich lässt sich dann ja die Framrate so auch über die HFR Funktion aktivieren ?
Hab die Pocket nicht bei mir um dass selber auszuprobieren.
Gruss Boris
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:56
von dienstag_01
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:50
Klar, warum ?
Wollte nur ein Tip geben.
Der freezer machts ja auch so.
Gruss Boris
Das ist hier aber keine Meinungsumfrage. Zumal es eben nicht bei jeder Framerate geht.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Fr 23 Mai, 2025 15:57
von Darth Schneider
Siehe oben.
Bist du mit dem falschen Fuss aufgestanden ?
Oder immer so schlecht drauf ?
Und manche Canons kann man auf ntsc umschalten, dann gehen auch 24/30 FpS…vielleicht dann ohne Flimmern ?
Oder der Beamer lässt sich womöglich auch anpassen….Fürs nächste mal.
Gruss Boris
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Sa 24 Mai, 2025 11:47
von freezer
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:39
freezer hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:38
Wieso passt Du dann nicht den Shutter an?
Hat nicht funktioniert.
Du weißt, dass Du jeden beliebigen Shutterwert eingeben kannst, wenn Du auf die Zahl doppelt tippst? Die Funktion ist vielen nicht bekannt, da nicht gerade offensichtlich.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Sa 24 Mai, 2025 13:04
von dienstag_01
freezer hat geschrieben: ↑Sa 24 Mai, 2025 11:47
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 23 Mai, 2025 15:39
Hat nicht funktioniert.
Du weißt, dass Du jeden beliebigen Shutterwert eingeben kannst, wenn Du auf die Zahl doppelt tippst? Die Funktion ist vielen nicht bekannt, da nicht gerade offensichtlich.
Nein, wusste ich nicht. War aber auch nicht das Problem, das Format wurde von einer R6m2 bestimmt.
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: Sa 24 Mai, 2025 20:14
von Darth Schneider
@dienstag
Hm, kann mit das jetzt schlecht vorstellen das zwingend die eine Kamera das Format vorgibt.
Zumal gerade die 4K Pocket sehr anpassungsfähig ist.
Aber es wird wohl Gründe haben und so sein wie du schreibst.
Ist halt heute immer noch mit Kompromissen behaftet wenn etwas mit 2 völlig verschiedenen Kameras gedreht werden muss, leider…
Gruss Boris
Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k
Verfasst: So 25 Mai, 2025 09:35
von dienstag_01
Wenn eine Kamera in 29,97 und 30 fps aufnehmen kann, eine zweite aber nur in 29,97, dann wird das Format durch die Einschränkungen der zweiten Cam bestimmt.