Seite 1 von 1

ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor

Verfasst: Do 08 Mai, 2025 09:44
von Jörg
Zu diesem Prozessor habe ich Anschlussfragen.
Die GPU auf dem Prozessor decodiert ja nun 4:2:2, woran meine RTX 3080 scheitert.
Auf dem passenden mainboard, es würde vermutlich das ASUS PRIME Z890-P WIFI, werden,
befindet sich ein HDMI und ein DP Out Anschluss.
Meine 3080 hat drei DP und 2 HDMI Anschlussoptionen.

Wie sollte ich meine drei Monitore
(2x EIZO 27 WQHD für GUI, 1CS 2740 als Vorschaumon) anschließen, um die Optionen der Intel GPU zu nutzen?

Re: ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor

Verfasst: Do 08 Mai, 2025 11:20
von dienstag_01
Jörg hat geschrieben: Do 08 Mai, 2025 09:44 Zu diesem Prozessor habe ich Anschlussfragen.
Die GPU auf dem Prozessor decodiert ja nun 4:2:2, woran meine RTX 3080 scheitert.
Auf dem passenden mainboard, es würde vermutlich das ASUS PRIME Z890-P WIFI, werden,
befindet sich ein HDMI und ein DP Out Anschluss.
Meine 3080 hat drei DP und 2 HDMI Anschlussoptionen.

Wie sollte ich meine drei Monitore
(2x EIZO 27 WQHD für GUI, 1CS 2740 als Vorschaumon) anschließen, um die Optionen der Intel GPU zu nutzen?
Man muss keinen Monitor an die Onboard-Grafik anschließen, um sie für das Decoding zu nutzen.

Re: ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor

Verfasst: Do 08 Mai, 2025 11:29
von Jörg
danke, dann bleiben die aktuelle Anschlüsse bestehen, falls hier ein update erfolgt.

Re: ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor

Verfasst: Do 08 Mai, 2025 11:39
von dienstag_01
Und in Resolve (oder anderen NLE) bei Decoding zusätzlich Intel auswählen. Was aber auch automatisch passiert.

Allerdings ist auch immer zu Überlegen, ob es nicht eine etwas ätere CPU tut, Decoding von 10bit422 funktioniert ab 11. Generation. Möglicherweise kann man sein Board behalten (allerings meistens nicht) und, letzendlich übernimmt die Grafik das Decoding von der CPU, die dann frei hat. Ich glaube, ausser Denoise läuft dann in Davinci gar nichts mehr drauf.