Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 14:59
von ruessel
Zur Technicolor Group gehören bekannte VFX-Firmen wie The Mill und MPC sowie die Animationsfilmfirma Mikros Animation. Die Gruppe beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Indien. Joseph Bell, ehemaliger Geschäftsführer von The Mill in Los Angeles, schätzt, dass die Gruppe weltweit rund 4.500 Personen beschäftigt.
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 16:43
von xteve
Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 17:10
von xteve
Noch was. Die sind alle pleite. Bezahlen selbst "running gigs" nicht mehr. Da ist gerade international ziemlich was am wackeln. In Deutschland zieht das keinen von der Couch. Aber international ist die komplette Branche abgewrackt. Und ich sage das nicht mit Spass. Es ist einfach vorbei. Die coolsten Leute sitzen jetzt schon auf der Strasse.
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 17:35
von ruessel
Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 17:57
von iasi
ruessel hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 17:35
Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Weniger Kapital.
Die Streaminganbieter haben die Investitionsphase beendet und streben nach vielen Milliarden an Verlusten im Streaminggeschäft, nun Rentabilität an.
Zudem sind auch die goldenen Zeiten beendet, in denen an den Kinokassen sehr viel Geld eingespielt wurde.
Aktuell führt ein absehbarer Flop die US-Kinocharts an, nachdem seine Einnahmen in der 2.Woche um mehr als 62% eingebrochen sind.
VFX zieht nicht mehr automatisch.
Wenn also die Einnahmeseite schwächelt, müssen die Kosten runter.
Das merken alle - selbst Arri.
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 21:22
von macaw
ruessel hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 17:35
Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Wie ich schon im anderen Thread sagte: astronomische Überkapazitäten, die gegen das Ende des "Blockbuster Zyklus" der Filmindustrie gecrasht sind. Völlige Belanglosigkeit konnte halt selbst bei einem Publikum, welches sogar ein Testbild im Kino anschauen würde solange es gehyped wird, nicht ewig funktionieren...
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
Verfasst: Mi 26 Feb, 2025 21:23
von macaw
xteve hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 16:43
Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...
Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
xteve hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 16:43
Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...
Für Autodesk gehe ich davon aus, dass nur ein sehr kleiner Teil des Umsatzvolumen Maya und 3ds einnimmt.
AutoCAD dürfte das absolute Gros sein.
Edit: Das "Media und Entertainment" Segment macht wohl nur 6% am Gesamtumsatz aus.