Seite 1 von 1

„Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Mi 12 Feb, 2025 11:40
von slashCAM


Basierend auf den Firefly-Modellen werden in zahlreichen Adobe-Produkten immer wieder neue KI-Funktionen ausprobiert und integriert. So auch kürzlich das "Generative Erweitern", welches man bereits selbst in der aktuellen Premiere Beta-Version nutzen kann - wir zeigen wie.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Mi 12 Feb, 2025 14:51
von j.t.jefferson
Ich habs jetzt 1 1/2 Jahre nicht mehr benutzt....aber stürzt es immer noch so oft ab und spielt Clips so mies ab?

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Mi 12 Feb, 2025 17:14
von iasi
Alle Originaldaten bleiben bei dieser Aktion unangetastet und werden garantiert nicht zum Trainieren der KI-Modelle von Adobe verwendet.
...
Übrigens läßt sich für jeden Clip angeben, ob das Ergebnis gut oder schlecht war. Dieses direkte Feedback hilft, die KI-Funktion für die Zukunft weiter zu verbessern.
Ist das nicht ein Widerspruch?

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Mi 12 Feb, 2025 17:39
von Alex
iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:14Ist das nicht ein Widerspruch?
Adobe kann doch das Rohmaterial bei negativer Bewertung mit dem Ergebnis abgleichen/analysieren, ohne es an die KI zu verfüttern.

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Mi 12 Feb, 2025 17:48
von iasi
Alex hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:39
iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:14Ist das nicht ein Widerspruch?
Adobe kann doch das Rohmaterial bei negativer Bewertung mit dem Ergebnis abgleichen/analysieren, ohne es an die KI zu verfüttern.
Aber das ist doch dann ein Training.

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Mi 12 Feb, 2025 17:59
von Alex
iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:48Aber das ist doch dann ein Training.
Wenn es sich ein Mitarbeiter ansieht?

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Verfasst: Fr 14 Feb, 2025 13:33
von antonknoblach
iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:14
Alle Originaldaten bleiben bei dieser Aktion unangetastet und werden garantiert nicht zum Trainieren der KI-Modelle von Adobe verwendet.
...
Übrigens läßt sich für jeden Clip angeben, ob das Ergebnis gut oder schlecht war. Dieses direkte Feedback hilft, die KI-Funktion für die Zukunft weiter zu verbessern.
Ist das nicht ein Widerspruch?
Hi zusammen, Anton von Adobe hier. Euer Feedback hilft uns zu sehen, welche Arten von Footage besonders gut funktionieren und wo es noch Lücken gibt. Wenn ihr Feedback gebt, wird immer die generierte Verlängerung hochgeladen, optional auch die letzten drei Sekunden des Originalclips. Dieses Material wird dann für die Beurteilung genutzt, aber nicht Teil des Trainingsmaterials.

Hier noch ein Screenshot des (positiven) Feedback-Formulars in Premiere, und das ist der dazugehörige Link: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... dback.html
Screenshot 2025-02-14 at 13.27.15.png