Seite 1 von 1
Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 11:18
von milesdavis
Hallo,
ich habe folgendes nicht verstanden:
Wenn man zb. einen V-Mount von Patona kauft, ist da KEIN teures Ladegerät dabei, sondern nur ein Kabel.
Jetzt die Frage: Reicht dieses Kabel zum Aufladen auf oder muss man sich generell ein teures Ladegerät kaufen?
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 11:39
von -paleface-
Ich empfehle definitiv ein Ladegerät.
Ein zweier reicht auch erst einmal.
Hab eins von Bebop und das ist schon locket 15 Jahre alt und ist immer noch Top. Auf lange Sicht lohnt sich das.
Aufladekabel bei V-Mount kenne ich auch gar nicht. Hast du mal einen Link?
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 11:56
von Sicki
Wenn du tatsächlich nur einen Akku kaufst, kannst du den theoretisch auch per Kabel laden. Dauert aber meistens deutlich länger als mit einem Ladegerät.
Wenn du ein kompaktes Setup zum Reisen willst, machen die SmallRig V-Mounts mit USB-C sinn. Die neueste Version davon kannst du mit 100W über einen USB-C Charger laden.
Für mehrere Akkus macht definitiv ein richtiger V-Mount-Charger Sinn. Und da dann wie bereits erwähnt am besten Bebob
https://www.videodata.de/bebob-vs2.html ... EqEALw_wcB
Das ist auch immer wieder mal reduziert auf 200€. Viele Charger von anderen Herstellern sind nicht wesentlich günstiger und laden aber trotz zwei Slots die Akkus nur nacheinander. Die Bebobs laden parallel.
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:30
von milesdavis
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 11:39
Ich empfehle definitiv ein Ladegerät.
Ein zweier reicht auch erst einmal.
Hab eins von Bebop und das ist schon locket 15 Jahre alt und ist immer noch Top. Auf lange Sicht lohnt sich das.
Aufladekabel bei V-Mount kenne ich auch gar nicht. Hast du mal einen Link?
https://www.arli24.de/stromakku/kamera- ... ladegeraet
Ja, also, wenn du dir zb. diesen Patona-Akku kaufst, dann bekommst du den Akku und das dazugehörige Kabel, mit dem man anscheinend laden kann. Also, was soll das Kabel sonst anderes tun? Und ich war halt nur verwundert, warum es dennoch diese super teuren Charger für V-Mounts gibt, die ja fast mehr kosten als der Akku selbst.
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:33
von milesdavis
Sicki hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 11:56
Wenn du tatsächlich nur einen Akku kaufst, kannst du den theoretisch auch per Kabel laden. Dauert aber meistens deutlich länger als mit einem Ladegerät.
Wenn du ein kompaktes Setup zum Reisen willst, machen die SmallRig V-Mounts mit USB-C sinn. Die neueste Version davon kannst du mit 100W über einen USB-C Charger laden.
Für mehrere Akkus macht definitiv ein richtiger V-Mount-Charger Sinn. Und da dann wie bereits erwähnt am besten Bebob
https://www.videodata.de/bebob-vs2.html ... EqEALw_wcB
Das ist auch immer wieder mal reduziert auf 200€. Viele Charger von anderen Herstellern sind nicht wesentlich günstiger und laden aber trotz zwei Slots die Akkus nur nacheinander. Die Bebobs laden parallel.
Also nichts gegen diese Charger, aber ich finde es einfach krass, dass die teils doppelt so teuer sind, wie ein einzelner V-Mount-Akku selbst, der ja schon nicht ganz günstig ist.
Was ich nicht verstehe: Wenn man 3 Akkus hat, was spricht denn dagegen, dass man diese 3 Akkus einfach jeweils per Kabel lädt? Also man kann doch 3 Steckdosen nehmen und einfach alle 3 Akkus GLEICHZEITIG jeweils mit 3 Kabeln laden?
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:35
von CotORR
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:33
Sicki hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 11:56
Wenn du tatsächlich nur einen Akku kaufst, kannst du den theoretisch auch per Kabel laden. Dauert aber meistens deutlich länger als mit einem Ladegerät.
Wenn du ein kompaktes Setup zum Reisen willst, machen die SmallRig V-Mounts mit USB-C sinn. Die neueste Version davon kannst du mit 100W über einen USB-C Charger laden.
Für mehrere Akkus macht definitiv ein richtiger V-Mount-Charger Sinn. Und da dann wie bereits erwähnt am besten Bebob
https://www.videodata.de/bebob-vs2.html ... EqEALw_wcB
Das ist auch immer wieder mal reduziert auf 200€. Viele Charger von anderen Herstellern sind nicht wesentlich günstiger und laden aber trotz zwei Slots die Akkus nur nacheinander. Die Bebobs laden parallel.
Also nichts gegen diese Charger, aber ich finde es einfach krass, dass die teils doppelt so teuer sind, wie ein einzelner V-Mount-Akku selbst, der ja schon nicht ganz günstig ist.
Was ich nicht verstehe: Wenn man 3 Akkus hat, was spricht denn dagegen, dass man diese 3 Akkus einfach jeweils per Kabel lädt? Also man kann doch 3 Steckdosen nehmen und einfach alle 3 Akkus jeweils mit dem Kabel laden?
Hauptunterschied wird wohl die Ladezeit sein.
Das von dir verlinkte, enthaltene Netzteil liefert maximal 2A, da dauert eine Ladung wahrscheinlich knapp 4h.
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:36
von milesdavis
CotORR hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:35
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:33
Also nichts gegen diese Charger, aber ich finde es einfach krass, dass die teils doppelt so teuer sind, wie ein einzelner V-Mount-Akku selbst, der ja schon nicht ganz günstig ist.
Was ich nicht verstehe: Wenn man 3 Akkus hat, was spricht denn dagegen, dass man diese 3 Akkus einfach jeweils per Kabel lädt? Also man kann doch 3 Steckdosen nehmen und einfach alle 3 Akkus jeweils mit dem Kabel laden?
Hauptunterschied wird wohl die Ladezeit sein.
Das von dir verlinkte, enthaltene Netzteil liefert maximal 2A, da dauert eine Ladung wahrscheinlich knapp 4h.
Verstehe. Also zahlt man quasi 250 Euro für einen Charger, damit man sich quasi die 4 Stunden Ladezeit spart, korrekt?
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:39
von CotORR
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:36
CotORR hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:35
Hauptunterschied wird wohl die Ladezeit sein.
Das von dir verlinkte, enthaltene Netzteil liefert maximal 2A, da dauert eine Ladung wahrscheinlich knapp 4h.
Verstehe. Also zahlt man quasi 250 Euro für einen Charger, damit man sich quasi die 4 Stunden Ladezeit spart, korrekt?
4h sparst du dir damit nicht, das lädt die Akkus ja nicht instant auf.
Und du kannst halt zwei Akkus parallel laden.
Wenn du langfristig keinen Bedarf an mehr als einem V-Mount Akku hast hätte ich dir allerdings einen empfohlen der Laden über USB-C unterstützt.
Geht recht fix und du bist deutlich flexibler.
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:50
von milesdavis
CotORR hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:39
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:36
Verstehe. Also zahlt man quasi 250 Euro für einen Charger, damit man sich quasi die 4 Stunden Ladezeit spart, korrekt?
4h sparst du dir damit nicht, das lädt die Akkus ja nicht instant auf.
Und du kannst halt zwei Akkus parallel laden.
Wenn du langfristig keinen Bedarf an mehr als einem V-Mount Akku hast hätte ich dir allerdings einen empfohlen der Laden über USB-C unterstützt.
Geht recht fix und du bist deutlich flexibler.
Moment mal. Ich verstehe das immer noch nicht. Wenn du sagst
4h sparst du dir damit nicht, das lädt die Akkus ja nicht instant auf.
heisst es, dass es nun länger oder kürzer als 4 Stunden dauert, bis der V-Mount mit Kabel geladen ist?
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:54
von CotORR
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:50
CotORR hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:39
4h sparst du dir damit nicht, das lädt die Akkus ja nicht instant auf.
Und du kannst halt zwei Akkus parallel laden.
Wenn du langfristig keinen Bedarf an mehr als einem V-Mount Akku hast hätte ich dir allerdings einen empfohlen der Laden über USB-C unterstützt.
Geht recht fix und du bist deutlich flexibler.
Moment mal. Ich verstehe das immer noch nicht. Wenn du sagst
4h sparst du dir damit nicht, das lädt die Akkus ja nicht instant auf.
heisst es, dass es nun länger oder kürzer als 4 Stunden dauert, bis der V-Mount mit Kabel geladen ist?
Ich kenne den von dir verlinkten Akku und das Netzteil nicht, anhand der angegebenen Werte kommt man allerdings darauf, dass das Laden ca. 3,5h dauert.
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 13:58
von milesdavis
CotORR hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:54
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:50
Moment mal. Ich verstehe das immer noch nicht. Wenn du sagst
4h sparst du dir damit nicht, das lädt die Akkus ja nicht instant auf.
heisst es, dass es nun länger oder kürzer als 4 Stunden dauert, bis der V-Mount mit Kabel geladen ist?
Ich kenne den von dir verlinkten Akku und das Netzteil nicht, anhand der angegebenen Werte kommt man allerdings darauf, dass das Laden ca. 3,5h dauert.
Danke dir! Und das hast du dir quasi über den Strom von 2A, der geliefert wird über das Netzteil, berechnet?
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 14:00
von Clemens Schiesko
Ja, mit dem beiliegenden Kabel kannst Du Deinen V-Mount Akku laden. Einfach warten, bis die LED grün ist. Hab das Kabel ebenfalls hier und es eignet sich als Reisekabel für die älteren Akkus recht gut (von dem Kabel gibt es übrigens drei Varianten: 2A, 3A und 5A -
https://www.amazon.de/dp/B0B18WHHTY/). Wobei bei mir unterwegs dann meist auch die Smallrig Akkus mit USB-C mitkommen.
Stationär nutze ich das Doppelladegerät von Neewer. Lädt beide Akkus gleichzeitig und verrichtet seit 4 Jahren seinen Dienst und ist dabei noch mal nen ordentlichen Zacken günstiger als Bebob. Son Gerät hält den Arbeitstisch einfach etwas sauberer, mit weniger Kabelsalat, besserer Einsicht zum Ladestand und das Risiko den D-Tap irgendwie falsch zu stecken bzw. jedes Mal reinzupoppeln etc. entfällt auch. Einfach reinklacken, fertig. Gerade bei vielen Akkus von Vorteil.
https://www.amazon.de/dp/B07T9HZ2KB
Gibt es auch als Vier-Kanal-Variante:
https://www.amazon.de/dp/B0B5V3452M/
Re: Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Verfasst: Mo 16 Sep, 2024 14:02
von CotORR
milesdavis hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:58
CotORR hat geschrieben: ↑Mo 16 Sep, 2024 13:54
Ich kenne den von dir verlinkten Akku und das Netzteil nicht, anhand der angegebenen Werte kommt man allerdings darauf, dass das Laden ca. 3,5h dauert.
Danke dir! Und das hast du dir quasi über den Strom von 2A, der geliefert wird über das Netzteil, berechnet?
2A bei 16,8V machen 33,6W.
Der Akku hat 95Wh, ergäbe ohne Ladeverluste eine Ladezeit von knapp 3h, jetzt schlägst du noch ~15% Verlust drauf und kommst auf ungefähr 3,5h.