Seite 1 von 1

Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?

Verfasst: Do 08 Aug, 2024 19:38
von milesdavis
Hallo, beim sichten vieler Videos fällt mir auf, dass man oft gewisse "Regeln" wie Licht von oben im 45 Grad Winkel für Rembrandt-Look, kein hartes Licht , Backlight, Raumtiefe ect. gar nicht beachtet, siehe hier:



Sind diese ganzen Theorien oft nur etwas, womit man sich brüstet, es aber in der Realität oft gar nicht zur Anwendung kommt?

Also quasi wie ultraschwerer Vorlesungsstoff an Unis, der aber oft mit der Realität und dem Arbeitsleben gar nicht viel zu tun hat?

Re: Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?

Verfasst: Do 08 Aug, 2024 20:43
von Mantas
klar, mach was du willst. nicht jeder braucht den rembrandt look, bzw der passt auch nicht überall hin...

Re: Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?

Verfasst: Do 08 Aug, 2024 20:54
von Frank Glencairn
milesdavis hat geschrieben: Do 08 Aug, 2024 19:38

Sind diese ganzen Theorien oft nur etwas, womit man sich brüstet, es aber in der Realität oft gar nicht zur Anwendung kommt?
Alles ne Geldfrage.
Gerade bei Musik Videos sind halt einfach die Budgets für sowas nicht mehr da.
Da ist man dann ganz schnell bei "gut genug" - für mehr und "wirklich richtig gut" reicht's nur noch selten.


Früher(TM) haben wir das ungefähr so geleuchtet:


image_2024-08-08_205421028.png
image_2024-08-08_205439124.png


Heute nimmt man einen Gimbal auf den Beifahrersitz und ne kleine LED Funzel daneben.