Seite 1 von 1

ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Verfasst: Di 28 Mai, 2024 21:19
von Videopower
Hey zusammen,

wie denkt ihr über das neue ProDAD Produkt ReSpeedr V2?

Man bekommt schon etwas für den Preis, neben der vereinfachten Arbeitsweise.
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?

Hier ein Video dazu, da werden die neuen Funktionen erklärt

Freue mich auf eure Einschätzung.

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Verfasst: Di 28 Mai, 2024 22:12
von Frank Glencairn
Videopower hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 21:19
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?
Kannste ja wieder in ProRes ausgeben.

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Verfasst: Mi 29 Mai, 2024 01:53
von Videopower
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 22:12
Videopower hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 21:19
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?
Kannste ja wieder in ProRes ausgeben.
Stimmt, wird in den Exporteinstellungen aufgeführt.
Insofern kein Qualitätsverlust, wobei ich immer wieder lese, dass ein weiterer Export von Filmmaterial
in Verwandten Programmen auch immer Qualitätseinbußen mit sich bringt. Ich denke, da kommt es dann
auch immer auf den Anspruch eines jeden einzelnen an.

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Verfasst: Mi 29 Mai, 2024 08:48
von Frank Glencairn
Das mit dem Generationsverlust ist natürlich wahr, deshalb machen wir hier immer alles soweit wie möglich unkomprimiert bis zum Ende. Auf der anderen Seite mußt du dich natürlich fragen, ob dein Endformat das überhaupt hergibt.

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Verfasst: Mi 29 Mai, 2024 11:39
von Videopower
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 08:48 Das mit dem Generationsverlust ist natürlich wahr, deshalb machen wir hier immer alles soweit wie möglich unkomprimiert bis zum Ende. Auf der anderen Seite mußt du dich natürlich fragen, ob dein Endformat das überhaupt hergibt.
Absolut.
Ich denke, für den Preis von 45 € (Upgrade) kann ich mich sofort anfreunden, Preis-Leistung ist sehr gut.

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Verfasst: Mi 29 Mai, 2024 12:37
von Skeptiker
Apple bewarb ProRes ja ursprünglich als (sinngemäss) "über mehrere (Bearbeitungs-)Generationen 'visually lossless'" - so schlimm kann's also nicht sein (mit ProRes HQ und 1 bis 2 zusätzlichen Generationen sowieso nicht) - ausser, es sind Überprofis mit Röntgenblick am Werk.

PS:
ProRes 444 (allerdings 'nur' 10 Bit) ist beim Export auch dabei (siehe Abbildung in der Anleitung auf Seite 21). Und das normale ProRes 10Bit_4:2:2 ebenfalls (kein HQ) - beide als .mov.

Aber die Frage ist eher, wie sieht das abgespeicherte Ergebnis nach dem 'Re-speed' aus? Flimmert da nichts im Bild (z.B. aufgrund leichter Helligkeitsunterschiede zwischen ergänzten und nativen Bildern) bei einer Zeitlupe mit berechneten Zwischenbildern? Flimmert oder grieselt da nichts im Bild bei schnellerer (nun verlangsamter) Bewegung (Motiv oder Kamera) horizontal oder vertikal ??
Kann man z. B. einen 50p-Clip 50% verlangsamen, ohne dass daraus einfach ein 25p-Clip gerendert wird (also die Abspielgeschwindigkeit von 50fps auf 25fps gesenkt wird, um die Dauer zu verdoppeln)?
Mit anderen Worten: Hält das Programm, was es verspricht?

Aber dafür gibt's ja (gegen Online-Anmeldung) auch Testversionen!