Seite 1 von 1

Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 13:42
von -paleface-
Hallo,
ich suche ein leichtes Stativ mit Nivellierhalbschale.
Es soll nur eine DSLR drauf. Daher ruhig die kleinste und leichteste Lösung.
Wichtig ist mir halt die Nivellierhalbschale damit ich schnell Leveln kann.

Hatte von Manfrotto das MDEVE gesehen:
https://www.manfrotto.com/de-de/mdeve-a ... ale-755xb/

Gibt es da noch was anderes in selber Preis Kategorie.
Brauch halt 2 davon, daher wollte ich keine 1.000€ pro Stativ ausgeben.
Kopf muss nicht dabei sein.

Freu mich für Tipps.

vg

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 14:08
von dienstag_01
Ohne Videokopf?
Und zum Ausrichten fährt man dann immer die Beine rein oder raus?
Naja.

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 14:10
von -paleface-
War etwas komisch ausgedrückt von mir.
Wollte damit sagen ich den Kopf mir dann selber besorge würde.

Aber es können natürlich auch welche mit Kopf sein.

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 14:23
von dienstag_01
-paleface- hat geschrieben: Do 25 Jan, 2024 14:10 War etwas komisch ausgedrückt von mir.
Wollte damit sagen ich den Kopf mir dann selber besorge würde.

Aber es können natürlich auch welche mit Kopf sein.
Ich habe für statische Shots das billige Stativ von Rollei. Wiegt aber 4kg (mit Kopf). Schwenken sollte man damit allerdings nicht.
Hat aber eine Spinne.
Ansonsten Sachtler ACE, die Beine einzeln gibts aber momantan glaube ich nicht.

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 14:36
von blueplanet
...ich nutze die Kombi aus Novoflex MBAL20 MagicBalance Nivellierkalotte + C6i - Carbon Stativ (150€). Wobei die Nivellierkalotte (149€) von Novoflex relativ schwer aber dafür sehr wertig ist (insgesamt 1,9Kilo). Das robuste Stativ reicht für die meisten Anwendungungen bzw. als Reisestativ auf jeden Fall.
Es gibt auch eine passende Kalotte von Rollei (49€). Kostet dann zusammen ca. 200€ bei gleichem Gewicht. Was diese am Ende taugt, weiss ich nicht.
Alles erstetzt aber kein wirkliches Videostativ!
LG
Jens

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 15:08
von Alex
Sachtler ACE hätte ich jetzt auch erstmal gesagt, die sind recht günstig, Qualli ganz in Ordnung und auch budgetfreundlich gebraucht gut zu bekommen: https://www.kleinanzeigen.de/s-sachtler-ace/k0

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 18:41
von acrossthewire
https://www.ebay.de/itm/175835516604
und bei Rollei gibts es derzeit das V7i für 99 Euro auch mit Nivellierkopf
https://www.rollei.de/collections/winte ... schreibung

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 21:01
von dienstag_01
acrossthewire hat geschrieben: Do 25 Jan, 2024 18:41 https://www.ebay.de/itm/175835516604
und bei Rollei gibts es derzeit das V7i für 99 Euro auch mit Nivellierkopf
https://www.rollei.de/collections/winte ... schreibung
Da sollte man dann aber wenigstens das Videostativ mit dem Videokopf für den gleichen Preis nehmen. Und nicht so eine Krücke ;)

Also, wenn man nicht vor hat, den sowieso wegzuschmeißen ;)

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Do 25 Jan, 2024 21:55
von -paleface-
Hat das smallrig stativ inzwischen mal jemand getestet?

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Fr 26 Jan, 2024 06:01
von Darth Schneider
@Dienstag
Ich hab ein Rollei Fotoststativ mit Carbon Beinen. Auch für 100€. Das ist jedenfalls keine Krücke.
Gruss Boris

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 21:29
von -paleface-
So.
Hab mich für 2 Smallrig Stative entschieden.
Hab die Alu Variante und nicht die Carbon genommen. Da aus irgend einem Grund Carbon bei denen schwerer ist. Und ich brauch es so leicht es geht.

Erste Meinung.... Versteh den Hype nicht. Die sind schon arg billig. Alles wirkt irgendwie klapprig, steif und knarscht.
Kein Vergleich zu nem Cartoni oder Sachtler.

Gut hab ja jetzt für 2 auch weniger als 500€ bezahlt. :-D
Aber für meine Zwecke reichen sie.
Sollen für simple Interview setups sowie für den Slider funktionieren.

Aber nen Spielfilm würde ich damit nicht drehen wollen.

[attachment=0]IMG_20240130_164316.jpg[/
attachment]