Seite 1 von 1

Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 11:20
von scrooge
Hallo zusammen,

ich habe ein iPad Air 5 mit M1 Chip und bin begeistert vom Videoschnitt mit Davinci Resolve, Luma Fusion, etc.

Mein Problem:
Aus Kostengründen hatte ich mir nur das iPad mit 64GB gekauft.
Nun ist ja der USB-C Port sehr flott und ich wollte mal fragen, welche Lese- und Schreibgeschwindigkeit eine externe SSD oder USB-C-Stick haben muss. Dabei sollen die Clips, die ich für das Projekt verwende, während der Videobearbeitung auf dem Stick / der SSD bleiben.

Wer kann mir da einen Tipp geben?

LG
Hartmut

Re: Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 11:39
von dienstag_01
Jede/r.

In der Annahme, dass das Material in einem der gängigen (Consumer-) Codecs h264, h265 vorliegt.

Re: Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 13:07
von scrooge
dienstag_01 hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 11:39 Jede/r.
In der Annahme, dass das Material in einem der gängigen (Consumer-) Codecs h264, h265 vorliegt.
Sicher?
Wenn die Clips auf einem USB-Stick liegen, ich sie in Resolve für ein Schnittprojekt verwende, inkl. Grading, Vfx etc., dann spielt die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Sticks keine Rolle?
Ich habe einen SanDisk Stick mit 150MB Lesen und 40MB Schreiben. Der würde dann wirklich ausreichen?

Re: Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 13:13
von roki100
In Verbindung mit LumaFusion nutze ich Atomos USB-C 3.1 Docking Station + Samsung EVO 870 SSD. Das funktioniert super.


Ganz gut soll auch Samsung Portable SSD T7 Shield sein. Gibts momentan 1TB für unter 100€.

Re: Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 13:14
von Bluboy
scrooge hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:07 Ich habe einen SanDisk Stick mit 150MB Lesen und 40MB Schreiben. Der würde dann wirklich ausreichen?
Das ist aber keine SSD

Re: Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 13:31
von scrooge
Bluboy hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:14
scrooge hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:07 Ich habe einen SanDisk Stick mit 150MB Lesen und 40MB Schreiben. Der würde dann wirklich ausreichen?
Das ist aber keine SSD
Richtig. Ich dachte eher an z.B. die SanDisk Extreme Portable SSD mit 1TB.
Ein schnellerer USB-C-Stick würde aber nicht ausreichen, richtig?

Re: Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?

Verfasst: Di 01 Aug, 2023 13:52
von dienstag_01
scrooge hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:31
Bluboy hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 13:14

Das ist aber keine SSD
Richtig. Ich dachte eher an z.B. die SanDisk Extreme Portable SSD mit 1TB.
Ein schnellerer USB-C-Stick würde aber nicht ausreichen, richtig?
Wieso denn nicht?
Das Kriterium ist die Datenrate, vergleich die doch einfach mit der deiner Clips.
Meist reicht auch eine normale HDD.