Seite 1 von 1
Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 12:15
von ruessel
Laut Hersteller war eine EOS R6 Mark II die 110-millionste produzierte EOS-Kamera, die Canon produziert hat, und ein RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM war das 160-millionste Wechselobjektiv des Unternehmens.
Im Mai 2023 feierte das Unternehmen die Produktion von 160 Millionen Wechselobjektiven der EOS-Serie.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... von-canon/
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 12:30
von cantsin
Praktisch für Canon und seine Zahlen, dass sie bei den Kameras EF und RF zusammenrechnen...
Und bei den Wechselobjektiven zählen sie wahrscheinlich auch ihre M39-Schraubgewinde-Objektive mit, die sie in den 1950er Jahren produziert haben?
Und ob man von "Produktionsrekorden" sprechen kann, finde ich auch etwas zweifelhaft bzw. schönrechnerisch-irreführend. Canon hat zur Zeit garantiert keine Produktionsrekorde, sondern wird (sehr) deutlich weniger Kameras und Objektive produzieren als noch vor 10-15 Jahren.
Die Haupteinnahmequelle von Canon sind seit einiger Zeit sowieso Bürogeräte bzw. Drucker [siehe
hier: "Of Canon’s $31.97 billion annual revenue in 2021, printing contributed 53.6% ($17.64 billion), imaging 18.0% ($5.94 billion), industrial 15.1% ($4.96 billion, and medical 13.3% ($4.37 billion)."]
Das Kamera-/Objektivgeschäft macht also nur noch 18% von Canons Firmenumsatz aus.
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 14:40
von freezer
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2023 12:30
Die Haupteinnahmequelle von Canon sind seit einiger Zeit sowieso Bürogeräte bzw. Drucker: "Of Canon’s $31.97 billion annual revenue in 2021, printing contributed 53.6% ($17.64 billion)"
Wundert mich nicht - die großen Bürodrucker von Canon sind echt gut. Hab lange gesucht um meinen günstigen HP Farblaser zu ersetzen (weil der nach jeder gedruckten Seite einen Stau und danach einen Reinigungsdurchlauf fabrizierte - 10 Seiten drucken wurde zu einer Lebensaufgabe). Im Niedrigpreissegment bis 500 Euro gibt es praktisch nur noch Schrott auf Zeit mit vergoldetem Toner.
Geworden ist es dann ein größeres Duplex-Farblaser-Modell von Canon mit 30 Seiten/min. der 1.200 Euro Klasse. Bin sehr zufrieden wie gut das Gerät läuft.
Da habe ich bei meinem Vater mit mehreren Epson-Druckern ganz andere Dinge erlebt und HP ver*rscht seine Druckerkunden nur noch.
In den Steuerberaterkanzleien meiner Frau sind auch alle Office-Drucker von Canon - mehr als 30 Stück und so gut wie nie Probleme.
(Gedruckt wird nur für Klienten, die Kanzleien selbst sind intern papierlos - auch das Archiv. Unterschriften/Signatur zB per Stift am iPad.
In Österreich läuft das meiste mit Behörden/Finanzamt digital/Internet/Handy App.)
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 14:43
von MK
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2023 12:30
Die Haupteinnahmequelle von Canon sind seit einiger Zeit sowieso Bürogeräte bzw. Drucker
Bzw. die Tinte für selbige... :-(
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 15:05
von Darth Schneider
Nun ja Canon und Sony (auch Blackmagic) können doch froh sein das sie neben den Kameras noch zig andere und grössere Einnahmequellen haben..
Andere Firmen wie Fuji, Nikon, OM, und Red haben das gar nicht, auch Panasonic streicht immer mehr das Sortiment zusammen….
Gruss Boris
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 15:10
von MK
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2023 15:05
auch Panasonic streicht immer mehr das Sortiment zusammen…
Die sollten mal schauen was man aktuell für gut erhaltene VHS Rekorder auf eBay hinlegen muss ;-)
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 15:13
von Darth Schneider
Genau, Panasonic hat gar nix mehr davon und ansonsten sind ja die Mediaplayer und Recorder so gut wie ganz ausgestorben…
Ausser Vinyl und die Plattenspieler, die halten sich bis heute..;))
Gruss Boris
Re: Produktionsrekorde von Canon
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 15:29
von roki100
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2023 12:30
Das Kamera-/Objektivgeschäft macht also nur noch 18% von Canons Firmenumsatz aus.
Ich habe wirklich mit vielen Leuten zu tun (fast alle keine profi Filmer oder Fotografen, also nicht die unnormalen sondern die normalen^^), und wenn man bei ihnen mal eine Kamera sieht (also kein Smartphone), ist es meist eine Canon. Man sieht auch Panasonic und Nikon, doch Sony oder andere, geschweige denn Blackmagic (ich kenne nur einen mit P6K Pro) sehr selten.
Das nur in meiner umgebung. Und Weltweit?
Canon feiert die Produktionsmarke von 110 Mio EOS Kameras und 160 Mio EF/RF Objektiven
Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 10:30
von slashCAM
Canon hat die beachtliche Produktionsmarke von 110 Millionen EOS Kameras und 160 Millionen EF/RF Objektive bekannt gegeben. Canon EOS Kameras wurden 1987 zusammen mit dem...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon feiert die Produktionsmarke von 110 Mio EOS Kameras und 160 Mio EF/RF Objektiven
Re: Canon feiert die Produktionsmarke von 110 Mio EOS Kameras und 160 Mio EF/RF Objektiven
Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 12:01
von medienonkel
Ja wie?
Gibt´s bei einer Feier normalerweise nicht eine Party mit Getränken und ein paar Goodies?
Kein Gewinnspiel?
Keine Canonroten Ballons mit Kärtchen dran, die der Finder dann einschickt und mit viel Glück bei der Verlosung ne ixus aus dem Einstiegssegment bekommt?
Die Welt wird immer schlechter... ;-)
Re: Canon feiert die Produktionsmarke von 110 Mio EOS Kameras und 160 Mio EF/RF Objektiven
Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 12:08
von dienstag_01
medienonkel hat geschrieben: ↑Mo 03 Jul, 2023 12:01
Ja wie?
Gibt´s bei einer Feier normalerweise nicht eine Party mit Getränken und ein paar Goodies?
Kein Gewinnspiel?
Keine Canonroten Ballons mit Kärtchen dran, die der Finder dann einschickt und mit viel Glück bei der Verlosung ne ixus aus dem Einstiegssegment bekommt?
Die Welt wird immer schlechter... ;-)
Gibt bestimmt n Drucker ;)